Axel Schulz in Oschersleben: "Action pur!"
In der Magdeburger Börde zu Gast beim Wiechers-Team: Ex-Boxprofi Axel Schulz stattete der WTCC in Oschersleben einen Besuch ab
(Motorsport-Total.com) - Axel Schulz hatte in Oschersleben sehr viel Spaß. Der ehemalige Boxprofi folgte einer Einladung des deutschen Wiechers-Teams und wurde am Rennsonntag in der Motorsport Arena vorstellig. Mit seinen 1,91 Metern Körpergröße überragte Schulz dabei nicht nur einen Großteil des Fahrerlagers, sondern konnte darüber hinaus auch noch eine durchaus unterhaltsame Rennserie für sich entdecken.

© All4You-Pr.de
Ex-Boxprofi Axel Schulz konnte seinen Auftritt in Oschersleben sichtlich genießen
"Die WTCC bietet wirklich Action pur", so Schulz nach seinem Auftritt in der Magdeburger Börde. "Der Slogan 'Real Cars, Real Racing' passt wirklich zu dieser spannenden Meisterschaft. Die Rennen am Sonntag haben mir richtig Spaß gemacht", meint der 40-Jährige, der in Oschersleben einige besondere Einblicke erhielt: "Ich habe mit dem Wiechers-Team am Kommandostand mitgefiebert", so Schulz.#w1#
"Die Mannschaft ist wirklich super drauf und arbeitet höchst professionell. Da greift eine Hand in die andere und jeder gibt sein Bestes. Ich finde das absolut faszinierend. Es ist wie eine kleine Familie", beschreibt der frühere Schwergewichtler seine Eindrücke vom WTCC-Wochenende in Deutschland. "Klasse ist natürlich, das Geschehen einmal hautnah mitzuerleben. Es ist sehr spannend, das alles zu verfolgen."
"Die Atmosphäre an der Rennstrecke tut freilich ihr Übriges", erklärt Schulz. Und auch Serien-Promoter Marcello Lotti war äußerst angetan vom prominenten Gast in der Startaufstellung: Lotti ließ es sich nicht nehmen, unmittelbar vor den Sprintrennen von Oschersleben noch einen kleinen Boxkampf mit dem deutschen Ex-Profi anzuzetteln - wer von beiden den Sieg davongetragen hat, ist aber nicht bekannt.
Unterm Strich war Schulz schlichtweg begeistert - auch, weil die Gastgeber vom Wiechers-Team prompt eine tolle Leistung abliefern konnten. "Ich wünsche dem Team für die verbleibenden drei Veranstaltungen in Imola, Okayama und Macao alles, alles Gute", so Schulz abschließend. Ich werde diese Rennen auf jeden Fall live am TV verfolgen." Und wird es ein Comeback an der Rennstrecke geben? "Wer weiß..."

