Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Blaulicht-Alarm: Mercedes zeigt neue Unimog für die Feuerwehr
Bei der Feuerwehr sieht man häufig Fahrzeuge von Mercedes im Einsatz - Die Marke zeigte diverse Neuheiten auf der Fachmesse FIREmobil
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Ein Fest für Freunde von Feuerwehrautos: Die FIREmobil fand vom 14.-16. September im brandenburgischen Welzow statt. Mercedes-Benz Special Trucks war auf der FIREmobil, der Leistungsschau im Bereich Krisen- und Katastrophenschutz, mit acht Fahrzeugen vertreten.

© Motor1.com Deutschland
Mercedes-Benz Special Trucks auf der FIREmobil 2023 Zoom
Neben den beiden Fahrzeugen der Baureihen Atego und Arocs zeigte Mercedes Benz Special Trucks auf seinem Stand im Freigelände sechs Unimog für den Einsatz im Alarmfall. Die ausgestellten Fahrzeuge deckten ein breites Einsatzspektrum im Segment Katastrophenschutz und der bodennahen Brandbekämpfung ab. Sie werden bei Feuerwehren, im Rettungsdienst und bei der Bundespolizei eingesetzt.
Die auf der FIREmobil ausgestellten Fahrzeuge sollen bei Bedrohungslagen wie Wald- und Vegetationsbränden, Extremwetter oder Überflutungen einen Beitrag zum effektiven Schutz der Bevölkerung leisten. Hier sind die sehr geländegängigen Unimog im Vorteil, um etwa tiefer in Wälder eindringen zu können.
Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert in diesem Rahmen vier Feuerwehr-Unimog U 5023 für das extreme Gelände, welche die Aufbauhersteller Schlingmann und Rosenbauer für die Bekämpfung vielfältiger Gefahrenlagen als TLF 2000 (Tanklöschfahrzeug mit 2000 Liter Tank), TLF 3000 sowie zu 2 speziellen Waldbrand-TLF umgerüstet haben.
Zu sehen waren außerdem ein Unimog Geräteträger U 530, der vom Aufbauhersteller BAI zu einem TLF 4000 umgebaut wurde und 4000 Liter Löschwasser sowie 500 Liter Schaummittel fassen kann. Die Tanklöschfahrzeuge verfügen zur Bewältigung ihrer Aufgaben über verschiedene Ausstattungselemente, wie beispielsweise Hitzeschutzummantelungen, Geräteräume, eine Wassertankheizung, Wassersprühdüsen für die Räder und eine Selbstschutzeinrichtung für besonders kritische Situationen.
Noch mehr Blaulicht-Alarm:
Fahrzeuge der Feuerwehr: Alles auf Rot
Historische Polizeifahrzeuge in Deutschland: Retro-Alarm
Ein weiterer hochgeländegängiger Unimog U 5023 wurde von der Firma Binz zum Ambulanzfahrzeug aufgebaut. Aus der Baureihe Atego steht für die Besucher ein von Schlingmann umgerüsteter Allrad-Lkw mit Feuerwehrausstattung bereit. Außerdem ist auf der Messe ein Arocs 1842 HAD zu sehen, den Rosenbauer ausgestattet hat. Eine Übersicht über Autos der Feuerwehr und der Polizei sehen Sie in den oben vermerkten Links.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar