Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Hyundai Kona N mit weniger Tarnung am Nürburgring erwischt
Der T-Roc R-Konkurrent Hyundai Kona N entblättert sich langsam während Tests in der Eifel - Der heiße Crossover könnte ein i30 N auf Stelzen werden
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Erste Berichte über einen möglichen Hyundai Kona N gab es bereits im Mai 2018. Erste Prototypen wurden von unseren Fotografen Anfang dieses Jahres bei Testfahrten erwischt. Seitdem haben wir das koreanische Pendant zum VW T-Roc R mehrmals beobachten können, meistens am Nürburgring. Die Tarnung wurde Schritt für Schritt weniger, aber diese neuen Bilder geben uns den bisher besten Blick auf den Performance-Crossover.

© Motor1.com Deutschland
Hyundai Kona N Spy Fotos Zoom
Die Verkleidung an der Front ist nun weitgehend weg. Trotz Tarnfolie kriegt man nun also schon einen ganz guten Eindruck davon. Wir sehen Tagfahrlichter, einen neuen Grill, der dem am Sonata ähnelt sowie überarbeitete Scheinwerfer.
Am Heck erkennt man den großen Dachspoiler nun wirklich gut. Die Rückleuchten schimmern auch schon durch. Darunter befindet sich ein relativ massiver Diffusor, der zwei überraschend üppige Auspuffendrohre beherbergt. Gerüchten zufolge helfen letztere dem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo aus dem i30 N beim Atmen.
Das Aggregat sollte 275 PS leisten und an einer 8-Gang-Doppelkupplung hängen. Eine manuelle Sechsgang-Box scheint im Bereich des Möglichen zu sein. Unabhängig vom Getriebe wird die Kraft an alle vier Räder gehen.
Die Einführung des sportlichen Kona N dürfte mit dem Facelift der normalen Kona-Familie zusammenfallen, die Hyundai noch für 2020 vorgesehen hat. Einige Designänderungen des Kona N dürften dann auch auf die schwächeren Geschwister übergehen.
Der genaue Zeitplan für die Vorstellung des Kona N ist weiterhin unbekannt. Früheren Gerüchten zufolge sollte die Produktion des schnellen Klein-SUV bereits diesen Monat beginnen. Allerdings stammt diese Info aus dem April und seitdem haben wir nichts mehr gehört. Es scheint dennoch möglich, dass wir Kona N und Kona Facelift noch in diesem Jahr zu Gesicht bekommen.
Quelle: CarPix
So geht's weiter bei Hyundai
Hyundai i20 (2020) im ersten Fahrbericht: Kleiner Luxus
Hyundai Santa Fe Facelift (2020): Details zu Hybrid, Plug-in-Hybrid und Diesel


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar