Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Hyundai Santa Fe (2020): Facelift und Plug-in-Hybrid
Nach nur zwei Jahren bekommt der aktuelle Hyundai Santa Fe eine umfassende Modellpflege - Neben einer neuen Optik gibt es auch einen Plug-in-Hybrid
(Motorsport-Total.com/Motor1) - In Europa markiert der Hyundai Santa Fe das obere Ende des SUV-Angebots der koreanischen Marke. Das aktuelle Modell, welches 2018 eingeführt wurde, bekommt jetzt ein umfangreiches Facelift, das im September 2020 auf den Markt kommt.

© Motor1.com Deutschland
Hyundai Santa Fe Facelift (2020) Zoom
Technisch scheint der Hyundai Santa Fe künftig auf die Plattform des brandneuen Kia Sorento zu wechseln, was auch den frühen Zeitpunkt für das Facelift erklärt. Seitens des Herstellers heißt es: "Der neue Santa Fe ist das erste Hyundai-Modell in Europa und das erste Hyundai-SUV weltweit, das auf der völlig neuen Hyundai-Fahrzeugplattform der dritten Generation basiert. Die neue Plattform ermöglicht erhebliche Verbesserungen bei Leistung, Handling, Kraftstoffverbrauch und Sicherheit."
Sehen wir uns den neuen Hyundai Santa Fe also etwas genauer an. Das markante Design der Frontpartie besticht durch seine markante, breite Kühlergrillform, die nun die Hauptscheinwerfer umschließt. Auffallend ist zudem das akzentuierte 3D-Muster des Kühlergrills. T-förmige LED-Tagfahrleuchten erzeugen eine Signaturgrafik und zeigen auch den Blinker als Doppelfunktion.
Um die kraftvolle Präsenz der Frontpartie zu vervollständigen, werden die Ecken von vertikal ausgerichteten aerodynamischen Einlässen dominiert, die die Effizienz des Luftstroms verbessern und den aufrechten und robusten Eindruck verstärken.
Neu sind außerdem breitere Radhausverkleidungen und neue Leichtmetallrad-Designs, einschließlich einer 20-Zoll-Option. Am Heck verstärkt das neue Rückleuchtendesign mit horizontal gestreckten Grafiken optisch die Breite der Karosserie. Zur Verbindung der Rückleuchten wurde ein rotes Reflektorband hinzugefügt.

© Motor1.com
Hyundai Santa Fe Facelift (2020) Zoom
Der neue Innenraum des Santa Fe bietet jetzt mehr Platz, Komfort und Bequemlichkeit im Vergleich zum Vorgängermodell. Alle Komponenten sind laut Hyundai aus hochwertigen Soft-Touch-Materialien gefertigt. Das Cockpit verfügt über ein neues Design des unteren Armaturenbretts, eine neu gestaltete Mittelkonsole und einen neuen 10,25-Zoll-AVN-Touchscreen.
Die neue schwebende Mittelkonsole mit Shift-by-wire-Tasten ist in einer sanften Kurve mit dem Armaturenbrett verbunden. Zum ersten Mal ist der neue Santa Fe mit einem Terrain-Modus-Wahlschalter ausgestattet: ein Bedienknopf in der Mittelkonsole zum bequemen Umschalten zwischen verschiedenen Fahrmodi.
Die Knöpfe sind alle mittig angeordnet, um eine intuitive und ergonomische Bedienung zu ermöglichen. Vom Fahrersitz aus ist alles in bequemer Reichweite. Der Getränkehalter kann geschlossen werden, wenn er nicht gebraucht wird, und die Ablage unter der Konsole bietet zusätzlichen Stauraum. Abgerundet wird das hochwertige Interieur-Update durch neue volldigitale 12,3-Zoll-Instrumente.

© Motor1.com
Hyundai Santa Fe Facelift (2020) Zoom
Der neue Santa Fe ist der erste Hyundai in Europa, der mit dem neuen "Smartstream"-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang auf den Markt kommt. Weitere Informationen über die Motoren werden in naher Zukunft veröffentlicht.
Erste Indizien liefert uns aber der neue Kia Sorento: Dort leistet der Smartstream-Hybrid 230 PS Systemleistung und 350 Newtonmeter Drehmoment. Hauptbestandteil ist ein 1,6-Liter-Turbobenziner.
Hyundai Santa Fe mal anders:
Hyundai Santa Fe kriegt radikale Tuning-Kur von Carlex Design
Hyundai hat ein Santa Fe Cabrio zusammengebastelt


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar