• 11.10.2018 20:36

  • von Stefan Wagner

BMW 4er Cabrio (2020) Erlkönig: Leichter dank Stoffdach und neuer Plattform?

Das sind die ersten Erlkönigbilder des neuen BMW 4er Cabrios (2020). Mit dem neuen 4er wechselt BMW offenbar zurück zum Stoffdach

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der neue BMW 3er steht kurz vor seinem Debüt, das wohl nächste Woche auf dem Pariser Autosalon stattfinden wird. Heute aber soll es um das neue 4er Cabrio gehen, von dem wir nun erstmals Erlkönigbilder für Sie haben. 

Titel-Bild zur News: BMW 4er Cabrio 2020 Erlkönig

BMW 4er Cabrio 2020 Erlkönig Zoom

Der nächste 4er wird wohl Mitte bis Ende 2019 als Coupé debütieren. Das 4er Cabriolet kommt ein paar Monate später. Auch hier erwarten wir generell ein eher evolutionäres Design. Mit einem großen "Aber", denn beim neuen Modell werden die Münchner ganz offensichtlich das einzige Richtige tun und vom viel kritisierten Metall-Klappdach zum Stoffverdeck zurückkehren.

Das schneidigere Dach-Design sollte nicht nur die Optik des 4er Cabrios verbessern. Wir erwarten damit auch eine Senkung des Gewichts (und des Schwerpunkts) und somit eine Steigerung der Fahrdynamik. Abgesehen davon dürfte das Softtop weniger Platz im Kofferraum einnehmen.

Weitere Kilos dürfte der Schwenk zu BMWs modularer Leichtbau-Plattform CLAR purzeln lassen. Der neue Unterbau, der 2016 im BMW 7er debütierte, erlaubt auch den Einsatz elektrifizierter Antriebe.

Standardantrieb im neuen 4er wird ein neuer Zweiliter-Turbo-Vierzylinder, den BMW bereits im Vorfeld des 3er-Launches als stärksten BMW-Vierpötter aller Zeiten betitelte. Wir vermuten mal, es handelt sich dabei um eine Variante des 306-PS-Aggregats aus dem neuen X2 M35i. Bisher leistete der stärkste Vierzylinder im 4er 252 PS. Der neue 4er wird wohl serienmäßig mit Heckantrieb und Achtgang-Automatik vorfahren.

Alle, die gerne etwas mehr haben, dürfen sich auch beim 4er-Cabrio-Nachfolger auf einen M4 mit Dreiliter-Biturbo-R6 freuen. Dazwischen sollte es noch eine M-Performance-Variante geben. Der M440i mit etwa 350 PS wird vermutlich den für viele etwas zu unsportlich abgestimmten 440i mit 326 PS ablösen.

Die Neuigkeiten im Interieur betreffen vor allem den Einsatz des ganz frischen digitalen Instrumentendisplays, das zusammen mit einem mehr als zehn Zoll großen Infotainment-Bildschirm zum Einsatz kommen wird.

Neben den Coupé- und Cabrio-Versionen des nächsten 4ers wird BMW ziemlich sicher auch wieder ein 4er Gran Coupé anbieten. Ob der geräumigere 3er Gran Turismo zum 4er Gran Turismo wird (kürzlich wurde ja der 5er GT zum 6er GT) muss man abwarten.  

Zur Bildergalerie (9 Bilder) auf Motor1.com Deutschland

Mehr BMW-News
Erwischt: Neuer BMW X6 M (2019) sieht sehr bedrohlich aus
BMW X2 M35i 2019 kommt mit 306 PS

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!