Jeep Compass und Renegade 4xe: Alle Preise, alle Infos
Im Frühsommer 2020 starteten Jeep Compass 4xe und Jeep Renegade 4xe mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Seit dem Frühsommer 2020 bietet Jeep Plug-in-Hybrid-Versionen des Renegade und Compass an. Erste Details zur Technik des Renegade 4xe und Compass 4xe gab es bereits im Februar, seit nun stehen die beiden Autos in der Preisliste. Bestellbar sind die beiden Autos seit 21. Juli.

© Motor1.com Deutschland
Jeep Renegade 4xe und Compass 4xe Zoom
Beide Modelle gibt es in zwei Leistungsstufen: 190 und 240 PS. In allen Fällen arbeiten ein 1,3-Liter-Turbobenziner und ein Automatikgetriebe an der Vorderachse. Die Hinterachse wird von einem 60-PS-Elektromotor (44 kW) angetrieben.
So ergibt sich ein Allradantrieb - was auch die Bezeichnung 4xe erklärt. Je nachdem, ob ein Benziner mit 130 oder 180 PS eingebaut wird, ergeben sich die besagten 190 oder 240 PS Systemleistung.

© Motor1.com
Jeep Compass 4xe und Renegade 4xe Zoom
Der E-Motor bringt ein Drehmoment von 250 Newtonmeter, der Verbrenner steuert (in beiden Leistungsstufen) 270 Nm bei. Die elektrische Reichweite beträgt stets 50 Kilometer (NEFZ), die Höchstgeschwindigkeit im Elektromodus liegt für allen vier Autos bei 130 km/h. Die CO2-Emissionen nach NEFZ-Norm liegen sämtlich unter 50 Gramm pro Kilometer. Alle 4xe-Varianten erfüllen bereits die Abgasnorm Euro 6d.
Renegade 4xe 190 PS
Motoren: 130 PS + 44 kW/60 PS
0-100 km/h / Vmax: 7,5 Sek. / 182 km/h
Basispreis (Ausstattung): 37.237 Euro (Limited)
Renegade 4xe 240 PS
Motoren: 180 PS + 44 kW/60 PS
0-100 km/h / Vmax: 7,1 Sek. / 199 km/h
Basispreis (Ausstattung): 41.526 Euro (S/Trailhawk)
Compass 4xe 190 PS
Motoren: 130 PS + 44 kW/60 PS
0-100 km/h / Vmax: 7,9 Sek. / 183 km/h
Basispreis (Ausstattung): 41.136 Euro (Limited)
Compass 4xe 240 PS
Motoren: 180 PS + 44 kW/60 PS
0-100 km/h / Vmax: 7,3 Sek. / 200 km/h
Basispreis (Ausstattung): 45.425 Euro (S/Trailhawk)
Alle Versionen besitzen einen 11,4-kWh-Akku, der unter den Rücksitzen und im Boden liegt. Dadurch verkleinern sich Kofferraum und Benzintank. Beim Kofferraum ist die Einbuße gering, doch beim Tank dürfte man die Verkleinerung spüren, zumal beim Compass:
Renegade
Kofferraum (konventioneller Antrieb): 351-1.297 Liter
Kofferraum (4xe): 330-1.277 Liter
Tank (konventioneller Antrieb): 48 Liter
Tank (4xe): 36,5 Liter
Compass
Kofferraum (konventioneller Antrieb): 438-1.387 Liter
Kofferraum (4xe): 420-1.230 Liter
Tank (konventioneller Antrieb): 55 Liter
Tank (4xe): 36,5 Liter
Aufgeladen wird serienmäßig mit maximal drei Kilowatt Ladeleistung. Dann beträgt die Ladezeit 3,5 Stunden. Optional ist eine Erhöhung der Ladeleistung auf 7,4 Kilowatt möglich, was die Ladezeit auf unter zwei Stunden reduziert. Wie bei den meisten Elektroautos und PHEVs lässt sich der Ladevorgang sowohl über das Infotainment-System im Fahrzeug als auch über das eigene Smartphone steuern ("Smart Charging").

© Motor1.com
Jeep Compass 4xe und Renegade 4xe Zoom
Die beiden Modelle wurden Ende Juli mit diesem englischsprachigen Video vorgestellt; lassen Sie sich von dem werbelastigen Beginn nicht abschrecken, Informationen zu den Autos gibt es ab etwa 8:15 min:
Präsentation präsentieren der neuen Jeep Renegade und Compass 4xe Plug-In Hybride
Die Fahrmodi heißen Hybrid, Electric und E-Save; diese werden per Taste am Armaturenbrett gewählt. Im E-Save-Modus kann man nochmal per Touchscreen zwischen "Battery Charge" und "Battery Save" wählen - die Bezeichnungen sprechen für sich. Dazu kommt ein Sportmodus und ein Coasting-Button, mit dem man eine erhöhte Rekuperation aktivieren kann, wie im Video erklärt wird. Laut Video gibt es neben dem elektrischen Antriebsmotor noch einen zweiten, der bei der Rekuperation (oder im Battery-Charge-Modus) als Generator genutzt wird, um elektrische Energie zu erzeugen.
Charakteristisch für die Neulinge sind blaue Linien auf der Motorhaube und ein 4xe-Logo am Heck. Zur Serienausstattung gehört ein Typ-2-Ladekabel, ein Typ-3-Kabel ist gegen Aufpreis erhältlich (zumindest beim Renegade). Außerdem bietet Jeep zwei verschiedene Wallboxen an, von denen eine sogar "connected" ist, sich also fernsteuern lässt.

© Motor1.com Hersteller
Jeep Compass 4xe und Renegade 4xe Zoom
Zur Ausstattung gehören ein 7,0-Zoll-Farbdisplay, das unter anderem den Ladezustand und die Restreichweite anzeigt. Der 8,4-Zoll-Bildschirm des Uconnect-Infotainment-Systems zeigt in den 4xe-Modellen die Energieflüsse, die Fahrhistorie und mehr an.
Wer sich bis zum 9. März registrierte, konnte die beiden Autos ausschließlich als limitierte First Edition mit 240 PS bestellen. Der Jeep Renegade 4xe First Edition kostete 38.800 Euro in der Konfiguration "Offroad". Der entsprechende Compass war in der Konfiguration "Urban" für 43.300 Euro zu haben. Der Kundenvorteil betrug laut Hersteller 2.390 Euro.
Inzwischen werden beide Leistungsstufen und verschiedene Ausstattungen angeboten. Die Modelle werden im italienischen Melfi produziert. Jeep gewährt vier Jahre allgemeine Garantie sowie acht Jahre Garantie auf den Akku.
Mehr zu den Jeep-PHEVs und zu PHEVs allgemein:
Jeep Renegade und Compass: 240 PS starke Plug-in-Hybride in Genf
Plug-in-Hybride (2020/2021): Alle Modelle


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar