• 06.08.2011 19:17

  • von Stefan Ziegler

Turkington: "Versuchen möchte ich es auf alle Fälle"

WTCC-Gaststarter Colin Turkington im Interview über seinen Auftritt in Donington Park und seine Aussichten für die Zukunft in der Tourenwagen-WM

(Motorsport-Total.com) - Im vergangenen Jahr sorgte Colin Turkington für reichlich Furore in der WTCC, denn mit dem privaten WSR-Team fuhr der Nordire gleich mehrfach auf das Podest und siegte sogar beim Okayama-Event. Der erhoffte Sponsoren-Schub blieb aber aus, sodass Turkington seinen Wunsch von einer Saison in der Tourenwagen-WM nicht realisieren konnte. Stattdessen fährt der 29-Jährige in diesem Jahr in der STCC, arbeitet aber parallel dazu schon an der Möglichkeit, 2011 noch einmal in der WM zu fahren.

Titel-Bild zur News: Colin Turkington

Colin Turkington nahm für Wiechers am WTCC-Rennevent in Donington Park teil

Frage: "Colin, in Donington Park warst du wieder einmal in der WTCC unterwegs. Es lief nicht ganz nach Wunsch und du hättest mehr erreichen können als 'nur' zwei zehnte Plätze. Bist du trotzdem zufrieden mit deinem Gaststart?"
Colin Turkington: "Ich bin ziemlich zufrieden. Der Hauptgrund für meine Teilnahme an diesem Event war, Erfahrung mit dem 1,6-Liter-Turbomotor zu sammeln. Das war mir wichtig, doch ich wollte natürlich auch eine gute Show bieten. Das Tempo stimmte und wir konnten das Auto über das gesamte Wochenende verbessern."

"Im Warmup steigerten wir uns noch einmal und die Vorzeichen waren gut. Ich lag an dritter Stelle und wurde abgeräumt, ich lag an vierter Stelle und wurde abgeräumt - es hätte also recht gut ausgehen können. So musste ich allerdings von ziemlich weit hinten wieder nach vorne fahren. Dafür lief es unterm Strich ordentlich. Ich bin nicht allzu enttäuscht."

Frage: "Das Wiechers-Team war sehr zufrieden mit deinem Einsatz und sie lobten dich für deine tolle Arbeit mit dem BMW 320 TC. Wie waren deine Eindrücke?"
Turkington: "Mir machte diese Erfahrung sehr viel Spaß. Das Team war bereit dazu, meinen Weg einzuschlagen und die Dinge umzusetzen, die ich haben wollte."


Fotos: Colin Turkington, WTCC in Donington


"Sie hätten mir auch das Auto hinstellen und sagen können: 'Damit musst du jetzt zurechtkommen.' Es war ein tolles Gefühl, am Fahrzeug zu arbeiten. Wir steigerten uns kontinuierlich und das war einfach spitze."

Das Budget als Stolperstein

Frage: "In diesem Jahr bist du in der STCC am Start, der Auftritt in der WTCC war nur eine einmalige Geschichte für dich. Wie lauten deine Pläne für die Zukunft?"
Turkington: "Ich würde in diesem Jahr wirklich furchtbar gerne noch einen weiteren WTCC-Event bestreiten. Im Augenblick konzentriere ich mich aber auf die STCC."

"Ich würde furchtbar gerne noch einen weiteren WTCC-Event bestreiten." Colin Turkington

"Dort endet die Saison allerdings ziemlich früh, schon im September. Wenn ich danach die Möglichkeit haben sollte, ein WM-Rennen zu absolvieren, dann würde ich diese Chance natürlich nutzen. Schauen wir einmal. Versuchen möchte ich es auf alle Fälle."

Frage: "Nach deiner klasse Vorstellung im vergangenen Jahr, als du bei deinen WTCC-Gaststarts mehrfach auf dem Podest standst und sogar einen Sieg holtest, dachten alle, du würdest 2011 ein Stammcockpit in der Tourenwagen-WM erhalten..."
Turkington: "Das klappte leider nicht. Wie üblich: Das Geld war die große Hürde. Als Privatteam musst du einfach große Summen auftreiben - und das im Januar oder Februar."

"In diesem Jahr ging das Transportschiff nach Brasilien schon ziemlich früh auf die Reise. Bis zum Ablegetermin musst du dein Budget beisammen haben, sonst wird es nichts. Für uns war das leider nicht möglich. Um ehrlich zu sein: Wir waren nicht einmal nahe dran. Sehr schade."¿pbvin|0|3936||0|1pb¿

2012 ist noch weit weg

Frage: "Dein Name fällt immer wieder, wenn die Fans gefragt werden, wen sie sich für die WTCC wünschen. Was sagst du dazu?"
Turkington: "Nun, es ist natürlich schön, dass mich die Leute gerne dabeihaben wollen. Ich wäre auch furchtbar gerne in der WTCC am Start. Im Tourenwagen-Sport musst du dich aber derzeit danach richten, wo sich dir eine Gelegenheit auftut."

"Derzeit muss ich nicht zwangsweise in der WTCC fahren." Colin Turkington

"Du kannst nicht einfach sagen: 'So, und ich fahre jetzt in der WTCC.' Das funktioniert nicht. Als Fahrer solltest du aber immer fahren, trainieren und dich verbessern. Es gilt, sich in Form zu halten, damit man das Beste aus seinen Möglichkeiten machen kann. Das ist mein Ziel."

"Ich muss aber sagen: Das Fahren in Schweden macht mir großen Spaß. Es ist eine sehr konkurrenzfähige Meisterschaft. Es sind viele gute Fahrer und Teams dabei. Derzeit muss ich also nicht zwangsweise in der WTCC fahren, denn auch in der STCC kann man viel Freude haben."

Frage: "Wie lauten deine Wünsche für die Zukunft?"
Turkington: "Ich hoffe, die restliche Saison geht gut über die Bühne. Für mich ist es 2011 nicht einfach, denn jede Strecke ist neu. Die Wochenenden sind also sehr arbeitsintensiv. Ich muss halt vieles dazulernen. Ich möchte die Saison gut beschließen und dann schauen wir einmal, was wir 2012 tun. Ich habe noch keine Ahnung. Möglicherweise bin ich dann wieder arbeitslos..."