Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Lamborghini-Trofeo Suzuka: Van der Drift/Chen mit Disqualifikation und Sieg
Chris van der Drift und Evan Chen haben sich bei der Lamborghini-Super-Trofeo Asia in Suzuka für Disqualifikation in Lauf 1 revanchiert und Lauf 2 gewonnen
(Motorsport-Total.com) - Der Sieg beim Sonntagsrennen der Lamborghini-Super-Trofeo Asia in Suzuka ging an Chris van der Drift und Evan Chen (Gama Racing).

© Lamborghini Super Trofeo
In der Trofeo Asia haben van der Drift/Chen die Saison 2019 bisher im Griff Zoom
Schon im Samstagsrennen waren van der Drift/Chen als Erste ins Ziel gekommen, dann aber aufgrund einer nicht regulären Bodenfreiheit ihres Huracan disqualifiziert worden.
Der Sieg in Lauf 1 ging daraufhin an Alex Au und Yuki Nemoto (VSR). Doch dank des Sieges in Lauf 2, ihrem dritten Sieg in vier Rennen, haben van der Drift und Chen nun wieder die Tabellenführung übernommen.
Im Samstagsrennen war Juuso Puhakka im Huracan mit der Startnummer 63 von FFF Racing von der Pole-Position gestartet und führte zunächst vor Brendon Leitch im baugleichen Auto mit der Startnummer 7 von Leipert Motorsport.
Nach einer Safety-Car-Phase aufgrund von Abflügen von Gabriele Murroni, Samson Chan und Jun Tashiro konnte Puhaka seinen Vorsprung zunächst halten, indem er sich beim Restart heftig gegen Leitch, Richard Muscat und Chen verteidigte.
Chen übergab kurze Zeit später an van der Drift. Der Neuseeländer übernahm schließlich die Spitze, indem er an Puhaakas Kollege Takashi Kasai vorbeiging. Doch aufgrund des Verstoßes gegen die im Reglement festgeschriebene Bodenfreiheit verloren van der Drift und Chen ihren herausgefahrenen ersten Platz. Die in der Pro-Am-Klasse startenden VSR-Piloten Au und Nemoto wurden nachträglich zu den Siegern von Lauf 1 erklärt.

© Lamborghini Super Trofeo
Start der Lamborghini Super Trofeo Asia 2019 in Suzuka Zoom
In Lauf 2 am Sonntag startete van der Drift von der dritten Position. In Führung lag zunächst Polesetter Afiq Ikhwan Yazid im Huracan mit der Startnummer 38 von Hojust Racing. Mehr als 1,5 Sekunden Vorsprung auf Nemoto konnte Yazid aber nie herausfahren. Beim Durchgang der Pflichtboxenstopps wechselte die Führung.
Puhakka lag anfangs unauffällig an vierter Stelle, bevor er aufgrund einer Safety-Car-Phase - Abflug von Angelo Negro in der Spoon-Kurve - Anschluss an die Spitze fand. Was folgte, war ein Dreikampf um die Führung. Chen und Puhakka gingen zügig an Ochiai vorbei, der ausgangs der zweiten Degner-Kurve mit Verdacht auf Reifenschaden langsamer wurde. Der Japaner konnte anschließend nur P11 ins Ziel retten.
Au war anschließend keine Gefahr für Chen, der in der Schikane locker in Führung ging. Puhakka holte sich kurz darauf die zweite Position. Im ersten Teil der Runde war der Finne sichtbar schneller als Chen, aber diesem gelang es im zweiten Teil immer wieder, ein wenig davonzufahren. So fuhr Chen schließlich mit 0,2 Sekunden Vorsprung auf Puhakka als Sieger ins Ziel.
In der Pro-Am-Klasse ging der Sieg in Lauf 2 an Leitch und seinen Teamkollegen Massimo Vignali, die im Gesamtergebnis des Rennens den dritten Platz belegten. Im Lamborghini-Cup setzten sich Clement Li und Paul Wong durch.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar