• 04.08.2020 20:19

  • von Stefan Leichsenring

G8M Bi-Turbo: G-Power bringt den BMW M8 auf bis zu 820 PS

G-Power bringt den BMW M8 Competition auf bis zu 820 PS - Nach dem Cabrio zeigt der Tuner nun auch das Coupé und das Gran Coupé in mehreren Farben

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der M8 Competition ist zweifellos eines der heißesten Eisen, die BMW aktuell im Feuer hat: Mit seinem 625 PS und 750 Newtonmeter starken 4,4-Liter-Biturbo-V8 gehört das als Coupé (F92), Cabriolet (F91) und viertüriges Gran Coupé (F93) erhältliche Modell schon im Serienzustand zu den absoluten Topsportlern. Noch mehr Leistung verpasst G-Power dem Auto. 

Titel-Bild zur News:

G-Power G8M Bi-Turbo (2020): Die Seitenansicht des Gran Coupé Zoom

Die drei Leistungssteigerungen für den M8 präsentierte G-Power bereits im März. Damals zeigte der Tuner aus dem bayerischen Schwaben aber nur das Cabrio. Nun folgen Bilder der anderen Karosserieversionen, da G-Power bereits zahlreiche M8 zum G8M Bi-Turbo umgerüstet hat. 

Die erste Stufe der Leistungssteigerung basiert auf einer anderen Motorsoftware und bringt das Auto auf 720 PS und 850 Nm Drehmoment. Die nächste Stufe umfasst neben einer anderen Software auch Downpipes und (optional) Sportkatalysatoren, die den Abgasgegendruck verringern. In diesem Fall kann sich der Fahrer auf 770 PS und 930 Nm freuen.

Die Top-Ausführung bietet mit 820 PS und 1.000 Nm. Dazu sind neben einer anderen Software diverse Hardware-Anpassungen nötig: Neben Downpipes mit oder ohne Sportkatalysatoren kommen hier auch Turbolader mit größerem Verdichter sowie verbessertem Turbinenrad und CNC-gefrästen Gehäusen sowie eine Titan-Abgasanlage mit Carbon-ummantelten Endrohren hinzu.

Auf Wunsch kann man dem M8 Competition zudem eine Carbon-Motorhaube verpassen, die neben der Optik-Aufrüstung auch eine bessere Be- und Entlüftung für den Motorraum, ein niedrigeres Fahrzeuggewicht und eine verbesserte Aerodynamik bringen soll.

Außerdem bietet der Tuner die hauseigenen Hurricane-RR-Felgen aus besonders leichtem 6061-Aluminium an. Die Doppelspeichen-Räder messen 21 Zoll und sind mit Michelin-Bereifungen in 285/30 ZR21 und 295/30 ZR21 bezogen. Als Finish stehen verschiedene Varianten wie Jet Black, Gun Metal Grey und Stardust Silver - jeweils mit oder ohne Diamond Cut - zur Wahl.

Mehr zum M8:

Dieser BMW M8 Kombi sollte Realität werden
BMW M8 Gran Coupé: AMG GT 63 S-Gegner kommt mit 625 PS

Neueste Kommentare