Der Mustang GTD als exklusives Sondermodell "Spirit of America"
Dies ist der Mustang GTD Spirit of America - Es ist eine Sonderausgabe des Mustang GTD, ein Auto, das noch nicht einmal auf dem Markt ist
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Wie groß sind die Chancen, jemals einen Ford Mustang GTD auf der Straße zu sehen? Auf jeden Fall größer als die Chancen, einen GTD "Spirit of America" anzutreffen. Dabei handelt es sich um ein Sondermodell für den ohnehin schon besonderen GTD, die bei einer Feier in Detroit kurz vor der Detroit Auto Show 2025 enthüllt wurde.

© Motor1.com Deutschland
Ford Mustang GTD Spirit of America Zoom
Beim Mustang GTD Spirit of America handelt es sich um ein optisch verfeinertes Exemplar des Über-Mustangs. Das ist auch gut so, denn der Standard-GTD hat bereits 815 PS und ein komplett maßgeschneidertes Fahrwerk. Das Paket besteht aus kleinen roten und blauen Mittellinien-Rennstreifen, die auf einem Performance White Exterieur angebracht sind.
Die Spoilerplatten und Seitenspiegel sind rot lackiert, während auf der Rückseite des Spoilers in riesigen weißen Buchstaben "Mustang" steht. Die Seitenspiegel können auf Wunsch des Käufers aus Sichtkohlefaser bestehen, passend zu den zahlreichen anderen Karbonteilen des GTD.
Innen erhält der modifizierte Ford Mustang Ledersitze mit schwarzen Einsätzen, weißen Zierleisten und roten Streifen in der Mitte. Blaue Kontrastnähte finden sich überall im Innenraum. Darüber hinaus setzt Ford auf die Verwendung von Titan, insbesondere bei den Schaltwippen, dem Schaltring und der Plakette.
Ford nennt keine Produktionszahlen für den GTD Spirit of America, aber die GTD-Produktion wird insgesamt sehr gering ausfallen. Eine konkrete Stückzahl wurde nicht genannt, aber es ist von maximal 600 Stück die Redet. Auch der Preis des Sondermodells steht noch nicht fest, wird aber wahrscheinlich deutlich über dem bereits astronomischen exorbitanten Preis des GTD von bis zu 525.000 Euro liegen. Wir reden immer noch von einem Mustang!
Zumindest ist in jedem der Modelle das optionale Performance-Paket enthalten. Es fügt die erforderlichen Aero-Elemente hinzu, um eine Runde unter sieben Minuten auf dem Nürburgring zu fahren. Nur für den Fall, dass Sie mal in der Eifel sind mit einem GTD unterwegs sind und etwas Zeit totschlagen müssen.
Mehr Musclecars:
Chevrolet Camaro (2023): Collector's Edition zum Abschied
Dodge Challenger Black Ghost (2024) im Test: Die letzte Ausfahrt
Quelle: Ford


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar