• 02.01.2025 10:55

  • von Christopher Smith

Luxus-Camper mit angehobenem Dach war einst langweiliger Schulbus

Ein Video zeigt einen Ex-Schulbus, der vom Besitzer radikal zu einem gemütlichen Edel-Camper umgebaut wurde. Hier sehen Sie alle Features

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Das liebe #Vanlife nahm während der COVID-Pandemie nochmal so richtig Fahrt auf. Gerade von unseren Kollegen aus dem USA kriegten wir in dieser Zeit einige beeindruckende Do-it-yourself-Umbauten übermittelt. Darunter auch den ein oder anderen Schulbus. Und als solcher begann auch dieses schmucke Ungetüm sein Dasein.

Titel-Bild zur News: Schulbus wird zum Edel-Camper

Schulbus wird zum Edel-Camper Zoom

Ebenfalls während Corona begann Jonathan Perera mit diesem ehrgeizigen Bau. Und er hielt sich wahrlich nicht zurück. Ein schönes Innenleben zu kreieren ist eine Sache, aber das Dach eines Busses um einen halben Meter nach oben zu verfrachten ist dann doch etwas anderes. Das tat Perera als allererstes. Und seien Sie ehrlich, wenn man sich das Gefährt jetzt ansieht, würde man nie vermuten, dass es mal als gelber Bluebird-Schulbus auf die Welt kam.

Ein kürzlich von Mobile Dwellings veröffentlichtes Video nimmt uns nun mit auf einen Rundgang durch den aufwendigen Umbau. Größte Veränderung außen: Das Dach wurde um 50 Zentimeter angehoben, was freilich auch neue Seitenwände erforderlich machte. In diesem Zug entfernte Perera auch gleich den Großteil der Seitenfenster.

Dachterrasse lädt zum Entspannen ein

In den Außenstaufächern am Boden sind der Wechselrichter und die Lithiumbatterien untergebracht. Sie haben eine Kapazität von 1.200 Amperestunden, die zum Teil von 1.200 Watt Solarstrom auf dem individuell angepassten Dach geladen werden. Zusätzlich zur Erhöhung der Karosseriestruktur installierte Perera Aluminiumstreben, um ein Oberdeck zu stützen. Die Solarzellen sind an der Vorderseite angebracht, der Rest der "Dachterasse" lädt zum Entspannen oder zu Partys in luftiger Höhe ein.


Alter Schulbus zum Edel-Camper umgebaut

Der Innenausbau ist nicht minder beeindruckend, wirkt eher wie ein gemütliches Wohnzimmer als der Innenraum eines Fahrzeugs. Perera entwarf das Layout mit einer Reihe von Regalen auf der Beifahrerseite, die auch die Unterhaltungselektronik beherbergen. Direkt gegenüber befindet sich ein Klapptisch, an dem sechs Personen Platz zum Essen haben.

Die Küche ist größer als in mancher Wohnung, mit vollwertigen Geräten und viel Arbeitsfläche. Und ja, es gibt einen funktionierenden Holzofen zum Heizen der Kabine. Perera sagt, er habe ihm während eines ganzen Winters in den Bergen auf 3.000 Meter Höhe gute Dienste geleistet.

Umbau kostete 175.000 US-Dollar

Das Badezimmer befindet sich zwischen Küche und Schlafzimmer, getrennt durch den Flur. Die Dusche ist einfach, aber elegant, und das Trockenklo befindet sich in einem separaten Raum. Der Bus verfügt nur über einen Grauwasser- und einen Frischwassertank, von denen letzterer knapp 390 Liter fasst.

Das Schlafzimmer ist mit ein Grund für das erhöhte Dach. Ein Doppelbett ist hoch montiert, sodass darunter Stauraum zur Verfügung steht. Es befindet sich ganz hinten im Bus, und Perera nutzte die vorhandene Notausgang-Hintertür, um von außen Zugang zum Stauraum unter dem Bett zu schaffen. Das sieht einfach aus, war aber ein sehr komplexer Aspekt des Baus.

Insgesamt hat Perera 175.000 Dollar (etwa 168.000 Euro) in den Umbau investiert. Der Bus hat nur einen Bruchteil davon gekostet, und er gibt zu, dass man schöne Umbauten auch für deutlich weniger Geld realisieren kann. Aber dies war sein erstes Motorhome, und er wollte unbedingt, dass es sich wie ein richtiges Haus anfühlt. Wir würden sagen: Mission erfüllt.

Noch mehr verrückte Camper-Umbauten

Dieser VW Käfer-Camper ist ein Auto-Blockhütte-Mix
BMW M4 wird zum allradgetriebenen Overland-Camper mit 510 PS

Quelle: Mobile Dwellings / YouTube