• 31.01.2023 13:59

  • von Stefan Leichsenring

Tesla Model 3 und Model Y erhalten volle Förderung

Nach der Preissenkung liegen sogar die Performance-Versionen unter 40.000 Euro Nettolistenpreis und qualifizieren sich damit für die volle Prämie

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Letzte Woche senkte Tesla die Preise für das Model 3 und Y deutlich - bei der Einsteiger-Version des Model-Y sank er sogar um 9.100 Euro. Das hat nun zur Folge, dass beide Modelle in den Genuss der vollen Förderung durch den Staat kommen. Das meldet Tesla nun offiziell in seinem Newsletter und beruft sich dazu auf die Liste des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Titel-Bild zur News:

Tesla Model Y in Deep Blue Metallic: Das Exterieur Zoom

Laut Tesla qualifizieren sich danach ab sofort alle Konfigurationen des Model 3 und Model Y für den Umweltbonus in Höhe von 4.500 Euro. Dazu kommt noch der Herstelleranteil in Höhe von 2.250 Euro plus Mehrwertsteuer. Insgesamt ergeben sich so 7.178 Euro.

Allerdings zieht Tesla bei dem im Konfigurator angegebenen "Barzahlungspreis" ohnehin schon einen bestimmten Betrag ab. Beim Model Y ist das in allen Versionen ein "Umweltbonus von 2.250 Euro". 2.250 Euro sind offensichtlich der Herstelleranteil an der Förderung ohne Mehrwertsteuer.

Beim Model 3 wird (wieder bei allen Varianten) dagegen ein "Umweltbonus von 3.000 Euro (netto)" subtrahiert, wie im folgenden Screenshot am Beispiel des Model-3-Basismodells zu sehen. Wie Tesla auf diesen Betrag kommt, bleibt unklar.

Sehen wir uns also die aktuellen BAFA-Liste (mit Stand vom 23. Januar) an: Hier erscheinen in der Tat zwei Versionen des Model 3 und Y aus dem Jahr 2023 mit Netto-Listenpreisen von unter 40.000 Euro - das ist bekanntlich die Voraussetzung für die maximale Förderung. Insofern scheinen die Angaben von Tesla also zu stimmen.

Wie viel kostet das Tesla Model 3 nun in der Basis? Ehrlich gesagt, wir sind nicht sicher. Tesla hat allerdings gegenüber Electrek folgende Erklärung abgegeben: "Das Tesla Model 3 ist mit maximaler Förderung ab 40.470 Euro erhältlich, das Model Y ab 41.370 Euro."

Damit liegt der Preis nach Förderung 4.500 Euro unter dem jeweils angegebenen Barzahlungspreis. Wir haben ehrlich gesagt auch hier keine Ahnung, wie dieser Betrag zustande kommt.

Die Preisangaben von Tesla im Konfigurator bleiben für uns jedenfalls so undurchsichtig und kryptisch wie eh und je - kein anderer Hersteller macht es der Kundschaft in Sachen Preise so schwer. Was wir nicht verstehen, denn die beiden Modelle verkaufen sich doch sowieso wie geschnitten Brot ...

Mehr zu Tesla:
Tesla senkt Preise für Model 3 und Y radikal
Tesla: Die Neuheiten 2023 in der Übersicht

Außerdem lobt Tesla noch besonders günstige Leasingkonditionen für die beiden Modelle aus: Bei Auslieferung bis zum 31. März erhält man für alle Varianten einen Sonderzinssatz von 0,99 Prozent. Dazu schreibt der US-Hersteller noch, dass dieses Angebot nur angewandt werden kann, "solange der Vorrat reicht".

Quelle: Tesla-Newsletter (per E-Mail), BAFA-Liste (PDF), Electrek

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt