• 20.10.2020 12:58

  • von Anthony Alaniz, Übersetzung: Roland Hildebrandt

BMW i4: Breiter Erlkönig zeigt sich mit M-Außenspiegeln

Neue Erlkönigfotos zeigen den BMW i4 mit M-Teilen und einer breiteren hinteren Spur, was auf einen i4 M hindeuten könnte

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Bereits im September, nachdem BMW den neuen M3 und M4 vorgestellt hatte, sagte M-Boss Markus Flasch, dass das erste vollelektrische Modell der Performance-Marke auf dem i4 basieren werde. Er erwähnte auch, dass es nächstes Jahr auf den Markt käme. Neue Erlkönigfotos könnten uns nun einen ersten Blick auf die elektrobetriebene Sportlimousine ermöglichen.

Titel-Bild zur News: BMW i4

BMW i4 M Zoom

Doch nichts an dem Auto schreit auf den ersten Blick nach Sportlichkeit. Bei genauerem Hinsehen erkennt man markante M-Außenspiegel, und man muss noch genauer hinsehen, um die etwas breiteren hinteren Kotflügel zu erkennen, die eine breitere Spur verdecken. Die Jagd nach anderen verräterischen M-Details ist jedoch vergeblich, da Tarnung und Verkleidung einen Großteil des restlichen Fahrzeugs verdecken. 

Allerdings dürfte es sich hier um keinen "echten M" handeln. Stattdessen dürfte es eine Weiterentwicklung des regulären i4 sein, die sich ähnlich wie der M340i und M550i für die jeweiligen Modelle verhält. Flasch hatte gesagt, der heißere i4 würde in das "Leistungssegment" fallen.

Er wird den M3 und M4 nicht entthronen, obwohl es technisch respektive in Sachen Leistung machbar wäre. Die Tarnung und Verkleidung des Versuchsfahrzeugs verdeckt die Designdetails des Autos, aber können wir den großen Nierengrill bereits durch das Netz erkennen.

Das Design der Limousine ähnelt dem, was wir beim Konzept gesehen haben, obwohl die markentypischen Designmerkmale des Konzepts weggefallen sind - wie die dünn geschlitzten Scheinwerfer und die aggressive eckige Frontstoßstange.

So plant BMW seine Elektro-Zukunft:

BMW iX3 (2020): Elektro-X3 kriegt 480 km Reichweite und Sound von Hans Zimmer
BMW iNext als Erlkönig: So glatt und Van-artig wird das Elektro-SUV

Die Frontpartie ist beim i4 M etwas runder und zurückhaltender und wird wahrscheinlich ähnlich wie die neue 4er-Serie aussehen. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich beim i4 um ein elektrisches Gran Coupé, welches erst kürzlich als Erlkönig erwischt wurde.

Wir wissen immer noch nicht, was der i4 oder der i4 M an Spezifikationen bieten wird. BMW hat im vergangenen Jahr einen Elektroantrieb in das Concept i4 eingebaut, der 530 PS (395 Kilowatt) stark war und das Auto in 4,0 Sekunden auf 100 km/h beschleunigte. Der reguläre i4 kommt nächstes Jahr auf den Markt, und der heißere i4 M sollte folgen, aber wenn es sich nicht um ein vollwertiges M-Modell handelt, wissen wir nicht, wie BMW es nennen wird.

Quelle: CarPix

Neueste Kommentare