Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Toyota C-HR (2023): Alle Abmessungen des japanischen SUV-Coupés
Der neue Toyota C-HR, jetzt auch als Plug-in-Hybrid erhältlich, ist etwas kürzer, breiter und höher als sein Vorgänger und hat ein neues Kofferraumvolumen
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Toyota C-HR, teils SUV, teils Coupé, brachte einen Hauch von Sportlichkeit in die Toyota-Hybridfamilie und behielt eine spezifische und definierte Rolle in einer Produktpalette, die später durch den Yaris Cross und den Corolla Cross bereichert wurde. Die zweite Generation wurde jetzt mit allen technischen Details vorgestellt und soll gleichzeitig den dynamischen Aspekt sowie die Effizienz verbessern.

© Motor1.com Deutschland
Abmessungen des Toyota C-HR 2023 Zoom
Obwohl es sich um das Modell mit den geringsten Familienauto-Ambitionen in Toyotas gesamter Fahrzeugpalette handelt, verfügt es über ein nicht unerhebliches und verbessertes Platzangebot. Trotz einiger Zentimeter weniger Länge. Aber nicht bei allen Versionen, denn es gibt jetzt auch den Plug-in-Hybrid, der noch mehr Sparsamkeit bieten soll, aber deshalb etwas an Ladevolumen einbüßt.
Die Abmessungen
Der neue Toyota C-HR ist 4,36 Meter lang. Das sind rund 30 Millimeter weniger als das Vorgängermodell mit dem gleichen Radstand von 2,64 Metern. Dafür gewinnt er 35 Millimeter in der Breite, von knapp 1.800 auf 1.832 Millimeter. Und etwa 15 Millimeter in der Höhe. Je nach Ausführung zwischen 1.558 und 1.564 Millimeter. Also: Ähnliche Linie, neues Design und leicht veränderte Proportionen. Fertig.
Länge: 4.362 mm
Breite: 1.832 mm
Höhe: 1.558-1.564 mm
Radstand: 2.640 mm
Kofferraumvolumen: 310 bis 388 Liter
Geräumigkeit und Kofferraum
Die Innenmaße des neuen Toyota C-HR sind noch nicht bekannt, aber nach den geänderten Außenmaßen zu urteilen, könnte man es sich am Kopf und an den Ellenbogen etwas bequemer machen. Und der Einstieg könnte ebenfalls etwas leichter gelingen. Man bleibt etwas behindert durch den Schnitt der hinteren Säulen und den Mitteltunnel, der die Bewegungen des fünften Passagiers einschränkt.
Auf dem Papier hat der neue C-HR mehr Platz im Kofferraum, denn das Fassungsvermögen des Basismodells Vollhybrid 1.8 HSD (von 122 auf 140 PS aufgerüstet) beträgt 388 Liter, gegenüber 377 Liter in der alten Generation. Die 2.0 HSD-Variante mit mehr Batterie und 197 PS gegenüber 184 PS kommt auf 364 Liter (362 mit dem neuen AWD-Version), was immer noch etwas mehr ist als die bisherigen 354 Liter, während die ganz neue 223 PS starke Plug-in-Version mehr Platz durch Akkus nutzt und so nur 310 Liter bietet.
Der praktische Doppelboden im Kofferraum bleibt, wenn auch mit unterschiedlichem Fassungsvermögen. Ebenso erhalten wie die Rückbank mit geteilter Lehne, die umgelegt werden kann. Allerdings fehlen in dieser Konfiguration die Angaben zum Ladevolumen, das beim alten Modell zwischen 1.102 und 1.164 Litern lag.
Motorisierung: 1.8 HSD
Leistung: 140 PS
Kraftstoff: Elektrisch/Benzin
Antrieb: Frontantrieb
Motorisierung: 2.0 HSD
Leistung: 197 PS
Kraftstoff: Elektrisch/Benzin
Antrieb: Frontantrieb / Allrad
Motorisierung: 2.0 PHEV
Leistung: 223 PS
Kraftstoff: Elektro/Benzin
Antrieb: Frontantrieb
Wettbewerber mit ähnlichen Abmessungen
Der neue Toyota C-HR tritt sowohl gegen sportliche Kompakt-SUVs als auch gegen einige B-SUVs an. Wir haben nicht nur die Vollhybride aufgelistet, sondern auch einige Mildhybride der neuesten Generation. Das Ergebnis ist eine Reihe von elektrifizierten Modellen mit Längen von 4,20 bis 4,40 Metern. Oder etwas mehr.
Modell: Toyota C-HR HSD
Länge (in Meter): 4,36
Kofferraumvolumen (in Liter): 388
Modell: Nissan Juke Hybrid
Länge (in Meter): 4,21
Kofferraumvolumen (in Liter): 354
Modell: Renault Captur E-Tech
Länge (in Meter): 4,23
Kofferraumvolumen (in Liter): 305
Modell: Fiat 500X Hybrid
Länge (in Meter): 4,26
Kofferraumvolumen (in Liter): 350
Modell: Suzuki S-Cross
Länge (in Meter): 4,30
Kofferraumvolumen (in Liter): 430
Modell: Honda HR-V
Länge (in Meter): 4,34
Kofferraumvolumen (in Liter): 335
Modell: Hyundai Kona HEV
Länge (in Meter): 4,35
Kofferraumvolumen (in Liter): 466
Modell: Jeep Compass MHEV
Länge (in Meter): 4,40
Kofferraumvolumen (in Liter): 438
Modell: Nissan Qashqai
Länge (in Meter): 4,42
Kofferraumvolumen (in Liter): 504
Modell: Kia Niro HEV
Länge (in Meter): 4,42
Kofferraumvolumen (in Liter): 451
Und hier die wichtigsten Plug-in-Hybrid-Modelle, die nach denselben Kriterien ausgewählt wurden:
Modell: Toyota C-HR PHEV
Länge (in Meter): 4,36
Kofferraumvolumen (in Liter): 310
Modell: Renault Captur E-Tech PHEV
Länge (in Meter): 4,23
Kofferraumvolumen (in Liter): 265
Modell: Jeep Compass 4xe
Länge (in Meter): 4,40
Kofferraumvolumen (in Liter): 420
Modell: Kia Xceed PHEV
Länge (in Meter): 4,40
Kofferraumvolumen (in Liter): 291
Modell: Kia Niro PHEV
Länge (in Meter): 4,42
Kofferraumvolumen (in Liter): 348


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar