Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP3 gibt ersten Rennkalender bekannt
Auftakt in Barcelona, kein Monte Carlo, Finale in Monza: Der Rennkalender der GP3 steht fest - Zehn Teams für die Saison eingeschrieben
(Motorsport-Total.com) - 2010 wird erstmals die neue GP3-Meisterschaft ausgetragen, quasi der "kleine Bruder" der Formel-1-Nachwuchsserie GP2. Gut vier Monate vor dem Saisonauftakt wurde nun der Rennkalender bekannt gegeben, der insgesamt acht Veranstaltungen beinhaltet - allesamt in Europa und sieben davon im Rahmenprogramm der Königsklasse des Motorsports.
![Mark Webber Titel-Bild zur News: Mark Webber](https://www.motorsport-total.com/img/2009/091222/165194_w620_h500.webp?ts=1735742703)
© GP2
Arden-Mentor Mark Webber bei seinem ersten Test mit dem GP3-Auto
Den Auftakt macht am 8. und 9. Mai Barcelona, das Finale findet am 11. und 12. September in Monza statt. Abseits der Formel 1 gastiert die GP3 am 19. und 20. Juni in Portimão - als Support für die GP2. Dafür fehlt der Klassiker in Monte Carlo, der der GP2 vorbehalten ist. Bereits vor Saisonbeginn wird es zudem sechs Testtage geben: am 3. und 4. beziehungsweise 30. und 31. März in Le Castellet sowie am 13. und 14. April in Barcelona.#w1#
Insgesamt haben zehn Teams für die Premierensaison der GP3 genannt, darunter auch Mücke aus Deutschland und Jenzer aus der Schweiz. Umbenannt wurde das Hitech-Team, für das früher der Österreicher Walter Grubmüller in der Britischen Formel 3 gefahren ist: Infolge einer Partnerschaft mit CRS heißt die Truppe aus Silverstone nun Atech.
Rennkalender 2010:
01. Barcelona (Spanien) - 8./9. Mai
02. Portimão (Portugal) - 19./20. Juni
03. Valencia (Spanien) - 26./27. Juni
04. Silverstone (Großbritannien) - 10./11. Juli
05. Hockenheim (Deutschland) - 24./25. Juli
06. Budapest (Ungarn) - 31. Juli/1. August
07. Spa-Francorchamps (Belgien) - 28./29. August
08. Monza (Italien) - 11./12. September
Team-Nennliste:
Addax (Spanien)
ART (Frankreich)
Atech (Großbritannien)
Carlin (Großbritannien)
Jenzer (Schweiz)
Manor (Großbritannien)
Mücke (Deutschland)
MW-Arden (Australien)
Status (Irland)
Tech 1 (Frankreich)
![](https://www.motorsport-total.com/angelcore/styles/images/pics/blind.gif?ar2)
![](https://www.motorsport-total.com/angelcore/styles/images/pics/blind.gif?gs6)