• 01.12.2019 10:13

  • von Auto-Medienportal.Net

Oldtimer winterfest machen: Die 10 besten Tipps vom Profi

Ratgeber: Die Tage werden kürzer und die Temperaturen fallen. Andreas Hornig von der Autostadt weiß, wie man einen Klassiker richtig winterfest macht

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Wenn sich der "goldene Oktober" verabschiedet hat, endet zugleich die Oldtimer-Saison. Wie man einen Klassiker richtig winterfest macht, weiß Andreas Hornig von der Autostadt, der Kommunikationsplattform des Volkswagen-Konzerns.

Titel-Bild zur News: Ein klassischer Bentley wird winterfest gemacht

Ein klassischer Bentley wird winterfest gemacht Zoom

Der Technische Leiter des Zeithauses der Autostadt empfiehlt zunächst eine gründliche Handwäsche: Mit ihr können auch kleinere Lackschäden besser ausgemacht werden.

Nach der Wäsche sollte der Old- beziehungsweise Youngtimer noch einige Kilometer gefahren werden, sodass die Feuchtigkeit aus den Fugen und Ritzen entweichen kann. Nach dem endgültigen Abstellen sorgen leicht geöffnete Türen, Fenster und Hauben sowie ein luftdurchlässiger Überzug für ausreichend Belüftung und verhindern Schimmelbildung.

Abgestellt werden sollte das Fahrzeug außerdem mit einem vollen Tank, gegebenenfalls mit Benzinstabilisator. Kondenswasserbildung kann ein ölgetränkter Lappen im Auspuffrohr unterbinden. Bei anstehenden Ölwechseln rät es sich, diese vorzuziehen, da "frisches Öl den Motor optimal schützt".

Den Reifendruck ihrer Klassiker sollten Besitzer auf rund 3,5 bar erhöhen, um einen Standplatten in jedem Fall zu verhindern und dazu das Fahrzeug gelegentlich von Hand etwas bewegen. Die Batterie des Autos, so der Rat des Experten, sollte ausgebaut und trocken gelagert werden, mindestens sollte sie ein Ladegerät angeschlossen und sukzessive nachgeladen werden.

Dichtungen und Gummiteile sollten mit einem Pflegemittel behandelt und Lack versiegelt werden. Bei wassergekühlten Motoren ist seine Empfehlung, dem Kühlwasser etwas Frostschutz beizugeben, damit der automobile Schatz gut über die kalten Monate kommt.

Die 10 Tipps für die Überwinterung Ihres Oldtimers im Überblick:

1. Handwäsche
2. Feuchtigkeit entweichen lassen
3. Voller Tank mit Benzinstabilisator
4. Ölgetränkter Lappen im Auspuff
5. Ölwechsel
6. Reifendruck erhöhen
7. Standplatten durch Bewegung verhindern
8. Batterie ausbauen
9. Dichtungen und Gummiteile pflegen
10. Frostschutz ins Kühlwasser

Neueste Kommentare