Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Mazda: Neue Reihensechszylinder als wohl letzte Verbrenner
Mazda geht davon aus, dass seine neuen Reihensechszylinder die Euro-7-Vorschriften erfüllen werden - Es könnten aber die letzten Verbrenner der Marke sein
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Gegen den Strom schwimmend führt Mazda eine neue Familie großer Verbrennungsmotoren mit sechs Zylindern in Reihe ein. Diese Motoren, die es sowohl als Benziner als auch als Diesel gibt, stehen in direktem Widerspruch zum Downsizing-Rezept, das wir in der Branche immer häufiger sehen.

© Motor1.com Hersteller
Mazda 3,3-Liter-Reihensechszylinder-Diesel Zoom
Es sieht so aus, als hätten sich die Japaner das Beste für den Schluss aufgespart, denn die 3,0-Liter-Benzin- und 3,3-Liter-Dieselaggregate werden wahrscheinlich die letzten neu entwickelten Verbrennungsmotoren der Marke sein.
Im Gespräch mit Automotive News Europe bei der Enthüllung des CX-60 sagte Joachim Kunz, ein leitendes Mitglied der technischen Entwicklung in Mazdas R&D-Zentrum in Europa: "Dies wird höchstwahrscheinlich die letzte Generation von Verbrennungsmotoren sein, also werden wir uns auf das härteste zu erwartende Ziel vorbereiten und dann mit Nachbehandlungslösungen anpassen."
Angemessene Leistung trotz Euro-7
Mazda ist zuversichtlich, dass der Diesel die Euro-7-Vorschriften erfüllen wird, auch wenn diese noch nicht endgültig festgelegt sind. Es wird erwartet, dass die Europäische Kommission die strengere Norm im Juli formell festlegt, aber Euro 7 wird erst später in diesem Jahrzehnt in Kraft treten.
Viele Autohersteller haben bereits ihre Besorgnis darüber geäußert, dass die neue Norm die mit Verbrennungsmotoren betriebenen Autos stark verteuern wird, um die höheren technischen Kosten auszugleichen, die notwendig sind, um die Motoren sauberer zu machen.
Die japanische Marke ist der Meinung, dass ein Sechszylinder in der Automobilwelt immer noch einen Platz hat. Einer der Gründe, warum Mazda sich für einen großen Motor entschieden hat - insbesondere für den 3,3-Liter-Dieselmotor - ist, dass die Ingenieure einen gewissen Spielraum haben:
"Mit einem 3,3-Liter-Motor wollen wir bei Drehmoment und Leistung auf der sicheren Seite sein." Kunz sprach davon, dass strengere Vorschriften für Verbrennungsmotoren in der Regel mit einer Verringerung der Leistung und des Drehmoments einhergehen. Mit dem 3,3-Liter-Aggregat kann Mazda jedoch immer noch eine angemessene Leistung anbieten und gleichzeitig die Euro-7-Normen erfüllen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar