• 06.05.2020 18:06

  • von Chris Bruce, Übersetzung: Roland Hildebrandt

Ford "Hoonifox" ist die neue Drift-Maschine von Ken Block

Ken Block hat auf Basis des Ford Mustang mit "Fox Body" eine Gymkhana-taugliche Version des 80er-Jahre-Mobils entworfen

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Ken Block bleibt seiner Lieblingsmarke Ford treu. Doch er scheint in Zukunft sein wildes Hoonicorn gegen den "Hoonifox" einzutauschen. Diese aggressive Neuinterpretation des Ford Mustang (1979-1993) mit sogenannter Fox-Plattform feiert ihre Premiere in einem neuen Video von Block. Das Fahrzeug gibt es in der realen Welt noch nicht, aber der Gymkhana-Star scheint es ernst damit zu meinen, es zu bauen, sobald das möglich ist.

Titel-Bild zur News: Hoonifox

Ken Block Hoonifox Ford Mustang Zoom

Block sagte, die Inspiration für den Hoonifox sei es gewesen, ein von "Miami Vice" inspiriertes Video in einem weißen Lamborghini Countach zu drehen, aber mit einem Mustang statt eines Lambos.

Ken arbeitete mit dem Designer Ash Thorp zusammen, um die Form zu entwerfen. Thorp ist auch für den Muscle-Car-inspirierten Look des neuen Batmobile für den kommenden Film "The Batman" mit Robert Pattinson in der Hauptrolle verantwortlich.

Bei der Entwicklung des Designs ließen sich Thorp und Block von einer Vielzahl von Mustangs der dritten Generation inspirieren, darunter auch getunte Exemplare und Rennwagen. Das Hauptelement, das vom ursprünglichen Hoonicorn übernommen wurde, ist eine große Lufthutze, in deren Innerem die einzelnen Drosselklappengehäuse sichtbar sind.

Auf jeder Seite der vorderen Kotflügel befinden sich Lüftungsschlitze, das Design erinnert an die Jalousie auf der Heckklappe. Ein Auspuffrohr mit seitlichem Ausgang endet unter der Fahrertür. Der Heckspoiler lehnt sich an den der DTM-Rennversion des Mustang aus den 1980er-Jahren an.

Da es sich beim Hoonifox vorerst nur um ein Rendering handelt, kann Thorp ihn in einer Vielzahl von Farbschemata darstellen. Um Blocks ursprünglichem Wunsch nach einem reinweißen Auto zu entsprechen, gibt es sogar ein einfarbiges Design, das die Sponsorenaufkleber beibehält, ihnen aber die ganze Farbe nimmt.

Thorp entwirft auch sein eigenes Traumdesign mit einer Ästhetik der 1980er-Jahre, bei dem viele lebhafte Farben wie Pink, Petrol und Gelb verwendet werden.

Die wilden Autos des Ken Block:
Ken Block: Seine 18 verrückten Fahrzeuge im Überblick
Ken Block hat coole Ford Transit Transporter zur Unterstützung

Source: Ken Block via YouTube

Neueste Kommentare