Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
24h Le Mans 2016
Le Mans 2016: Die Chronologie des Toyota-Dramas
Die 24 Stunden von Le Mans 2016 im Live-Ticker: +++ Porsche-Sieg nach Toyota-Drama +++ Wieso der Toyota nicht in Wertung ist +++ Ford schlägt Ferrari in GTE Pro
Ford vs. Ferrari
Wie erwartet hat die jüngste BoP-Anpassung wenig gebracht. Der Porsche #92 ist in der GTE Pro mittlerweile bis auf Platz sechs durchgereicht worden. Natürlich führt nun wieder Ford. Von der Corvette-Offensive ist bislang noch nicht viel zu sehen, da scheint wirklich nicht viel mehr zu gehen. Stand momentan:
1. Ganassi-Ford #69
2. AF Corse #51 +3,4 Sekunden
3. Risi Competizione #82 +4,6
4. Ganassi-Ford #68 +20,9
5. AF Corse #71 +21,8
6. Porsche #92 +22,8
Es kehrt leichte Ruhe ein
Die unmittelbaren Kämpfe sind erst einmal vorbei. Hartley hält sich vorn, Conway hält einen Abstand von etwa drei Sekunden. Duval ist dahinter etwas dichter herangekommen und hat noch 6,3 Sekunden Rückstand. Den LMP2-Stand gibt es unten.
Hartley jetzt deutlich in Führung
Brendon Hartley liegt damit mit dem Porsche #1 wieder an der Spitze. Aber Porsche hat gerade nur 13 Runden gefahren. Mike Conway liegt drei Sekunden dahinter. Der Audi #8 hat etwas Zeit beim Stopp verloren: Loic Duval hat 9,2 Sekunden Rückstand auf Hartley. Dann Seb Buemi mit 27 Sekunden Rückstand auf die Spitze, Dumas fehlen 39 Sekunden.
14 Runden von Toyota
Unterdessen macht Toyota 14-Runden-Stints! Oha, damit würden sie zwei Boxenstopps über die Distanz sparen! Einmal durchatmen muss unterdessen Mike Conway, der beim Überrunden einen haarigen Moment hatte.
GT-Führungswechsel
Richard Westbrook hat soeben in seinem Ford GT #69 (Briscoe/Westbrook/Dixon) die Führung in der GTE Pro übernommen. Fred Mako hat mit dem Porsche #92 (Makowiecki/Bamber/Bergmeister) die Führung erst einmal verloren. Es scheint, als hätte Ford noch immer einen deutlichen Vorteil, denn das war ein Zwölf-Sekunden-Vorsprung, der hier gerade nihiliert wurde.
Update LMP2
Endlich kommen wir auch mal dazu, die LMP2-Klasse zu thematisieren: Roberto Merhi hat im Manor-Oreca #44 (Graves/Rao/Merhi) einen fulminanten Start hingelegt und sich an die Spitze gesetzt. Seine Führung beläuft sich auf momentan zehn Sekunden auf den Panis/Barthez-Ligier von Paul Loup Chatin. Dieser ist aber off sequence. Realistisch auf Rang zwei liegt der TDS-Oreca #46 (Thiriet/Beche/Hirakawa) mit 15 Sekunden Rückstand. Aktuell am Steuer: Mathias Beche. Dahinter mit weiteren 14 Sekunden Rückstand der Strakka-Gibson #42 (Leventis/Watts/Kane) mit Jonny Kane.
Boxenstopp jetzt von Loic Duval nach 13 Runden.
Audi meldet: Turboladerwechsel #7
Während Benoit Treluyer mal gleich auf Anhieb im letzten Sektor eine Frust-Bestzeit fährt, vermeldet Audi den Grund für den 20-minütigen Boxenstopp: Turboladerwechsel. Das erinnert glatt an 2014, als das Joest-Team das an allen Fahrzeugen vornehmen musste. Aus eigener Kraft ist das nicht mehr aufzuholen.
Unterdessen: Schnellste Runde von Brendon Hartley: 3:25.779 Minuten. Er hat sich von Duval befreien können, der sich jetzt gegen Conway verteidigt. 21 Sekunden dahinter fährt Buemi, weitere acht Sekunden liegt Romain Dumas zurück (36 Sekunden hinter der Spitze).
#7 wieder raus
Mit sechs Runden Rückstand geht Benoit Treluyer nun im Audi #7 wieder raus. Der Stopp hat 20 Minuten gedauert. Währenddessen gibt es Sprintrennen-artige Szenen im Kampf um die Spitze, als Hartley Duval abblockt. Conway nur noch eine Sekunde hinter Duval, das ist jetzt ein Dreikampf!
Conway schnellster Mann im Feld
Hartley kann Duval an der Spitze nicht abhängen. Dahinter aber fährt Mike Conway drei Sekunden schneller und ist nur noch zwei Sekunden hintendran. Jetzt gibt es gleich einen lupenreinen Dreikampf um die Führung zwischen drei verschiedenen Herstellern. Hier ist der Teufel los!
Der Audi #7 steht übrigens immer noch an der Box. Es sind bereits fünf Runden ins Land gezogen.
Regen hört wieder auf
Das war nur ein minimaler Schauer. Der Regen hat wieder aufgehört. Allerdings kann er jederzeit auch wieder anfangen.
Da ist der Regen!
Wie auf Bestellung trifft uns nun wieder das Regenband. Der Wind hat auf Nord gedreht, wodurch nun die Front direkt auf uns zuhält. Aber gleichzeitig hat sich auch die Intensität verringert.
Unterdessen übernimmt Brendon Hartley wieder die Spitze von Loic Duval. Von hinten stürmt Mike Conway mit der schnellsten Rennrunde heran; Rückstand: 5,4 Sekunden.
Audi meldet Hydraulikprobleme
Offizielle Mitteilung des Veranstalters: Hydraulikprobleme beim Audi #7. Unterdessen halten wir ein Auge auf dem Regenradar: Es regnet nördlich von uns und das Wetter kommt von Norden. Allerdings regnet es an der Strecke momentan nicht.
Führungswechsel
Ein Audi in Problemen, der andere geht in Führung. Loic Duval übernimmt die Spitze von Brendon Hartley. Die beiden Toyota zehn und 20 Sekunden zurück. Laut Rennleitung soll es genau jetzt anfangen zu regnen.
Lotterer Box!
Oh nein, da geht der Audi #7 an die Box! Technischer Defekt! Was für ein bitterer Rückschlag für Andre Lotterer, Marcel Fässler und Benoit Treyluer!

