Live im TV und Stream: Welcher Sender 2025 die Rallye-WM (WRC) zeigt

Alle Informationen zu Übertragungen der Rallye-WM im TV und Livestream: Wie du die Saison 2025 der WRC mit der Rallye Zentraleuropa live verfolgen kannst!

(Motorsport-Total.com) - Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) hat für die Saison 2025 eine neue TV-Heimat gefunden: Am Rande der Safari-Rallye in Kenia haben der WRC-Rechteinhaber und der deutsche Pay-TV-Sender Sky eine entsprechende Vereinbarung "über alle Verbreitungswege" vorgestellt.

Titel-Bild zur News: Ott Tänak bei der Rallye Schweden 2025

Ott Tänak bei der Rallye Schweden 2025 Zoom

Sky hat unter anderem bereits die Formel 1 und die Motorrad-WM (MotoGP) im Angebot und ergänzt sein Motorsport-Programm mit der WRC um eine weitere Weltmeisterschaft. Hans Gabbe als ein kommerzieller Leiter bei Sky spricht von der "dritten wichtigen Säule, mit der Sky seinen Status als 'Heimat des Motorsports' weiter ausbaut".

Dieser Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen für WRC-Fans.

Welche Laufzeit hat der WRC-Vertrag von Sky?
Zur Vertragslaufzeit haben WRC und Sky keine genauen Angaben gemacht. In der dazugehörigen Pressemitteilung heißt es nur: Die Vereinbarung gelte für "die kommenden Jahre", was auf einen Zeitraum bis mindestens 2027 schließen lässt.

In welchen Ländern sind die WRC-Sendungen von Sky zu sehen?
Sky hat die WRC-Rechte für Deutschland, Österreich und die Schweiz erworben.

Auf welchem Sender laufen die WRC-Sendungen bei Sky?
Die WRC-Sendungen von Sky sind auf dem Sender Sky Sport Mix zu sehen.

Wie kann ich den WRC-Sender von Sky empfangen?
Sky Sport Mix ist im kostenpflichtigen Sportpaket von Sky verfügbar.


Fotostrecke: Die spektakulärsten Sprünge der Rallye-WM

Kann ich die WRC 2025 auch im Stream oder in einer App verfolgen?
Ja. Sky bietet seine Inhalte in Deutschland über den kostenpflichtigen Streaming-Dienst Sky WOW an.

Zeigt Sky alle WRC-Läufe live?
Laut Sky werden in der WRC-Saison 2025 bis zu 60 Prüfungen für TV-Übertragungen produziert. Sky selbst will "den Großteil" davon live zeigen, die restlichen Prüfungen "zeitversetzt in voller Länge".

In welcher Sprache wird die WRC 2025 kommentiert?
Alle WRC-Sendungen von Sky werden mit deutschem Expertenkommentar begleitet.

Wer kommentiert die WRC 2025 bei Sky?
Christian Glück kommentiert in der Saison 2025 sämtliche WRC-Sendungen für Sky.


Fotostrecke: Top 10: Die erfolgreichsten WRC-Fahrer

Gibt es zusätzliche WRC-Sendungen?
Ja. Sky fasst jede Rallye in einem einstündigen Höhepunkt-Magazin zusammen. Außerdem berichtet der Sender zusätzlich von der Rallye-EM (ERC), in der 2025 unter anderem der frühere Formel-1-Fahrer Jos Verstappen antritt.

Wo kann ich die WRC 2025 sonst noch sehen?
ServusTV zeigt ebenfalls bei jedem WRC-Lauf einzelne Prüfungen live und mit deutschem Kommentar - in der Regel im Livestream auf dem Streaming-Portal "ServusTV On", teilweise auch im linearen TV-Programm.

Darüber hinaus bietet der Promoter der WRC das kostenpflichtige Streaming-Portal "Rally.tv" an. Dort werden alle Prüfungen live übertragen. Neben dem deutschen ist dort unter anderem auch der englischsprachige Kommentar wählbar. Darüber hinaus sind dort Interviews aus dem Servicepark und den Medienzonen, ausführliche Highlight- und Vorschau-Magazine sowie Wiederholungen der Onboard-Aufnahmen aus verschiedenen Fahrzeugen verfügbar.

Wo finde ich den WRC-Kalender 2025?
Alle Renntermine der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2025 können sie in dieser Übersicht einsehen.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Rallye-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Rallye-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

alt="Bild zum Inhalt: Hyundai Staria mit H&R-Tieferlegungsfedern" loading="lazy" decoding="async" width="300" height="150">
Hyundai Staria mit H&R-Tieferlegungsfedern

Bild zum Inhalt: 75 Jahre VW Bulli: Das sind die drei ältesten Fahrzeuge
75 Jahre VW Bulli: Das sind die drei ältesten Fahrzeuge

Bild zum Inhalt: Plant Porsche ein Le-Mans-Auto mit Straßenzulassung?
Plant Porsche ein Le-Mans-Auto mit Straßenzulassung?

Bild zum Inhalt: BMW M3 Elektro (2026) im Rendering von Motor1.com
BMW M3 Elektro (2026) im Rendering von Motor1.com

Bild zum Inhalt: Kurbelfenster sind zurück: Slate ist das amerikanische Dacia
Kurbelfenster sind zurück: Slate ist das amerikanische Dacia

Bild zum Inhalt: Steigender Ölpreis lässt Spritpreise klettern
Steigender Ölpreis lässt Spritpreise klettern