Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Kyalami, Suzuka, Monza: WEC-Teams dürfen Kalender 2020/21 mitbestimmen
Für die WEC-Saison 2020/21 haben die Teams ein Mitspracherecht in der Kalendergestaltung bekommen - Sie wurden bereits nach ihren Präferenzen gefragt
(Motorsport-Total.com) - In der Langstrecken-WM (WEC) werden in der Saison 2019/20 insgesamt acht Rennen ausgetragen. In den Jahren 2020/21 könnte ein neuntes Event dazustoßen. Außerdem haben die Teams nach Informationen von 'Daily Sportscar' ein Mitspracherecht in der Kalendergestaltung erhalten. Beim Rennen in Fuji wurden die aktiven Teams nach ihren Präferenzen gefragt.

© LAT
Die Teams durften ihre Kalender-Präferenzen abgeben Zoom
In der Umfrage wurden insgesamt drei Kernfragen gestellt: Wie viele Rennen wollen die Teams bestreiten? Was denken die Teams über die aktuellen Strecken? Welche Strecken - hier wurde eine Vorauswahl getroffen - würden die Teams gerne im Kalender sehen? Die Organisatoren scheinen zu erwägen, ein neuntes Event in der nächsten Saison zum Programm hinzuzufügen.
Insgesamt acht Kurse, die aktuell nicht im Kalender stehen, wurden den Teams zur Auswahl gestellt: Kyalami (Südafrika), Barcelona (Spanien), Monza (Italien), Suzuka (Japan), St. Petersburg (Russland), Mexiko City (Mexiko), Sepang (Malaysia) und Bend Motorsport Park (Australien). Drei dieser Kurse - Barcelona, Monza und Mexiko City - waren in der Vergangenheit bereits Teil des WEC- oder Test-Kalenders.
Das offizielle Poster für die 24h Le Mans 2020
Der ACO präsentiert das offizielle Plakat für die 88. Auflage der 24 Stunden von Le Mans präsentiert
In Fuji möchte "Daily Sportscar" außerdem von einem Insider erfahren haben, dass am Kalender 2020/21 womöglich "kleine, aber positive" Veränderungen vorgenommen werden. Das Programm soll während des WEC-Events in Bahrain im Dezember bekannt gegeben werden. Ob ein neuntes Rennen wirklich realisiert wird, ist noch nicht klar. Wie groß der Einfluss der Teams ist, ist ebenfalls nicht geklärt.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar