• 26.03.2008 10:50

Holzer wird Porsche-Junior

Marco Holzer springt aus der Formel-3-Euroserie in den Porsche-Carrera-Cup - Gaststarts auch im Porsche-Supercup

(Motorsport-Total.com) - Marco Holzer ist der neue Fahrer im UPS-Porsche-Junior-Team. Der 19-Jährige aus Bobingen wird der Teamkollege des Österreichers Martin Ragginger, der bereits seit 2007 als UPS-Porsche-Junior startet. Beide bestreiten alle Rennen im Carrera-Cup-Deutschland und sechs Veranstaltungen als Gaststarter im Porsche-Mobil1-Supercup im Rahmen der Formel 1. Holzer tritt die Nachfolge von Lance David Arnold an, der nach drei Jahren planmäßig aus dem Junior-Team ausgeschieden ist.

Titel-Bild zur News: Lance-David Arnold

Marco Holzer wird den Porsche 911 GT3 von Lance-David Arnold übernehmen

Marco Holzer setzte sich in einer aufwändigen Sichtung gegen zahlreiche internationale Nachwuchstalente durch. Ausschlaggebend bei der Entscheidung der Jury waren neben schnellen und konstanten Rundenzeiten technisches Verständnis und die Fähigkeit, ein Fahrwerk optimal abzustimmen. Ebenfalls bewertet wurden Gesundheit, Fitness, Stress-Resistenz und das Auftreten der jungen Fahrer mit Blick auf spätere Repräsentationsaufgaben.#w1#

"Ich freue mich sehr auf mein erstes Jahr in einem Auto mit Dach über dem Kopf. Bisher bin ich ausschließlich Formelautos gefahren. Doch schon nach den ersten Testrunden hat mir der Porsche 911 GT3 Cup großen Spaß gemacht", sagte Holzer. Bereits 1998 feierte er im Alter von zehn Jahren als Deutscher Meister in der Bambini-Kart-Klasse seinen ersten wichtigen Erfolg. 2003 wurde er Dritter der Deutschen Junior-Kart-Meisterschaft. Im Jahr 2005 siegte er beim Weltfinale der Formel BMW und absolvierte 2006 für das BMW-Sauber-Team einen Formel-1-Test in Valencia. In der Saison 2007 ging Holzer in der Formel-3-Euroserie an den Start.

"Wir haben uns wie schon in den Vorjahren sehr lange und intensiv mit den Ergebnissen unserer Sichtung auseinandergesetzt. Dabei haben wir Marco gut kennen gelernt und sind überzeugt, dass er gut zum UPS-Porsche-Junior-Team und zu Porsche passt", sagt Porsche-Sportchef Hartmut Kristen stellvertretend für die Jury, der unter anderem auch Carrera-Cup-Manager Helmut Greiner, Teamchef Olaf Manthey sowie ein Vertreter von UPS angehören.

Das Porsche-Junior-Team gilt seit seiner Gründung im Jahr 1997 als Talentschmiede im Touren- und Sportwagenbereich. In ihrer auf maximal drei Jahre ausgelegten Lehrzeit lernen die jungen Talente nicht nur schnell Auto zu fahren. Zum Ausbildungsprogramm zählen auch Technikunterricht, Medientrainings und eine fundierte sportmedizinische Betreuung. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Spitzeningenieuren und die enge Anbindung an Porsche-Motorsport werden die Piloten kontinuierlich auf den Beruf Profirennfahrer vorbereitet.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Anzeige

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!