24h live

24h Nürburgring 2018: Das Rennen in der Chronologie

Live-Ticker 24h-Rennen Nürburgring: +++ Manthey-Porsche #912 siegt trotz Strafe nach Unterbrechnung +++ Black Falcon zweimal auf dem Podium +++

23:40 Uhr

Der Regen baut sich im Süden auf

Im Saarland und südlichen Rheinland-Pfalz haben sich zwei Gewitterzellen gebildet, die nordwärts ziehen. Wenn sie nicht an Kraft verlieren, halten sie auf den Ring zu. Noch haben wir etwas Zeit, aber das kann in der Nacht lustig werden...


23:35 Uhr

Brutales Überholmanöver von Martin Ragginger

Martin Ragginger hat im Falken-Porsche #44 (Bachler/S. Müller/Ragginger/Werner) noch etwas vor, nachdem man durch einen frühen Wechsel der Bremsbeläge erst einmal zurückgefallen ist: In einem beinharten Manöver geht er im kleinen Karussell im Schwalbenschwanz an Nick Catsburg im Rowe-BMW #98 (Catsburg/Westbrook/Edwards/Blomqvist) vorbei, der vorhin die Zeitstrafe hatte. Mit Vorbande schiebt er den BMW dabei ins Gras. Catsburg moniert das Ding sofort mit der Lichthupe.


23:25 Uhr

Porsche-Doppelspitze wiederhergestellt

Nachdem die beiden Mercedes gestoppt haben, liegen jetzt wieder beide Manthey-Porsche vorn. Was für eine bärenstarke Aufholjagd des Grellos #912 (Lietz/Pilet/Makowiecki/Tandy)! Die Michelin-Porsche drücken diesem Rennen ihren Stempel auf. Aber wie gesagt, morgen früh 80 Prozent Regenwahrscheinlichkeit...


23:16 Uhr

Zwischenstand

Hier jetzt wie versprochen der blick auf das Geschehen nach sechs Boxenstopps - in Klammern wieder die Anzahl der Runden seit dem letzten Tankstopp.

1. Manthey-Porsche #911 (Estre/Dumas/L. Vanthoor/Bamber) (3)
2. Black-Falcon-Mercedes #4 (Engel/Christodoulou/Metzger/D. Müller) +0:18.925 (7)
3. HTP-Mercedes #47 (Baumann/Mortara/van der Zande/Juncadella) +1:35.320 (7)
4. Manthey-Porsche #912 (Lietz/Pilet/Makowiecki/Tandy) +3:24.164 (1)
5. Aston Martin #007 (Martin/Sörensen/Thiim/Turner) +3:42.550 (4)
6. Land-Audi #1 (Mies/K. van der Linde/S. van der Linde/Rast) +3:52.098 (5)
7. Phoenix-Audi #3 (Haase/Stippler/Vervisch/N. Müller) +3:52.550 (5)
8. Glickenhaus-SCG003c #705 (Mutsch/Mailleux/Simonsen/Westphal) +4:21.261 (3)
9. Bernhard-Porsche #17 (Christensen/Cairoli/Lotterer/Bergmeister) +4:47.548 (3)
10. Black-Falcon-Mercedes #5 (Buurman/Jäger/Seyffarth/Stolz) +5:01.164 (6)


23:03 Uhr

Statement von Dries Vanthoor

Dries Vanthoor hat sich gerade im Livestream zu seinem Unfall geäußert, der beinahe in einer Katastrophe hätte enden können, wenn er den lagsamen Mercedes getroffen hätte.

Er sagt: "Du siehst es nicht. Wenn du mit 260 ankommst, hast du keine Chance. Ich habe mich entschlossen, in der Mitte zwischen den Fahrzeugen durchzugehen. Schade, dass ich dabei einen getroffen habe und abgeflogen bin. Schade, dass es nicht so gelaufen ist, wie ich es gehofft habe, aber das ist Motorsport. Ich habe keine weiße Flagge gesehen. Das kann auch meine Schuld sein. Alle haben mir gesagt, dass ich nicht viel mehr hätte tun können. Ich drücke jetzt meinem Bruder Laurens die Daumen. Er ist mein großes Vorbild."


22:52 Uhr

Eine andere Perspektive


22:51 Uhr

Feuer beim WTM-Ferrari!

Da ist was beim Nachtanken gründlich schiefgelaufen: Beim WTM-Ferrari #22 (Weiss/Kainz/Krumbach/Menzel) gibt es ein kleines Feuer beim Nachtanken. Aber Christian Menzel macht es wie einst ichael Schumacher in Österreich: Er fährt gleich wieder auf die Strecke, der Zeitverlust liegt im Sekundenbereich.


22:43 Uhr

Grello hat gestoppt

Damit gibt es jetzt für eine Runde eine Doppelführung der beidne Manthey-Porsches, bevor die #912 ebenfalls reinkommt. Dann werden wir mal auf das Klassement schauen. Nur so viel: Die #911 ist noch immer so dominant wie zu Beginn des Rennens. Derzeit hat man das Geschehen fest im Griff. Aber morgen früh soll es ja regnen...


22:37 Uhr

Beachtliche Aufholjagd der #912

Der zweite Grello hat sich mittlerweile schon wieder auf die dritte, kurzzeitig zweite Position vorgearbeitet. Natürlich ist das alles durch Boxenstopps verzerrt, aber er hat noch zwei Runden, bis er reinkommt. Der Abstand auf das führende Schwesterfahrzeug beträgt 3:42 Minuten, drei Minuten hatte man durch den frühen Stopp verloren. Diese Runde wird die #911 stoppen, danach schauen wir nochmal aufs Klassement inklusive Boxenstopps.

Patrick Pilet Nick Tandy  ~Patrick Pilet und Nick Tandy ~

22:31 Uhr

Stand der Dinge nach 7 Stunden

Was bisher geschah:

- Manthey-Porsche #911 bisher das schnellste Auto
- Schwesterauto mit der #912 verliert aufgrund eines schleichenden Plattfußes früh drei Minuten
- HTP-Mercedes #48 schlägt auf der Grand-Prix-Strecke ein
- Rowe-BMW #99 fällt aus
- Rundenrekord wird mehrmals verbessert
- Weitere Opfer im BMW-Lager: #102 (Walkenhorst) und #33 (Falken) fallen durch Defekte zurück, Jörg Müller verunfallt mit dem Z4 GT3 #100 im Kesselchen
- Mercedes und Porsche stellen nach 5 Stunden die Top 4
- Heftiger Abflug des WRT-Audi #8 in der Hohenrain-Schikane
- 3:32 Minuten Zeitstrafe gegen Rowe-BMW #98


22:17 Uhr

#98 sitzt die Strafe ab

Der Rowe-BMW #98 (Catsburg/Westbrook/Edwards/Blomqvist) ist gerade an die Box gekommen und sitzt jetzt seine Zeitstrafe von 3:32 Minuten ab, die das Team wegen eines Vergehens unter gelber Flagge absitzen muss.

 ~~

22:10 Uhr

Top 10 für Glickenhaus: Teamchef zufrieden

Mit einer konstanten Fahrt hat sich der Glickenhaus-SCG003c #705 (Mutsch/Mailleux/Simonsen/Westphal) bis auf Rang neun nach vorne gefahren. Teamchef James Glickenhaus: "Wir sind sehr zufrieden, es läuft sehr ruhig für uns. Wir sind zuversichtlich, dass unser Auto bei den kühleren Temperaturen in der Nacht besser wird. So könnten wir uns langsam nach vorne arbeiten. Wir haben ein paar heftige Unfälle gesehen, die ich nicht verstehe. Das hier ist ein Langstrecken-Rennen. Man gewinnt das nicht, wenn man pro Runde zwei Sekunden schneller fährt, aber dabei ständig riskiert, sein Auto zu verlieren."

Thomas Mutsch Franck Mailleux  ~Thomas Mutsch und Franck Mailleux ~

21:56 Uhr

Endgültiges Aus für die #99

Die Anstrenungen der Rowe-Mannschaft waren umsonst. Der BMW M6 GT3 #99 (Sims/Krohn/de Phillippi/Tomczyk) fährt nach einer langen Reparaturpause zwar noch mal eine Runde über die Grand-Prix-Strecke, wird im Anschluss aber in die Box geschoben und zurückgezogen.


21:51 Uhr

Die Nacht ist über dem Nürburgring eingebrochen


21:33 Uhr

Stand der Dinge nach 6 Stunden

Was bisher geschah:

- Manthey-Porsche #911 bisher das schnellste Auto
- Schwesterauto mit der #912 verliert aufgrund eines schleichenden Plattfußes früh drei Minuten
- HTP-Mercedes #48 schlägt auf der Grand-Prix-Strecke ein
- Rowe-BMW #99 fällt in Führung liegend aus
- Rundenrekord wird mehrmals verbessert
- Weitere Opfer im BMW-Lager: #102 (Walkenhorst) und #33 (Falken) fallen durch Defekte zurück, Jörg Müller verunfallt mit dem Z4 GT3 #100 im Kesselchen
- Mercedes und Porsche stellen nach 5 Stunden die Top 4
- Heftiger Abflug des WRT-Audi #8 in der Hohenrain-Schikane


21:15 Uhr

Der WRT-Audi fliegt ab!

Der bestplatzierte Audi WRT #8 (Rast/Frijns/D. Vanthoor/K. van der Linde) ist in der Hohenrain-Schikane heftig abgeflogen. Dries Vanthoor dem dem HTP-Mercedes #11 ausweichen, der mit einem Reifenschaden langsam auf der Strecke rollt. Dabei streift Vanthoor einen Porsche Cayman und beschädigt sich dabei das rechte Hinterrad. In der schnellen Schikane verliert der junge Belgier das Auto dann aus der Kontrolle und kracht heftig in die Leitplanken. Vanthoor signalisiert, dass er okay ist, aber das Auto ist schwer beschädigt und damit aus dem Rennen.

Neueste Kommentare