• 13.02.2022 16:00

  • von Manuel Lehbrink

Brabus und KTM präsentieren diese spezielle 1300 R

Den Beginn dieser Kooperation macht die neue Brabus 1300 R, die für Leistung und Performance auf höchstem Niveau stehen soll - Alle Infos zu dem Motorrad

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Haben Sie sich schon einmal gefragt, was passiert, wenn sich ein Autotuner aus Bottrop und ein Motorradhersteller aus dem österreichischen Mattighofen zusammentun? Ja ... wir bis zu diesem Zeitpunkt auch nicht. Jetzt machen Brabus und KTM aber gemeinsame Sache und zeigen uns nun diese spezielle 1300 R, mit der man Brabus den "perfekten Einstieg in die Welt der Premium-Motorräder" bieten will.

Titel-Bild zur News:

Brabus 1300 R (2022) Zoom

Brabus selbst gibt es seit 1977 und während die Firma bislang eher mit protzigen Sportwagen- oder Performance-SUV-Umbauten auffiel und mit exklusiven Yacht-Anfertigungen auch den einen oder anderen Abstecher ins maritime Gewerbe unternahm, wird die Produktpalette nun um Zweiräder erweitert.

Die brandneue 1300 R ist also das erste Motorrad von Brabus überhaupt. Ob weitere Modell folgen werden, bleibt bislang offen. Es handelt sich um ein Naked Bike und das speziell für fanatische Fans aufgelegte Modell basiert dabei wohl auf einer 1290 Super Duke aus dem KTM-Programm. Im Detail wird die Basis nicht verraten. Da das Brabus-Moped aber von einem V2-Motor angetrieben wird, der 180 PS und 140 Nm Drehmoment entwickelt, können wir einfach mal davon ausgehen. Von einem optionalen Leistungsupgrade - sonst eigentlich ein übliches Feature bei Brabus-Produkten - ist nicht die Rede.

Dafür tut sich optisch was: Das Design wird mit "Black & Bold" betitelt. Zwei Lackierungen werden erhältlich sein. "Magma Red" und "Signature Black". Von jeder Ausführung werden jeweils nur 77 Stück hergestellt, wobei die Zahl 77 das Jahr der Unternehmensgründung symbolisiert.


Fotostrecke: Brabus und KTM präsentieren diese spezielle 1300 R

Dazu kommen Schmiederäder vom Typ Monoblock Z, neue Karosserieteile aus Kohlefaser sowie eine maßgefertigte und beheizte Sitzbank, die von einem Brabus-Team entwickelt wurde. "All diese Komponenten verleihen dem Motorrad diesen unvergleichlich sportlichen Charakter und zieht damit alle Blicke auf sich", so der Hersteller. Was da dran ist, können Sie ja für sich selbst anhand der obigen Galerie entscheiden.

Weitere Funktionen, neue Teile und Merkmale der Brabus 1300 R gibt's jetzt hier in der Übersicht:

Qualitätssiegel mit Limited-Edition-Nummerierung semiaktives Fahrwerk WP APEX Lenkungsdämpfer vom Typ WP Pro Components (WP APEX PRO 7117) 5 Fahrmodi (Street - Sport - Rain - Performance - Track) Kurzhub-Gasdrehgriff wweifach-Slip-on- Endschalldämpfer CNC-gefräste Gabelbrücke CNC-gefräster, einstellbarer Brems- und Kupplungshebel CNC-gefräste, einstellbare Fußrasten CNC-gefräste Verschlüsse für Ausgleichsbehälter und Öltank

Die limitierte Stückzahl hatten wir ja bereits erwähnt. Man muss also eventuell schnell sein. Vorbestellungen werden ab dem 14. Februar 2022 um 15:00 Uhr über die KTM-Website entgegengenommen. Preise wurden noch keine kommuniziert.

Mehr KTM-Content:

KTM entfesselt die 1290 Super Duke GT für 2022

KTM 890 Duke (2021): Nachgeschärftes Skalpell