Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rallye-Newsticker
Liveticker WRC Rallye Deutschland 2019: Chronologie des Freitags
Der Freitag bei der Rallye Deutschland: +++ Tänak und Neuville kämpfen um die Spitze +++ Ogier hadert mit Untersteuern +++ Suninen schon draußen +++
Das war's für heute
Damit beenden wir den heutigen Liveticker und bedanken uns für das rege Interesse. Morgen früh sind wir pünktlich zum Start der ersten WP wieder zurück. Bis dahin wünschen wir einen schönen Abend!
Das Programm am Samstag
Am Samstag erwartet die Crews der längste Tag der Rallye Deutschland 2019. Acht WP über eine Gesamtdistanz von 157,92 Kilometer stehen auf dem Programm. Mehr als 100 Kilometer werden davon am Nachmittag bei den berüchtigten "Panzerplatte"-Prüfungen auf dem Truppenübungsplatz Baumholder gefahren.
WP8: Freisen 1; 14,78 Kilometer (08:12 Uhr)
WP9: Römerstraße 1; 12,28 Kilometer (09:15 Uhr)
Regroup St. Wendel
WP10: Freisen 2; 14,78 Kilometer (11:07 Uhr)
WP11: Römerstraße 2; 12,28 Kilometer (12:10 Uhr)
Service Bostalsee
WP12: Arena Panzerplatte 1; 10,73 Kilometer (15:08 Uhr)
WP13: Panzerplatte 1; 41,17 Kilometer (15:46 Uhr)
Service Bostalsee
WP14: Arena Panzerplatte 2; 10,73 Kilometer (18:55 Uhr)
WP15: Panzerplatte 2; 41,17 Kilometer (19:33 Uhr)
Blick in WRC2: Kreim auf Podiumskurs
Die WRC2 für Privatfahrer führt Stephane Lefebvre mit 8,1 Sekunden vor Nicolas Ciamin (beide Volkswagen) an. Auf den Rängen drei und vier folgen die beiden deutschen Skoda-Piloten Fabian Kreim (+32,1) und Marijan Griebel (+51,9).

© ADAC Motorsport
Blick in WRC2 Pro
In der WRC2 Pro für Werksfahrer führt nach dem Freitag Kalle Rovanperä (Skoda) mit einem Vorsprung von 19,6 Sekunden auf seinen Teamkollegen Mads Östberg (Citroen).
WP7: Probleme bei Sordo
Dani Sordo schleppt sich im langsamen Tempo durch die letzte WP des Tages und verliert mehr als 50 Sekunden. Der Hyundai-Pilot kann offenbar nicht schalten und steckt im ersten Gang fest. "Wenigstens der funktioniert", kommentiert der Spanier im Ziel sarkastisch.
WP7: Tänak erneut der Schnellste
Der Nachmittag ist, was das Kräfteverhältnis der Top 2 betrifft, eine Kopie des Vormittags: Bei "Stein und Wein" ist Neuville schneller, bei "Mittelmosel" und "Wadern-Weiskirchen" Tänak. Diesmal sind es gerade einmal 0,2 Sekunden, die er Neuville abnehmen kann. Mach in der Gesamtwertung 2,8 Sekunden Vorsprung und bildet die Grundlage für einen spannenden Samstag.
Sebastien Ogier streut einen weiteren Fahrfehler ein, rutscht kurz auf die Wiese und verliert weitere 4,2 Sekunden aus Tänak. Insgesamt liegt er schon 22,1 Sekunden zurück, ist damit aber immer noch erster Verfolger von Tänak und Neuville.
Fun Fact: Mittelmosel ist Tänak-Land
Seit der Einführung der neuen WRC-Autos ist Ott Tänak auf der WP "Mittelmosel" ungeschlagen. Sowohl 2017 als auch 2018 und 2019 gewann er jeweils beide Durchgänge.
WP6: Sport auf allerhöchstem Niveau
Zu sehen, wie Ott Tänak und Thierry Neuville in diesem spannenden Duell um jedes Zehntel kämpfen, macht einfach Spaß. Bei der sechsten WP dreht Tänak den Spieß wieder herum und ist 1,0 Sekunden schneller als Neuville.
"Ich kann nicht sagen, dass ich es nicht versuche", sagt der Belgier. "Schneller kann ich nicht fahren, ohne großes Risiko einzugehen." Tänak wirkt regelrecht entspannt und berichtet: "Saubere Prüfung, keine Schwierigkeiten bei mir."
Das kann Sebastien Ogier nicht behaupten. Der Franzose streift einen der Strohballen ziemlich hart und muss sein Auto daraufhin einfangen. "Dieser Fehler hat uns sicherlich ein paar Sekunden gekostet", sagt er. Konkret verliert er weitere 4,1 Sekunden auf Tänak.
Video: Die Highlights vom Freitagmorgen
Rallye Deutschland 19: Highlights Freitagvormittag
Ott Tänak und Thierry Neuville kämpfen am Freitagvormittag bei der Rallye Deutschland 2019 um die Spitze Weitere Rallye-Videos
WP5: Östberg berichtet gefährlichen Zwischenfall
Mads Östberg, der mit einem Citroen C3 R5 in der WRC2 Pro antritt, berichtet im Ziel der fünften WP sichtlich geschockt von einem heiklen Zwischenfall. "Ein Zuschauer ist direkt vor mir von einer Mauer gefallen und auf der Straße gefallen. Es war pures Glück, dass ich ihn nicht gekillt habe."
Grund genug, allen Zuschauern noch einmal dieses fünf Jahre alte, aber immer noch aktuelle Video ans Herz zu legen.
Sicherheitshinweise zur ADAC Rallye Deutschland
Rallyefahrer Thierry Neuville gibt wichtige Hinweise für Zuschauer der ADAC Rallye Deutschland 2014 rund um Trier Weitere Rallye-Videos
WP5: Neuville erneut der Schnellste
Wie schon am Vormittag ist Thierry Neuville auch beim zweiten Durchgang von "Stein und Wein" der Schnellste. Der Belgier verkürzt mit seiner zweiten WP-Bestzeit den Rückstand auf Ott Tänak auf 1,6 Sekunden. Einen Hoffnungsschimmer gibt es für Sebastien Ogier. Der Franzose ist nur eine Zehntelsekunde langsamer als Tänak. Hat Citroen doch eine Lösung für das Untersteuern des C3 WRC gefunden?
Die ersten Temposünder wurden erwischt
Auf den Verbindungsetappen müssen sich die Rallyefahrer selbstverständlich an die Verkehrsregeln und vor allem die Tempolimits halten. Das ist heute Vormittag sechs Piloten auf einer Landstraße nicht gelungen. Die Polizei maß sie dort mit teilweise deutlich mehr als den erlaubten 50 km/h, weshalb der Rennleiter nun Geldstrafen verteilt.
Aus dem Kreise der WRC-Piloten sind Takamoto Katusta, Esapekka Lappi und Teemu Suninen betroffen. Letztgenannter schlug mit gemessenen 91 km/h am meisten über die Stränge. Die Sportstrafe dafür beträgt 525 Euro.
Polizei appelliert an Fans: Rettungsgasse freihalten
So verständlich die Sehnsucht nach der WRC ist, so etwas ist unverantwortlich.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar