Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Gran Turismo 7: Gefühlvolleres Fahren durch DualSense Wireless-Controller
Sony Interactive Entertainment beginnt für die PS5 zu trommeln - auch Gran Turismo 7 soll von einem immersiveren Spielerlebnis profitieren, Kazunori Yamauchi von Polyphony Digital erklärt wie
(MST/Speedmaniacs.de) - Ende des Jahres wird Sony mit der PlayStation 5 seine neue Konsolengeneration den Gamingfans anbieten. Mit neuen Funktionen soll die Konsole dabei ein insgesamt tiefergehendes Spielerlebnis ermöglichen. Mit dem ersten globalen Werbespot für PlayStation, veranschaulicht der Entwickler und Publisher was genau gemeint ist.

© SIE
Eine tolle Grafik in Videospielen ist nicht alles, die neue Konsolengeneration geht einen Schritt weiter Zoom
"In unserem ersten globalen digitalen Werbespot für die PS5-Konsole erwachen die Funktionen der neuen Konsole durch die Augen einer jungen Frau und ihre Bewegungen zum Leben. Es beginnt damit, dass sie über einen zugefrorenen See geht und das Knacken des Eises zu ihren Füßen spürt. Wenn die Figur Gefahren erahnt, wird durch das plötzliche, explosive Auftauchen des Kraken aus der Eisoberfläche das haptische Feedbackgefühl spürbar, das ihr über den DualSense Wireless-Controller für die PS5-Konsole wahrnehmen könnt.
Der Sound kommt dann aus allen Richtungen, wobei die zentrale Figur auf alles reagiert, was sie hört - ob von vorne, von der Seite, über oder hinter ihr. Der Sound wird vom Tempest 3D AudioTech der PS5-Konsole präsentiert. In der letzten Einstellung des Werbespots, wenn die Hauptfigur ihren Bogen spannt: die Spannung der Bogensehne ist eine Empfindung, die auch ihr fühlt. Das wird durch die adaptiven Trigger des DualSense Wireless-Controllers ermöglicht", erklärt dazu Mary Yee, Vizepräsidentin Globales Marketing.
Der DualSense Wireless-Controller soll auch bei einem schon jetzt als Verkaufsargument für die Konsole gehandelten Game eine Rolle spielen. Die Rede ist natürlich von Gran Turismo 7. Hier soll durch das neue Eingabe- und Steuergerät das Fahren selbst noch ein bisschen realistischer möglich sein.
"Ich denke, der effektivste Einsatz des adaptiven Triggers [in Gran Turismo 7] ist die Darstellung des Betriebs des Antiblockiersystems (ABS) beim Bremsen. Bei einem typischen ABS wird der Bremsdruck zeitweise abgebaut, während der Fahrer Druck auf das Pedal ausübt. Der adaptive Trigger eignet sich zur Nachbildung dieses Pedalgefühls und ermöglicht dem Spieler, die Beziehung zwischen der gewünschten Bremskraft und der Reifenhaftung genau zu spüren und zu verstehen.
Im Vergleich zum Feedback durch die Stärke der Rumble-Funktion, das wir in der Vergangenheit hatten, ist das besondere Merkmal des haptischen Feedbacks, dass es eine breitere Palette von Frequenzen erzeugen kann. Das bedeutet, dass das Sound-Design und das haptische Design in kontinuierlicher und vereinheitlichter Art und Weise gehandhabt werden können", erläutert Kazunori Yamauchi, Präsident von Polyphony Digital.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar