Neuer Seat Leon 2019: Dieses Rendering zeigt die Neuauflage
Wenn der neue Seat Leon diesem Rendering nahe kommt, werden wir es mit einem der schönsten Kompaktwagen auf dem europäischen Markt zu tun haben
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Seat testet bereits seit Mai dieses Jahres die nächste Leon-Generation. Eine Reihe von Prototypen sind den Fotografen bereits vor die Linse gefahren und geben uns ziemlich klare Vorstellung von der Form des neuen Fahrzeugs. Wir haben unsere talentierten Künstler beauftragt, die Tarnung der Versuchsfahrzeuge am Computer zu entfernen. Das Ergebnis dieses Striptease können Sie in der Galerie unten sehen.

© Motor1.com
Seat Leon 2019 Zoom
Sofern das eigentliche Auto diesem Rendering nahe kommt (was wir schwer hoffen), werden wir es mit einem der schönsten Autos in diesem Segment auf dem europäischen Markt zu tun haben. Kürzere Überhänge in Kombination mit längerem Radstand sollten dem neuen Leon einen ausgereifteren und dynamischeren Look verleihen. Auffallend ist die Frontpartie im Stil des Seat Tarraco. Eine weiterentwickelte MQB-Plattform sorgt für deutlich mehr Platz im Innenraum. Hinzu kommen mehr Assistenten und Konnektivität.
Nötig ist das allemal, denn mit dem neuen Ford Focus und dem neuen Kia Ceed ist die Konkurrenz schärfer geworden. Zudem startet ebenfalls 2019 die achte Generation des VW Golf, mit der sich der kommende Leon die Technik teilt.
In Sachen Motoren erwarten wir keine Überraschungen, als gesetzt gelten Turbobenziner mit 1,0 und 1,5 Liter Hubraum sowie diverse Dieselaggregate. Als erster Seat bekommt der neue Leon allerdings einen Plug-in-Hybrid mit rund 50 Kilometer rein elektrischer Reichweite.
Seat wird den neuen Leon mit einem seriennahen Konzept auf dem Genfer Automobilsalon im März 2019 vorstellen. Die Produktionsvariante folgt noch im selben Jahr, sehr wahrscheinlich im September auf der Frankfurter IAA. Analog zum Ibiza wird es auch den Leon künftig nicht mehr als Dreitürer geben.
Das plant Seat für 2019:
Seat Tarraco (2019) im Test
Seat Leon (2019) Erlkönig: Erste Infos


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar