Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Audi Q6 (2022) zeigt sich in China als größtes Auto der Marke
Audi hat den Q6 noch vor der offiziellen Vorstellung bei der chinesischen Behörde MIIT registriert - Die meisten technischen Daten sind bereits verfügbar
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Wir hatten Zweifel daran, dass Audi diesen SUV "Q9" nennen würde, seit die ersten Erlkönigfotos im letzten Jahr aufgetaucht sind. Wie sich herausstellt, erweist sich unsere Vermutung als zutreffend, denn wir haben es hier mit dem allerersten Q6 zu tun. Wobei: Von der Größe her betrachtet wäre Q9 kein schlechter Name gewesen.

© Motor1.com Hersteller
Der Audi Q6 auf der chinesischen MIIT Zoom
Nicht zu verwechseln mit dem kommenden vollelektrischen Modell Q6 e-tron, wird dieses benzinbetriebene SUV in China exklusiv für den dortigen Markt gebaut. Worum handelt es sich? Im Wesentlichen ein Volkswagen Atlas (Teramont in einigen Ländern) im Smoking.
Die offizielle Enthüllung ist für später in diesem Jahr geplant, aber die Katze ist bereits aus dem Sack, da Audi den Q6 beim chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) angemeldet hat.
Nicht das größte MQB-Plattform-Auto
Das durch das lokale Joint Venture mit SAIC entwickelte dreireihige Ungetüm ist 5.099 Millimeter lang, 2.014 mm breit und 1.784 mm hoch. Er ist also etwas länger und breiter als das VW-Modell, hat aber den gleichen Radstand von 2.980 mm.
Der Q6 ist übrigens nicht einmal das größte Fahrzeug, das auf der MQB-Plattform fährt. Dieser Titel geht an den VW Talagon, der stattliche 5.152 mm misst und den gleichen Radstand wie der Atlas/Teramont/Q6 hat. Während der Talagon von einem V6 angetrieben wird, verfügt das neue Audi-Modell für China über zwei aufgeladene 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner mit Allradantrieb und Automatikgetriebe.
Das Modell "40 TFSI" leistet 231 PS (170 Kilowatt), der stärkere "45 TFSI" 265 PS (195 kW). Das schnellste SUV von Audi wird es sicher nicht sein, denn der Q6 wiegt stramme 2.205 Kilogramm. Aus den MIIT-Unterlagen geht hervor, dass der dreireihige Luxus-SUV eine Höchstgeschwindigkeit von 207 km/h erreichen kann.
Mehr von Audi:
Der Audi A7L für China ist eine Limousine auf Fließheck-Basis
Audi 80 B1 (1972-1978): Dieses Auto rettete VW
Audi wird den Q6 in China mit verschiedenen Felgendesigns in Größen von 17 bis 21 Zoll verkaufen, zusammen mit geschwärzten Plaketten und verschiedenen Mustern für den glitzernden Frontgrill. Das Design versteckt die Herkunft aus dem VW Atlas gut, denn sogar die Fenstergestaltung wurde modifiziert.
Der Q6 ist vielleicht nicht das schönste Auto, das die vier Ringe trägt, aber es ist auch nicht einfach, ein so großes Fahrzeug ansprechen zu gestalten, wenn man durch den MQB-Unterbau eingeschränkt ist. Die offizielle Enthüllung des Q6 könnte nächsten Monat auf der Auto China 2022 in Peking stattfinden.
Quelle: MIIT


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar