• 02.02.2020 13:53

  • von Roland Hildebrandt

Skoda Scala und Kamiq G-Tec: Neues Erdgas-Doppel

Skoda erweitert sein Erdgas-Angebot: Ab sofort sind der Scala G-Tec und der Kamiq G-Tec bestellbar - Wir haben alle Infos zum Motor, Reichweite und Preis.

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Skoda setzt auf CNG respektive Erdgas und Biomethan. Sowohl den alten wie auch den neuen Octavia gibt es in einer CNG-Variante, nun folgen gleich zwei weitere Fahrzeugreihen mit Erdgasantrieb: Ab sofort sind das Kompaktmodell Scala und das kleine SUV Kamiq jeweils auch als G-Tec-Version bestellbar.

Titel-Bild zur News:

Skoda Scala/Kamiq G-Tec Zoom

Im neuen Scala G-Tec und Kamiq G-Tec verbaut Skoda einen Dreizylinder-Turbo mit 1,0 Liter Hubraum und 90 PS Leistung. Das maximale Drehmoment liegt bei 160 Nm und wird über eine manuelle 6-Gang-Schaltung übertragen.

Beide Fahrzeuge sind konsequent auf den Betrieb mit dem Treibstoff CNG (Compressed Natural Gas) ausgelegt und erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-TEMP. Gegenüber dem Benzinbetrieb sinken die CO2-Emissionen laut Skoda um rund 25 Prozent, zudem fallen deutlich weniger Stickoxide (NOx) und keine Rußpartikel an.

Scala und Kamiq G-Tec besitzen jeweils drei miteinander verbundene CNG-Tanks mit einer Kapazität von 13,8 Kilogramm plus einen neun Liter großen Benzintank. Ausschließlich mit Erdgas betrieben, legen die beiden Fahrzeuge jeweils bis zu 410 Kilometer zurück.

Skoda Scala/Kamiq G-Tec

Skoda Scala/Kamiq G-Tec Zoom

Ist der CNG-Vorrat einmal erschöpft, schaltet die Technik automatisch in den Benzinmodus um. Mit dem Kraftstoff aus dem Benzintank können bis zu 220 weitere Kilometer gefahren werden. So erzielen die Modelle auch in Regionen ohne Erdgastankstellen einen ordentlichen Aktionsradius. Die Gesamtreichweite beträgt etwa 630 Kilometer.

Skoda bietet den 1.0 G-Tec für den Scala in Verbindung mit den Ausstattungslinien Ambition und Style sowie als Sondermodell "Drive 125" an. Wie alle Scala-Modelle verfügen auch die G-Tec-Varianten serienmäßig über einen Spurhalteassistenten und einen Frontradarassistenten mit City-Notbremsfunktion sowie LED-Scheinwerfer und -Heckleuchten.

Als Ambition besitzt der Scala zudem unter anderem eine Klimaanlage, eine Telefonfreisprecheinrichtung mit Bluetooth-Funktion und Parksensoren hinten. Der Style erweitert die Ausstattung etwa um beheizbare Vordersitze und das Infotainmentsystem Bolero inklusive SmartLink Plus.

Dank der Anordnung der CNG-Tanks im Unterboden verfügt der Scala G-Tec über ein Kofferraumvolumen von 339 Litern. Bei umgeklappten Sitzen erhöht sich der Wert auf 1.282 Liter. Der Skoda Scala G-Tec Ambition startet bei 21.950 Euro. Als "Drive 125" kostet er 23.240 Euro und als Style 23.950 Euro.

Skoda Scala/Kamiq G-Tec

Skoda Kamiq G-Tec Zoom

Der Kamiq G-TEC ist als Ambition- oder Style-Variante bestellbar. Bereits als Ambition verfügt das Crossover-Modell beispielsweise über einen Frontradarassistent inklusive City-Notbremsfunktion und Personenerkennung, Spurhalteassistent, Tempomat sowie Fahrlichtassistent und Parksensoren hinten. Als Style kommen unter anderem 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und das Infotainmentsystem Bolero inklusive der Konnektivitätstechnologie SmartLink hinzu.

Das Kofferraumvolumen des erdgasbetriebenen Crossovers beträgt 278 Liter. Durch das Umklappen der Rücksitze ergeben sich 1.273 Liter. Der Einstiegspreis für den Kamiq G-TEC Ambition liegt bei 22.500 Euro, als Style kostet er 24.500 Euro.

Der Octavia G-Tec im Langzeit-Test:

Video: Skoda Octavia G-TEC im Test

Skoda Octavia Combi 1.5 TSI G-Tec (2019) im Motor1-Dauertest: Teil 4 

Neueste Kommentare