• 18.02.2025 14:37

  • von Roland Hildebrandt

Dacia Duster (2025): Tuning von Redust für das aktuelle Modell

Der aktuelle Dacia Duster lässt sich nicht nur virtuell aufbrezeln - Die Firma Redust bietet jetzt diverse Möglichkeiten zur Veredelung an

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Das europaweit seit 2018 meistverkaufte SUV auf dem Privatmarkt ist ... der Dacia Duster. Mit der dritten Generation, die 2024 startete, ist das günstige SUV jetzt sogar richtig ansehnlich geworden. Trotzdem scheint es noch genügend Spielraum für gewisse Formen des Tunings zu geben. Begrüßen Sie die Umbauten der Forma Redust.

Titel-Bild zur News: REDUST ?Sport?-Programm für den Dacia Duster (2025)

REDUST "Sport"-Programm für den Dacia Duster (2025) Zoom

Hinter Redust (der Name soll vermutlich an Duster angelehnt sein) verbirgt sich ein brandneues Label des Dacia-Spezialisten Carpoint GmbH aus Neukirchen-Vluyn für den Tuning- und Zubehör-Markt, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, den aktuellen Duster noch dynamischer und individueller zu gestalten.

Erstes Projektfahrzeug der neuen Tuning-Marke ist der "Sport", welcher die bullige Formensprache des Duster 3 mit eigens designtem und aufwändig konstruiertem Zubehör unterstreicht. So fallen die Aerodynamik-Anbauteile sofort ins Auge, welche allesamt die werksseitige Formensprache des SUVs aufgreifen und gezielt unterstreichen sollen. Sie sind ab Ende Februar 2025 erhältlich.

Die Radlauf-Verbreiterungen sorgen für einen Zuwachs um rund 20 Millimeter pro Seite und verleihen dem Duster so einen deutlich stämmigeren Auftritt. Über die Duster-Taillen geführt wird die neue Breite von Redust-Seitenschwellern mit dreidimensional ausgeführten Konturen.

Nochmals deutlich aggressiver wirkt das Duster-Antlitz mit der markanten, passgenau aufgesetzten Hutze auf der Motorhaube (ab 599 Euro), welche mit ihren vergitterten Öffnungen den Eindruck erweckt, als Luftsammler für den darunterliegenden Turbomotor zu fungieren. Mehr Leistung gibt es aber nicht, für den passenden V8 müssen Sie selbst sorgen. Das heckseitige Pendant zur sportlichen Hutze bildet ein Heckspoiler mit üppig dimensioniertem Flap, welcher sich optisch harmonisch an den OEM-Dachabschluss anfügt.


Fotostrecke: REDUST "Sport"-Programm für den Dacia Duster (2025)

Mittig unter der Heckschürze tritt indes das in seiner Formensprache ebenfalls das Duster-Design zitierende Doppelendrohr der aus hochwertigem Edelstahl gefertigten Abgasanlage ins Freie, die dem Dacia einen sonoreren Sound verleihen soll.

Die hinteren Seitenscheiben verziert Redust ergänzend mit passgenauen Aufklebern, die mit ihrem exklusiven Y-Muster für eine besondere Optik sorgen. Die werksseitige Dachreling indes streicht die Firma im Zuge der "Sport"-Transformation mittels spezieller Dachreling-Leisten, sodass der Duster noch geduckter auftritt.

Apropos geduckt: Zudem wurde ein Gewindefahrwerk (ab 1.399 Euro) speziell für den Redust Sport entwickelt und abgestimmt, welches die Bodenfreiheit des SUVs variabel reduziert und dessen Fahrverhalten laut den Machern spürbar dynamischer gestaltet.

Anteil an der optischen und erfahrbaren Dynamik haben ferner natürlich auch die neuen Leichtmetallräder: Man rüstet den Duster mit 20-zölligen Vielspeichenfelgen (ab 379 Euro) samt Sportbereifung der Dimension 245/40R20 aus, welche in hochglänzendem Schwarz oder strahlendem Silber zur Wahl stehen. Alle Redust-"Sport"-Karosserieanbauteile sind wahlweise - wie abgebildet - in hochglänzendem Schwarz oder alternativ in mattem, rauem Finish erhältlich.

REDUST

REDUST "Offroad"-Programm für den Dacia Duster (2025) Zoom

Last but not least offeriert man auch für den Einstiegsbereich und den Fußraum des Dusters stylische Upgrades in Form von Riffelblech-Einstiegsleisten, einer passenden Fußablage sowie weicher Velours-Fußmatten mit Redust-Logo.

REDUST

REDUST "Offroad"-Programm für den Dacia Duster (2025) Zoom

Übrigens: Parallel zum Duster "Sport" launchte Redust bereits eine zweite, in ihrem Charakter gänzlich unterschiedliche Duster-Interpretation. Wie Sie oben sehen, spielt hier das Thema Offroad eine große Rolle. Ab Ende März 2025 sind unter anderem ein Front- und Heckbügel, aber auch ein Dachkorb lieferbar. Preise für diese Teile: ab 400 Euro ohne Einbau.

Mehr zum großen Bruder des Duster:

Dacia Bigster: Vom SUV zum Wohnmobil für weniger als 30.000 Euro
Dacia Bigster (2025): Vorstellung und erste Sitzprobe

Neueste Kommentare