• 02.11.2011 15:24

Peugeot 508 Access 1.6 e-HDi: Aus zwei mach eins

Der 508 hat es nicht leicht. Er muss die Nachfolge von gleich zwei Modellen antreten. Das macht er unauffällig aber überwiegend gut

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Der neue 508 löst in der Mittelklasse den 407 und in der oberen Mittelklasse das bisherige Flaggschiff 607 ab. Die Peugeot-Ingenieure standen also vor keiner leichten Aufgabe und vielleicht deshalb hat sich auch die Marke für eine sachliche Designsprache entschieden, um möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten. So ist der Peugeot im Alltag ein eher unauffälliges Auto, weiß dafür aber mit anderen Qualitäten zu punkten.

Titel-Bild zur News: Peugeot 508

Mit dem 508 Access 1.6 e-HDi kehrt Peugeot zu mehr Sachlichkeit zurück

Nach den nicht überall auf Zustimmung gestoßenen Designspielereien der Vergangenheit, die manchem Modell einen fast schon barocken Charakter verliehen, kommt der Peugeot 508 optisch ungewöhnlich nüchtern daher. Um es positiv zu formulieren: Die Form ist zeitlos.

Das große "Haifisch"-Maul, das Peugeot in der Vergangenheit gerne pflegte, ist verschwunden und macht einem unauffälligeren Kühler Platz. Die Seitenansicht kennzeichnet eine ausgeprägte Schulterlinie.

Am Heck fließt die Dachlinie coupéhaft ab und endet in einer kurz gehaltenen Kofferraumklappe, unter der sich 515 Liter Stauvolumen verbergen und die über auffällig dicke Bügel verfügt. Die Rückansicht erinnert ansonsten ein wenig an den 607. Der Entriegelungsknopf für das Gepäckabteil findet sich übrigens in der Null des Typenschriftzuges.


Fotos: Peugeot 508 Access 1.6 e-HDi


Auch innen gibt sich der Peugeot 508 eher zurückhaltend. Gediegene Eleganz ist angesagt. Cockpit und Instrumentierung sind schnörkel- und damit ebenfalls zeitlos. Unaufdringliche Akzente setzen Chromeinfassungen und Klavierlack. Das Material wirkt wertig, ohne aufdringlich zu sein.

Die Stopp-Start-Automatik der Franzosen im e-HDi mit 1,6-Liter-Dieselmotor arbeitet zügig und zuverlässig. Das Wiederanwerfen des Motors nach dem Ampelstopp geschieht so schnell, dass der Fahrer keinerlei Verzögerung spürt.

Weniger geglückt ist das zum Spritsparmodell (1000 Euro Aufpreis) gehörende elektronisch gesteuerte automatisierte Schaltgetriebe ESG6, das sich als recht unsensibel erweist. Es zeichnet sich durch spürbare Schubunterbrechung beim Gangwechsel aus, bei denen sich der 508 förmlich einbremst.

Für sportlich etwas ambitionierte Fahrer gibt es einen S-Modus sowie hinter dem Lenkrad befindliche Schaltwippen, mit denen sich die Getriebestufen etwas angenehmer wechseln lassen.

Peugeot 508

Das automatisierte Schaltgetriebe mindert den ansonsten angenehmen Fahrkomfort Zoom

Das wenig überzeugende automatisierte Schaltgetriebe ist umso bedauerlicher, da sich der Peugeot ansonsten als angenehme und recht sparsame Reiselimousine empfiehlt. Bei vorwiegenden Überlandfahrten erreichten wir Durchschnittsverbräuche um die sechs Liter. Das sind zwar rund 1,5 Liter mehr als auf dem Papier versprochen, aber angesichts des großen Raumangebots ein durchaus guter Wert.

Die 82 kW/112 PS und 270 Newtonmeter des 1,6-Liter-Motors klingen für ein fast 4,80 Meter langes Mittelklassemodell bescheidener als sie tatsächlich sind. Sie sorgen für absolut ausreichende Fahrleistungen, Zudem ist das Geräuschniveau des 508 auch auf der Autobahn erfreulich niedrig und die Federung spricht - außer bei kurzen Stößen - angenehm an.

Die Sitze sind bequem und bieten viel Oberschenkelauflage, aber relativ wenig Seitenhalt. Letzteres fällt aber kaum ins Gewicht, da sich die Seitenneigung in Kurven ohnehin in Grenzen hält.

Hinten bietet der 508 deutlich mehr Knieraum als der 407 und schlägt damit ein Stück die Brücke zum 607. Dessen Wegfall kompensiert Peugeot auch mit einer Vielzahl für den 508 erhältlicher Komfortdetails.

Das reicht vom Head-up-Display über Vier-Zonen-Klimaanlage und ausziehbare Oberschenkelauflagen vorn über die Lederausstattung bis hin zum Parklückenassistenten und Multimedia-Paket, die dem neuen Peugeot viel Premiumcharakter verleihen.(ampnet/jri)

Daten Peugeot 508 1.6 e-HDi

Länge x Breite x Höhe (m): 4,79 x 1,85 x 1,46
Motor: Vier-Zylinder-Diesel, Turbo, Direkteinspritzung, 1560 ccm
Leistung: 82 kW / 112 PS bei 3600 U/min
Maximales Drehmoment: 270 Nm bei 1750 U/min
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 11.9 s
Höchstgeschwindigkeit; 197 km/h
Verbrauch (nach EU-Norm) im Schnitt: 4,2 l
Kohlendioxidemission: 109 g/km (Euro 5)
Leergewicht / Zuladung: 1560 kg / 445 kg
Max. Anhängelast (gebremst): 1475 kg
Basispreis: 25 500