• 09.04.2021 08:57

  • von Adrian Padeanu, Übersetzung: Manuel Lehbrink

Der brandneue Opel Astra L (2021) posiert schon wieder als Erlkönig

Nachdem Peugeot vor weniger als einem Monat den 308 präsentierte, arbeitet Opel noch eifrig am kompakten Schwestermodell - den neuen Astra

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Es soll ja Menschen geben, die behaupten, der VW Golf dominiere schon viel zu lange die europäischen Verkaufscharts im Kompaktwagensegment. Ein bisschen ernstzunehmende Konkurrenz wäre also gut.

Titel-Bild zur News:

Opel Astra Erlkönig Zoom

Und auf den ersten Blick scheint der neue Peugeot 308 für einen Angriff auf den Klassenprimus aus Wolfsburg gerüstet zu sein. Hier haben wir beide Modelle bereits verglichen. Ganz allein wird er im Kampf gegen die Cash-Cow von VW aber nicht sein, denn sein deutscher Verbündeter aus dem Stellantis-Konzern ist nicht weit entfernt.

Zusammen mit dem 308 der dritten Generation wird der überarbeitete Opel Astra noch in diesem Jahr seine Premiere feiern. Er wurde bereits einige Male als getarnter Erlkönig gesichtet, und unsere Fotografen haben uns jetzt frische Bilder eines weiteren Testfahrzeugs geschickt. Es scheint immer noch die Plug-in-Hybrid-Variante zu sein, aber die Räder sind ein bisschen kleiner und die Tarnung schwindet weiter.

Obwohl die neuen Bilder im Vergleich zu früheren Erlkönigbildern nicht wirklich mehr über das Außendesign berichten, sind sie eine gute Erinnerung für uns, dass der Astra mehr sein wird als nur ein umetikettierter 308.

Das ist kaum eine Überraschung, wenn man bedenkt, dass Stellantis große Anstrengungen unternommen hat, um den kleineren Peugeot 208 optisch vom mechanisch verwandten Opel Corsa zu trennen. Und so ähnlich wird es auch bei den kompakten Modellen sein.

Mit einem Rendering haben wir uns bereits die neue Vizor-Optik des Opel Astra L visualisiert:

Opel Astra L (2021) im inoffiziellen Rendering von Kolesa

Opel Astra L (2021) im inoffiziellen Rendering von Kolesa Zoom

Anders als der scheidende Astra K wird sein Nachfolger wieder im Werk in Rüsselsheim gebaut und zwar gemeinsam mit dem DS 4. Durch die Verwendung des gleichen EMP2-Unterbaus wie beim 308 erwarten wir eine fast identische Mischung aus Benzin- und Dieselmotoren sowie einige PHEV-Antriebe.

In der kleineren Plug-in-Konfiguration kombiniert der Peugeot einen 150-PS-Benziner mit einem 110 PS starken Elektromotor, während die stärkere Variante einen 181-PS-Benziner mit dem gleichen E-Motor verknüpft.

Beide Layouts haben einen Frontantrieb, ein Achtgang-Automatikgetriebe und eine 12,4-kWh-Batterie, die eine WLTP-zertifizierte Reichweite von 59 beziehungsweise 60 Kilometern ermöglicht.

Daneben rechnen wir im neuen Astra mit einem Diesel-Motor und zwei klassischen Benzinern. Die 1,2-Liter-Aggregate mit Benzinbetrieb sollten 110 PS und 131 PS leisten, die 1,5-Liter-Selbstzünder ebenfalls 131 PS. Während für die größeren Motorisierungen eine Achtgang-Automatik als Option angeboten wird, ist der kleine Benziner nur mit Sechsgang-Schaltung erhältlich.

Mehr zur Opel-Zukunft:

Opel Astra L (2021): Rendering nach neuen Erlkönigbildern
Opel: Die Neuheiten 2021 im Überblick

Peugeot hat kürzlich bestätigt, dass darüber hinaus ein vollelektrischer 308 für 2023 geplant ist, um dem VW ID.3 Paroli bieten zu können. Aber es ist noch zu früh, um mit Sicherheit sagen zu können, ob sein Astra-Geschwisterchen auch ein solches Derivat erhalten wird.

In der Zwischenzeit wird gemunkelt, dass ein heißer OPC als Performance-Hybrid mit 300 PS, 450 Newtonmetern und Allradantrieb in Arbeit sein könnte. Hier müsste sich Opel nur am Set-up des Grandland X Hybrid4 bedienen.

Die Logik sagt uns, dass Opel den neuen Astra im September 2021 auf der IAA in München vorstellen wird - wenn die Messe wie gewohnt stattfinden kann. Eine Online-Premiere könnte schon ein paar Tage oder Wochen früher erfolgen.

(Hinweis: Der Artikel wurde im Zuge der Übersetzung von dem deutschen Autor angepasst und ergänzt.)

Quelle: CarPix

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt