• 19.07.2011 14:06

Audi A6 Hybrid: Ab 2012 leise durch Ortschaften

Im kommenden Jahr wird es nun zur neuen Limousine Audi A6 auch eine Hybrid-Variante geben. Das Zusammenspiel der einzelne Komponenten geschieht unmerklich

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Dabei trägt ein 2.0 TFSI-Motor mit 155 kW / 211 PS den Anteil des klassischen Verbrenners bei, der Elektromotor leistet 40 kW / 54 PS. Zusammen ergibt das eine Systemleistung von 180 kW / 245 PS bei einem Durchschnittsverbrauch nach EU-Norm für Hybridfahrzeuge von 6,4 Litern Super auf 100 Kilometer.

Titel-Bild zur News: Audi A6 Hybrid

Die Lithiumionnen-Batterie des A6 Hybrid enthält 1,3 kWh Strom, was rein elektrische Fahrstrecken von zwei bis drei Kilometern bei gleichbleibend maximal 60 km/h bedeutet. Rollt der Wagen, schafft der E-Antrieb es auch, die 100 km/h zu halten. So manche Ortschaft kann der A6 also auf diese Weise rein batterieelektrisch durchqueren - also leise und emissionsfrei.

Sein ganzes Temperament zeigt der Hybrid nicht nur beim Blick auf die Daten, sondern auch auf der Straße: Er beschleunigt in 7,2 Sekunden von null auf 100 km/h und schafft den Standardsprint in 7,3 Sekunden. Damit man beides nicht zu oft probiert und damit den Verbrauch hochtreibt, zeigt einem ein Rundinstrument in Stil und Größe des sonst an dieser Stelle üblichen Drehzahlmessers, was man gerade von seinem Hybrid fordert.

Natürlich lassen sich auch bildliche Darstellungen und allerlei Daten auf den Monitor des MMI-Systems zaubern. Aber eigentlich reicht das sogenannte Powermeter aus. Ihn hat man ständig im Blick.

Man braucht das Powermeter beobachten, um zu merken, dass der Verbrennungsmotor arbeitet. Der A6 Hybrid unterscheidet sich von der klassischen Limousine also äußerlich nur durch den Schriftzug am Heck.