Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Cupra Leon 2.0 TSI (2021): Infos zu Preis, Motoren, Getriebe, Ausstattung
Bislang gab es den neuen Cupra Leon nur als e-Hybrid mit Plug-in-Hybrid - Jetzt folgt der 2,0-Liter-Turbobenziner mit 300 PS: Wir haben den Preis
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Vor gut einem Jahr wurde der neue Cupra Leon vorgestellt. Für den spanischen Bruder des VW Golf GTI und GTE sind vier Antriebe geplant: Einerseits der 245 PS starke Plug-in-Hybrid aus dem Golf GTE, hier "e-Hybrid" getauft. Andererseits der 2,0-Liter-Turbobenziner aus dem Volkswagen-Konzern in den Stufen 245, 300 und 310 PS. Letztere soll es nur im Kombi in Verbindung mit Allrad geben.

© Motor1.com Deutschland
Cupra Leon 2.0 TSI (300 PS) Zoom
Die vorerst höchste Antriebsstufe im Cupra Leon verfügt über ein 2,0-Liter-TSI-Aggregat mit 221 kW (300 PS) Leistung und einem Drehmoment von 400 Nm. Geschaltet wird serienmäßig über ein sportlich abgestimmtes 7-Gang-DSG. 5,7 Sekunden vergehen beim Sprint aus dem Stand bis zur 100-km/h-Marke.
Am Fahrwerk haben die Cupra-Ingenieure noch mal Hand angelegt: In Kombination mit der Progressivlenkung soll der Cupra Leon ein besonders präzises und dynamisches Fahrerlebnis bieten.
Dank der adaptiven Fahrwerksregelung (DCC) reagiert das sportlich abgestimmte Fahrwerk des Cupra Leon 2.0 TSI auf Befehl unmittelbar auf Änderungen beim Fahrverhalten und der Streckencharakteristik. Innerhalb von Millisekunden nimmt das System entsprechend den Bedingungen Änderungen an der Fahrwerkseinstellung vor.
Mehr von Cupra:
Cupra Formentor VZ5 (2021): Der Fünfzylinder wird kommen
Cupra el-Born (2021): Seat macht den VW ID.3 zum GTI
Zusammen mit der neuen Topmotorisierung des Cupra Leon werden auch weitere attraktive Sonderausstattungen angeboten. So ist unter anderem das Beats Audio System sowie die Brembo-Bremsenanlage (vorne) auf Wunsch erhältlich. Der Cupra Leon mit 2.0 TSI mit serienmäßigem 7-Gang-DSG kostet in Deutschland ab 39.970 Euro und ist ab sofort bestellbar. Zum Vergleich: Der gleichstarke VW Golf GTI Clubsport beginnt bei 41.265 Euro.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar