• 03.11.2017 14:45

  • von Kay MacKenneth

Zoute Grand Prix: Oldtimer-Festival in Belgien

Eine Rallye, ein Concours D'Elegance und eine Auktion von Bonhams - und das alles in der belgischen Küstengemeinde Knokke-Heist

(Motorsport-Total.com/Classic-Car.TV) - Zum achten Mal fand in der belgischen Küstengemeinde Knokke-Heist der Zoute Grand Prix statt. Highlights der Veranstaltung waren eine Rallye, der Concours D´Elegance und die Bonhams Auktion. Der Reiz des Events liegt in seiner Vielfältigkeit. Denn auch moderne Supersportwagen dürfen an diesem Event teilnehmen.

Titel-Bild zur News: Zoute Rally 2017

Oldtimer in Belgien - der Zoute Grand Prix ist dort schon Tradition Zoom

Am Freitag und Samstag starteten die Teilnehmer in der Innenstadt des belgischen Seebades zur Zoute Rallye. Das Wetter zeigte sich leider nicht von seiner besten Seite und machte es den Fahrern der offenen Vorkriegsfahrzeuge nicht einfach. Es regnete teilweise in Strömen. Doch dies konnte die Fahrfreude bei den Teilnehmern nicht trüben und so war es für viele Fahrer eine angenehme Abschlussreise in der Saison 2017. Am Freitag führte die Strecke nach Oudenaarde und in die flämischen Ardennen. Der Samstag führte die Strecke entlang der Küste durch Seeländisch-Flandern, mit einem Zwischenhalt in Yersenke.

Trotz des schlechten Wetters kamen insgesamt 200 000 Besucher um sich die Automobilen Preziosen beim Zoute Grand Prix zu bestaunen. Am Sonntag überraschte das Wetter auch noch mit viel Sonnenschein und so zog es die meisten Besucher am Sonntag zu dem Zoute Concours D´Elagnce und der aufgebauten "Flying Quarter Mile". Beim Zoute Concours D´Elegance waren die Creme de la Creme Fahrzeuge der belgischen Sammler zu bestaunen. Auf dem Rasen des Golfplatzes sammelten sich automobile Schönheiten aus der ganzen Welt.

Marken wie Bugatti, BMW, Mercedes, Skoda, Siata, Ferrari, Mini, Alfa Romeo, um nur einige zu nennen bildeten das Concoursfeld. Es gab alleine drei Klassen zu dem Thema 70 Jahre Ferrari. Letztendlich siegte jedoch der Aston Martin DB5 "James Bond" von 1964. Den Pries für das am besten erhaltene Fahrzeug im Originalzustand erhielt der Besitzer des Citroen SM-Mylord Chapron von 1972. Das Ferrari 250 GT Cabriolet mit Pinin Farina Karosserie von 1957 erhielt den Pries für das herausragenste Design. Den Sonderpreis "Coup de Coeur" der Jury erhielt der Skoda Popular "Monte Carlo".