Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
BMW zeigt den X5 Le Mans und seinen +700-PS-V12
In einem neuen Video feiert BMW den legendären X5 Le Mans, der vor 20 Jahren mit dem 700-PS-V12 des McLaren F1 für Furore sorgte
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Er stammt aus einer Zeit, in der Ingenieure noch deutlich mehr von dem tun konnten, was sie wirklich tun wollten. Man könnte auch einfach sagen, es gab noch wesentlich mehr Budget für sinnbefreiten, aber fantastischen Spaß. Sie erinnern sich noch? Jap, die Rede ist vom 2001er Einzelstück (leider) BMW X5 Le Mans, dem vermutlich coolsten SUV, das je gebaut wurde.

© Motor1.com Deutschland
BMW X5 Le Mans concept Zoom
Jetzt, zwei Jahrzehnte später, hat er absolut nichts von seiner Faszination verloren. Das liegt zu ganz großen Teilen an seinem Antrieb. Ausgestattet ist der absurde X nämlich mit dem epischen V12-Saugmotor des McLaren F1. Nun hat BMW den Vorläufer aller Performance-Crossover mal wieder aus den heiligen Hallen geholt und blickt zurück auf das Auto, das fast ein Jahrzehnt vor dem ersten X5 M für Furore sorgte.
Warum "der Gerät" unter den SUVs das "Le Mans" im Namen trägt, hat vor allem mit seinem 6,1-Liter-Motor zu tun. Der stammt nämlich von der Rennversion des McLaren F1, mit der man 1995 das legendäre 24-Stunden-Rennen gewann. Interessanterweise hat die im X5 steckende Maschine sogar mehr Kraft, weil BMW für die Studie auf sämtliche Reglements pfeifen konnte.
Inside BMW Group Classic - the BMW X5 Le Mans
Konsequenterweise produziert das Aggregat nun mehr als 700 PS (über 120 PS mehr als der F1 im Renntrimm). Dafür verantwortlich sind der Wegfall der Luftmengenbengrenzer sowie der Einbau einer speziell angefertigten Auspuffanlage. Auch dank des brachialen Drehmoments von 700 Nm war dieser X5 eine echte Naturgewalt.
Die 0-100 km/h gingen in 4,7 Sekunden. Auf der Döttinger Höhe der Nordschleife erreichte der Wagen abstruse 311 km/h. Nahezu unglaublich für ein SUV mit mehr als zwei Tonnen Gewicht und der Aerodynamik eines Ziegelsteins.
Und wo wir gerade bei der Nordschleife sind: Die umrundete der X5 Le Mans in 7:49 Minuten. Vor 20 Jahren!!! Audi RS Q8 ist das schnellste Serien-SUV auf dem Nürburgring ist gerade mal sieben Sekunden schneller. Näher an ein McLaren-SUV werden wir wohl nie kommen, schließlich haben die Herrschaften aus Woking x-mal bekräftigt, dass sie niemals eines bauen werden.
Auch diese Sportler hätten wir gerne in Serie gesehen
Vergessene Studien: Audi Nanuk quattro (2013)
Vergessene Studien: VW W12 Nardo (1997/2002)
Zum Le Mans Concept gehört allerdings noch mehr als nur sein vorzüglicher Motor. Das Einzelstück hat Hinterradantrieb und ein Sechsgang-Schaltgetriebe. Die goldenen BBS-Räder sind genauso umwerfend wie der zentrale Doppelauspuff oder die vier Schalensitze im Interieur.
Trotz des gewaltigen Aggregats in der Front verfügt der X5 Le Mans über eine nahezu perfekte Gewichtsverteilung von 51:49. Oh, und der Klang, den er produziert, ist die endgültige Ausgeburt des Bösen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar