Hyundai i30 N Drive-N Limited Edition: 800 Stück werden gebaut
Hyundai verschönert den i30 N mit einer neuen Drive-N Limited Edition, die auf 800 Exemplare begrenzt ist und in zwei Farben angeboten wird
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Hyundai verpasst dem i30 N mit einer neuen Sonderversion ein wenig mehr optischen Pep. Die neue Drive-N Limited Edition ist entweder mit dem serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebe oder mit dem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich und bekommt eine individuell nummerierte Plakette, damit man sie nicht mit einer gewöhnlichen Variante verwechstelt. Die Produktion ist auf 800 Exemplare begrenzt. 620 Einheiten sind für Europa bestimmt.

© Motor1.com Hersteller
Hyundai i30 N Drive-N Limited Edition (2022) Zoom
Käuferinnen und Käufer können das Sondermodell künftig entweder in "Phantom Black Pearl" oder im neu eingeführten Farbton "Serenity White Pearl" bestellen.
Unabhängig von der Karosserielackierung erhält der i30 N Drive-N Limited Edition schicke 19-Zoll-Schmiederäder mit mattschwarzem Finish, die die schwarzen Hyundai-Plaketten ergänzen. Um sich von einem normalen i30 N abzuheben, bringt die südkoreanische Marke seitliche Retro-Grafiken an, die auch an der Front- und Heckpartie zu sehen sind.
Turbogeladener 2,0-Benzinmotor mit 280 PS
Abgerundet werden die äußeren Veränderungen durch die speziellen Plaketten auf den vorderen Kotflügeln, auf denen die GPS-Koordinaten des Hyundai Motor Europe Test Centers am Nürburgring zu finden sind.
Dort werden seit 2011 alle Performance-Fahrzeuge entwickelt und getestet. Apropos: Für die Leistung sorgt ein turbogeladener 2,0-Liter-Benzinmotor mit 280 PS und 392 Newtonmetern Drehmoment. Also der Antrieb, der auch in den N Peformance-Fahrzeugen dieser Baureihe zum Einsatz kommt.
Aber zurück zur Optik: Noch mehr Rot findet sich auf den Vordersitzen, deren beleuchtete "N"-Logos an eine bayerische Automarke erinnern.
Start der Vorbestellungen noch unklar
Hyundai ging sogar so weit, die Fußmatten mit einem speziellen Schriftzug zu versehen. Ähnlich wie der Standard i30 N verfügt er über einen N Grin Shift-Knopf (NGS), der die Leistung für 20 Sekunden um 10 PS erhöht. Das Auto wird als voll ausgestattetes Modell verkauft, einschließlich eines Glasdachs und einer hinteren Versteifungsstange.
Wann in Deutschland die Bestellungen entgegengenommen werden können, ist noch nicht bekannt. Und auch zum Preis äußerst sich Hyundai bislang noch nicht. Aktuell startet ein i30 N bei 33.650 Euro, das N Performance-Modell ist mit mindestens 36.900 Euro insgesamt 3.250 Euro teurer.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar