Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Nächster Mercedes-AMG GT zeigt neue Heckpartie im Rendering
Der Mercedes-AMG GT der nächsten Generation wird Berichten zufolge Vier-, Sechs- und Achtzylindermotoren erhalten
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Mercedes-AMG GT debütierte im Jahr 2014 und die nachfolgenden Versionen haben bewiesen, dass er ein Kraftpaket ist. Die Leistungsfähigkeit gipfelte kürzlich in der Mercedes-AMG GT Black Series, die einen Rekord für Serienfahrzeuge auf der Nürburgring-Nordschleife aufstellte. Jetzt formen die Designer die nächste Generation und dieses Rendering von Motor.es zeigt, wie der Zweitürer von hinten aussehen könnte.

© Motor1.com Deutschland
Mercedes-AMG GT Rendering Zoom
Dieses Rendering ist nicht völlig spekulativ. Ende 2019 zeigte ein Video, wie Lewis Hamilton ein Tonmodell begutachtete, das den AMG GT der nächsten Generation darzustellen schien. Es war zwar kein endgültiges Design, gab aber einen Eindruck davon, was zu erwarten ist. Offenbar gibt es einige optische Anleihen beim Hypersportwagen Mercedes-AMG One.
Der AMG GT der nächsten Generation wird Berichten zufolge nur als Coupé erhältlich sein, da Mercedes angeblich die Cabrio-Variante für den neuen, bei AMG entwickelten SL reservieren wird. Je nach Ausstattungsvariante könnten die Käufer den GT mit Vier-, Sechs- und Achtzylinder-Motoren bekommen, wobei viele dieser Motoren über eine Hybrid-Unterstützung verfügen würden, um die Emissionsvorschriften einzuhalten. Ein weiteres faszinierendes Gerücht ist, dass jede Variante mit Allradantrieb ausgestattet sein soll.
Weitere Neuheiten von AMG:
Mercedes-AMG C 53 T-Modell (2021) mit Panamericana-Grill erwischt
Mercedes-AMG S 63e (2021): Super-Limousine erstmals erwischt
Der neue GT soll in der ersten Hälfte des Jahres 2022 auf den Markt kommen. Die Auslieferungen dürften dann in der zweiten Hälfte des Jahres beginnen. Wie bei der ersten Generation sind im Laufe der Zeit besonders starke Versionen zu erwarten.
Quelle: Motor.es


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar