• 21.02.2025 15:11

  • von Brian Silvestro

Nürburgring verbannt Motorräder von Touristenfahrten auf der Nordschleife

Der Nürburgring lässt Motorradfahrer nicht mehr an den Touristenfahrten teilnehmen - Als Grund werden Sicherheitsrisiken für alle Fahrer genannt

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Nürburgring hat gerade die wohl größte Regeländerung seit Jahrzehnten eingeführt. Erstmals verbietet die schönste Rennstrecke der Welt Motorrädern die Teilnahme an den öffentlichen "Touristenfahrten". Die neue Leitlinie tritt bereits ab der in Kürze startenden Saison 2025 in Kraft.

Titel-Bild zur News: Motorradfahrer auf der Nürburgring-Nordschleife (Symbolbild)

Motorradfahrer auf der Nürburgring-Nordschleife (Symbolbild) Zoom

In einer am Donnerstag auf Facebook veröffentlichten Erklärung nannte der Nürburgring Sicherheitsbedenken als Grund für das Verbot. "Die unterschiedlichen Fahrdynamiken von Zwei- und Vierrädern bergen ein Risiko für Missverständnisse - insbesondere für Motorradfahrer", heißt es in der Mitteilung. "Um das Fahrerlebnis für alle sicherer zu machen, werden Autos und Motorräder künftig strikt getrennt. Gleichzeitig haben wir das Angebot für Motorradfahrer neu strukturiert und erweitert."

Ab sofort sind die berühmten Nordschleife-Touristenfahrten - bei denen jeder mit einem zugelassenen Fahrzeug auf die Strecke kann - also ausschließlich auf Autos beschränkt. Motorradfahrer dürfen die 20,8 Kilometer lange Strecke weiterhin befahren, allerdings nur im Rahmen von "geführten Fahrten während professionell organisierter Trainings."

Auch wenn es für viele sicher enttäuschend ist, dass Motorradfahrer den einfachen Zugang zur legendärsten Rennstrecke der Welt verlieren, kann man die Entscheidung der Verantwortlichen nachvollziehen. Jeder, der schon mal während einer gut besuchten Touristenfahrten-Session inmitten von Autos und Motorrädern unterwegs war, wird sich wohl irgendwann gedacht haben, was dieser Irrsinn eigentlich soll.

Der Nürburgring ist und bleibt trotz aller Sicherheitsmaßnahmen ein extrem gefährlicher Ort mit vielen unübersichtlichen Kurven und ohne Auslaufzonen. Mit den Unfallstatistiken ist das auch immer so eine Sache. Generell hat man bei der Recherche das Gefühl, dass viel zurückgehalten wird. Klar ist jedoch, dass Motorradfahrer besonders gefährdet sind.

Der auf den Nürburgring spezialisierte Blog Bridge to Gantry vermutet, dass die Offiziellen die Zeit reduzieren wollen, die sie mit der Bergung von Motorradunfällen verbringen - diese sind oft so schwerwiegend, dass die gesamte Strecke gesperrt werden muss, was zu Einnahmeverlusten führt.

Der Nürburgring wird 2025 jedoch nicht völlig für Motorradfahrer geschlossen bleiben. Zweiräder dürfen weiterhin auf die kürzere, modernere und sicherere Grand-Prix-Strecke. Für dieses Jahr sind hier 38 Termine angesetzt, darunter auch Wochenenden. Dabei soll es exklusive Stints für Motorradfahrer geben - "flexibel in den Touristenfahrten integriert, um ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis mit einheitlichen Fahrlinien zu gewährleisten".

Der Ring macht wieder Rekord-Schlagzeilen

Ford Mustang GTD ist schnellstes US-Car auf dem Nürburgring
Mercedes-AMG ONE bricht eigenen Rundenrekord auf der Nordschleife

Neueste Kommentare