• 07.08.2021 17:39

  • von Christopher Smith

Chevrolet COPO Camaro (2022) mit 9,4 Liter Hubraum!

Chevrolet bietet seinen COPO Camaro, der nur für Rennen zugelassen ist, 2022 zum ersten Mal mit einem gewaltigen 572-Kubikzoll-V8 an

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Chevrolet hatte seinen COPO Camaro für die Rennstrecke im Jahr 2012 eingeführt, aber das Modelljahr 2022 hebt sich aus zwei Gründen von den anderen ab. Erstens gibt es zum allerersten Mal eine massive Big-Block-Motoroption. Und zweitens gibt es keine Produktionsbeschränkungen.

Titel-Bild zur News: 2022 Chevrolet Copo Camaro

2022 Chevrolet Copo Camaro Zoom

Wer als US-Bürger einen COPO will, sollten Sie auch einen bekommen können. Hinter all dem könnte mehr stecken, als man auf den ersten Blick sieht, worauf wir gleich noch zu sprechen kommen werden.

Drag Racer wissen alles über den COPO, aber für alle anderen hier eine Zusammenfassung. 1969 nutzten einige Chevy-Händler das Central Office Production Order (COPO)-System des Autoherstellers, um Camaros mit Sonderausstattungen und Motoren zu bestellen, die normalerweise nicht zu bekommen waren.

In diesem einen (und einzigen) Jahr wurden 69 Autos gebaut, aber Chevy hat den COPO Camaro anno 2012 als schlüsselfertigen Drag Racer wiederbelebt, der definitiv nicht für die Straße zugelassen ist.


Fotostrecke: Chevrolet COPO Camaro (2022) mit 9,4 Liter Hubraum!

Für das Jahr 2022 steht nun der gewaltige 9,4-Liter-V8-Motor von Chevy mit 572 Kubikzoll zur Verfügung. Wir wiederholen es nochmal: Neunkommavier Liter. Hubraum, nicht Verbrauch. Es ist das erste Mal, dass dieser (Very) Big Block den modernen COPO Camaro ziert, und obwohl wir Ihnen gerne sagen würden, wie viel Leistung er erzeugt, hat Chevy uns mitgeteilt, dass eine genaue Zahl noch nicht von der National Hot Rod Association (NHRA) zertifiziert wurde.

Wenn man sich jedoch die von General Motors erhältlichen "Crate Engines" ansieht, wird der 572er in verschiedenen Varianten angeboten, die von 630 bis gut 710 PS (463 bis 522 Kilowatt) reichen, sodass er wahrscheinlich irgendwo in diesem Bereich liegen wird.

Wenn diese Werte auch für den COPO gelten, würde der Big Block Camaro über dem ebenfalls angebotenen 589 PS (433 kW) starken 5,7-Liter-V8-Motor mit Kompressoraufladung liegen. Ein 7,0-Liter-V8-Saugmotor mit 476 PS (350 kW) ist ebenfalls erhältlich.

Der 572-Kubikzoll-V8-Motor der Camaro

Der 572-Kubikzoll-V8-Motor des Camaro Zoom

Zu Ehren des ursprünglichen COPO Camaro aus dem Jahr 1969 baut Chevy jedes Jahr nur 69 Exemplare, aber nicht mehr im Jahr 2022. Jetzt wird der Autohersteller so viele COPOs bauen, wie es Bestellungen gibt, und das ohne Limit.

Seit dem Start des modernen Programms im Jahr 2012 wurden weniger als 700 Exemplare hergestellt, aber da die Produktion nun weit offen ist, werden die Autos nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" gebaut, bis die Käufer nicht mehr kommen. Die Preise für den COPO Camaro 2022 mit dem Big-Block-Motor beginnen bei 105.000 Dollar.

An dieser Stelle kommen wir nicht umhin, das Ganze etwas genauer zu betrachten. Es ist kein Geheimnis, dass die Verkaufszahlen des normalen Camaro schon seit einiger Zeit schlecht sind. Es ist auch kein Geheimnis, dass die Existenz des Camaro fast sicher mit der aktuellen Generation endet, aber das letzte Modelljahr ist noch in der Schwebe.

Noch mehr Hubraum-Monster:

Ford Crown Victoria Police Interceptor brüllt mit 27-Liter-V12
Dick im Geschäft: Autos mit großen Hubraum

Wir haben schon oft von 2024 und 2026 gehört, aber da Chevrolet für den COPO 2022 in Bezug auf Leistung und Produktion alle Register gezogen hat, fühlt es sich wie ein letzter Atemzug vor dem Ende an. Könnte 2022 das Ende des COPO Camaro sein, oder das Ende aller Camaros?

Es ist nur eine Spekulation unsererseits, aber wenn man den Camaro mit einem Knall verabschieden wollte, wäre dies kein schlechter Weg. Nach einem Bericht von Automotive News soll das Auto ab 2024 durch eine Sportlimousine mit Elektroantrieb (Performance EV Sedan) ersetzt werden.

Neueste Kommentare