Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Zwei-Milliarden-Dollar-Deal: Fusion zwischen ISC und NASCAR
Die International Speedway Corporation (ISC) fusioniert im Zuge eines Zwei-Milliarden-Dollar-Deals mit NASCAR - Fusion auch bei SMI angekündigt
(Motorsport-Total.com) - Jahrzehntelange wurden die geschäftlichen Interessen in der NASCAR-Szene hinsichtlich Ausrichtung der Rennen zwischen der International Speedway Corporation (ISC) und Speedway Motorsports Incorporated (SMI) aufgeteilt.

© Eric Gilbert
ISC ist gegenüber des Daytona International Speedway ansässig Zoom
Bei ISC handelt es sich um den in Daytona ansässigen und an der Börse notierten Mutterkonzern von NASCAR, während SMI das von Bruton Smith gegründete und inzwischen von dessen Sohn Marcus Smith geleitete Konkurrenz-Unternehmen zu ISC ist, das in Charlotte ansässig ist.
In der vergangenen Woche nun wurde einem Deal zugestimmt, der zunächst ISC und NASCAR fusionieren lässt. Dies hatte man bereits im November 2018 angekündigt. Ziel der Fusion ist es, beide Unternehmen zu einer - im Privatbesitz der France-Familie geführten - Unternehmensgruppe zu machen.

© LAT
Jim France leitet derzeit die Geschicke von NASCAR Zoom
"Die Familie France bekennt sich dank einer klaren Vision für die Zukunft zu NASCAR und der Einsatz für den Motorsport im Ganzen war nie größer als er es jetzt ist", so ein Statement von NASCAR, das am Mittwoch der vergangenen Woche anlässlich der Fusion abgegeben wurde. Geschäftlich abgeschlossen werden soll der Deal noch vor Ende des Jahres 2019.
ISC besitzt zwölf der 23 Rennstrecken, auf denen gegenwärtig Rennen der höchsten NASCAR-Liga ausgetragen werden: California Speedway, Chicagoland Speedway, Darlington Raceway, Daytona International Speedway, Homestead-Miami Speedway, Kansas Speedway, Martinsville Speedway, Michigan International Speedway, Phoenix Raceway, Richmond Raceway, Talladega Superspeedway und Watkins Glen International.
Im Gegenzug befinden sich acht Strecken aus dem aktuellen NASCAR Cup-Kalender im Besitz von SMI: Atlanta Motor Speedway, Bristol Motor Speedway, Charlotte Motor Speedway, Kentucky Speedway, Las Vegas Motor Speedway, New Hampshire Motor Speedway, Sonoma Raceway und Texas Motor Speedway.
Ähnlich wie es nun mit ISC und NASCAR passiert, kündigt sich auch für SMI eine Fusion an. Im April dieses Jahres nämlich gab die Sonic Financial Group, die sich wie SMI im Besitz der Smith-Familie befindet, ein diesbezügliches Angebot ab.
Die drei Strecken im aktuellen NASCAR Cup-Kalender, die sich weiterhin weder im Besitz von ISC noch SMI befinden, sind: Dover International Speedway (Besitzer: Dover Motorsports Inc.), Indianapolis Motor Speedway (Hulman & Company) und Pocono Raceway (Mattco Inc.).


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar