• 16.09.2024 11:45

  • von Christopher Otto

Lynk & Co 01 (2025) bekommt ein Facelift

Der SUV wurde optisch aufgefrischt und technisch mit einem neuen Hybrid-System aufgewertet

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Lynk & Co hat eine neue, verbesserte Version seines 01 Plug-in-Hybrids vorgestellt, die sowohl durch verfeinerte Design-Updates als auch durch innovative technische Verbesserungen bestechen soll. Dabei berücksichtige man laut eigener Aussage das Feedback aus dem Kundenstamm, um das Fahrzeug zu optimieren.

Titel-Bild zur News: Lynk & Co 01 Plug-In Hybrid 2025

Lynk & Co 01 Plug-In Hybrid 2025 Zoom

Lynk & Co gehört zum Geely-Konzern und war in Deutschland einer der ersten chinesischen Anbieter. Das Modell 01 - meist im charakteristischen Schwarz mit blauen Akzenten - wurde größtenteils über Abo-Modelle vertrieben und war zweitweise sehr erfolgreich - nicht zuletzt durch die Siege der Marke im Tourenwagen Weltcup. Seit einiger Zeit schwächeln die Zulassungszahlen allerdings. Die Chinesen wollen mit einem umfassenden Update des Fahrzeuges gegensteuern.

Das äußere Erscheinungsbild des neuen 01 wurde durch gezielte Designoptimierungen aufgewertet. Der SUV verfügt nun über einen glänzend schwarzen Kühlergrill, neue Räder und moderne LED-Heckleuchten. Die erweiterte Farbpalette umfasst unter anderem die neuen Farben Crystal White, Sparkling Black und Mineral Green Metallic, die dem Fahrzeug ein frisches und ansprechendes Aussehen verleihen.

Verbesserte Effizienz und höhere Leistung

Im Innenraum setzt Lynk & Co auf fortschrittliche Infotainment-Technologie. Das System wurde für schnellere Reaktionszeiten optimiert und bietet nun einen hochauflösendes Fahrerdisplay sowie einen 15,4-Zoll-HD-Touchscreen.

Ein leistungsstarker Qualcomm Snapdragon 8155-Chip sorgt für eine verbesserte Leistung und ein reibungsloses Benutzererlebnis. Zudem wurden physische Bedienelemente am Lenkrad integriert, die es den Fahrern ermöglichen sollen, den Blick stets auf die Straße zu richten.

Ein zentrales Element des neuen 01 ist das fortschrittliche Plug-in-Hybrid-Antriebskonzept, das sowohl die Leistung als auch die Effizienz steigert. Mit einer kombinierten Leistung von 206 kW (276 PS) und 535 Nm Drehmoment bietet der SUV eine bessere Beschleunigung und ein agileres Handling auf der Straße.

Der Kraftstoffverbrauch wurde weiter reduziert. Diese Verbesserungen unterstreichen laut Lynk & Co die Rolle des 01 als Brücke zu einer vollelektrischen Zukunft, mit einer nahezu geräuschlosen, reinen elektrischen Reichweite von bis zu 75 Kilometern für den täglichen Pendelverkehr.

Mehr von Geely:

Motor1 Numbers: Diese China-Marken sollte man im Auge behalten
Renault hält am Verbrenner fest und kooperiert mit Geely

Lynk & Co versteht sich laut eigener Aussage nicht nur als Automobilunternehmen, sondern als Mobilitätsanbieter, der Flexibilität als Kernprinzip verfolgt. Mit einer vielfältigen Palette an Eigentumsmodellen - von Abonnements über Leasing bis hin zum Kauf - möchte Lynk & Co an vorderster Front der Car-Sharing-Bewegung stehen.

Wer sich das Auto live anschauen möchte: Der neue Lynk & Co 01 steht seit gestern auf der Automechanika in Frankfurt.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt