• 08.11.2020 17:08

  • von Stefan Wagner

Ford Ecosport Active (2021) offiziell enthüllt: Das Lifestyle-SUV

Mit extra Plastik an den Radhäusern und etwas mehr Bodenfreiheit macht Ford den Ecosport zum trendigen Lifestyle-Crossover: Nicht ganz billig, das Ganze

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Relativ eindeutige Bilder des EcoSport Active tauchten bereits vor gut eineinhalb Wochen im Netz auf, was Ford aber nicht daran hinderte, am vereinbarten Debüt-Datum festzuhalten. Selbiges ist nun hier und damit auch die vermeintlich raubeinige Version des kleinsten Crossovers der Marke.

Titel-Bild zur News:

Ford EcoSport Aktiv 2021 Zoom

Der EcoSport Active ist nach Fiesta und Focus Active das dritte Auto, das die Lifestyle-Ausstattung erhält. Das kleine SUV, das ja nun auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, erhält damit nochmal eine Auffrischung. 

Wie die anderen Active-Modelle soll der aufgetackelte EcoSport "Outdoor-Abenteuer und einen aktiven Lebenstil unterstützen". Er ist etwas höher als die normalen EcoSport-Varianten und erhält die üblichen Plastik-Beplankungen an den Radkästen. 

Allerdings macht das Blaue Oval mit seinem hemdsärmeligen Klein-Crossover nicht nur Show, denn unter den Änderungen sind auch Verbesserungen am Chassis, ein angepasstes Fahrwerk sowie ein Sperrdifferenzial. 

Der EcoSport im Test

Tatsächlicher Verbrauch: Ford EcoSport 1.5 Ecoblue im Test
Der neue Ford EcoSport im Test

Der EcoSport Active steht auf einem speziell für ihn gemachten Satz 17-Zöllern. Innen ist er an einer neuen Polsterung in Eco-Leder zu erkennen. Der Active ist in der Ausstattungs-Hackordnung relativ weit oben positioniert, weshalb er schon serienmäßig diverse Annehmlichkeiten wie Sync3 mit 8-Zoll-Touchscreen, einen Tempomaten, LED-Tagfahrlichter oder eine schwarze Kontrastlackierung für Dach und Spiegel mitbringt. 

Die Ausstattungsvariante wurde hauptsächlich für den europäischen Markt entworfen und wird zusammen mit anderen EcoSport-Versionen und dem neuen Puma/Puma ST im rumänischen Craiova gebaut. Anfangs kommt er mit dem 125-PS-Dreizylinder samt Sechsgang-Handschaltung auf den Markt. Er kostet ab 23.882 Euro.