Sepang-Test (Freitag)

MotoGP-Wintertest in Sepang: Updates vom dritten Tag - Ducati GP24 vor GP25

Der dritte Testtag in Malaysia +++ Teams konzentrieren sich auf optimales Paket +++ Qualifying- und Sprint-Simulationen +++ Eindrücke von der Rennstrecke +++

11:10 Uhr

Alex Marquez bleibt Schnellster

Da am Nachmittag kaum noch jemand Qualifying-Versuche in Angriff genommen hat, hat sich im Ergebnis nichts mehr wesentlich verändert. Alex Marquez bleibt mit 1:56.493 Minuten Schnellster. Er hat die Zeit von Francesco Bagnaia um sieben Tausendstelsekunden unterboten.

Die 1:56.724 Minuten von Fabio Quartararo ist die schnellste je von Yamaha auf dieser Strecke gefahrene Zeit. Mit Platz drei ist der Franzose sehr glücklich. Franco Morbidelli ist der vierte Fahrer, der unter 1:57 gefahren ist.

In der letzten Viertelstunde des Tages sind noch zwei Fahrer einen Qualifying-Versuch gefahren. Joan Mir verbesserte sich von Rang neun auf acht. Und Maverick Vinales reduzierte seinen Rückstand von 1,6 auf 1,3 Sekunden.

- Link zum kompletten Ergebnis

Alex Marquez  ~Alex Marquez (Gresini) ~

10:46 Uhr

Starke Rennpace auch von Alex Marquez

Die Ducati GP24 scheint immer noch die Referenz zu sein. Es bleibt abzuwarten, welches Potenzial Ducati mit der neuen GP25 noch freisetzen kann. Bei der Rennsimulation war Alex im Schnitt einen Tick schneller als Marc.

Alex Marquez  ~Alex Marquez (Gresini) ~

10:27 Uhr

Ruhige Schlussphase

Die meisten Fahrer haben den Test schon beendet. Eine halbe Stunde vor Testende sind nur noch Johann Zarco, Marco Bezzecchi und Enea Bastianini auf der Strecke.

Johann Zarco  ~Johann Zarco (LCR) ~

09:44 Uhr

KTM langsamer als Ducati

Pedro Acosta kommt in seiner Sprint-Simulation auf einen Durchschnitt von 1:58,5 Minuten.

Pedro Acosta  ~Pedro Acosta (KTM) ~

09:25 Uhr

Mehr Details zur Marquez-Pace

In seiner Sprint-Simulation über zehn Runden ist Marc Marquez im Schnitt 1:57.930 Minuten gefahren. Francesco Bagnaia war mit einem Durchschnitt von 1:58.243 Minuten etwas langsamer.

Zum Vergleich war die beste Runde im Sprint im vergangenen Herbst 1:57.805 Minuten, die Jorge Martin in der zweiten Rennrunde gefahren ist.

Marc Marquez  ~Marc Marquez (Ducati) ~

08:40 Uhr

Sehr gute Pace von Marc Marquez

Der Ducati-Fahrer fährt einen Longrun und ist konstant im Bereich von 1:57 Minuten. Das ist ein sehr guter Wert. Etwas davor ist Francesco Bagnaia mehrere 1:58er-Runden gefahren.

Marc Marquez  ~Marc Marquez (Ducati) ~

08:31 Uhr

Wenig Fahrbetrieb am Nachmittag

Die Strecke ist trocken und drei, vier Fahrer drehen Runden. Einige Teams haben ihr Testprogramm auch schon beendet. Wir müssen abwarten, ob noch Sprint-Simulationen in Angriff genommen werden.

Alex Rins  ~Alex Rins (Yamaha) ~

08:12 Uhr

Die Trackhouse-Aprilia von Ai Ogura

Zum Vergleich die RS-GP des Rookies mit glattem Heck.

Ai Ogura  ~Ai Ogura (Trackhouse) ~

08:11 Uhr

Neue Spoiler bei Aprilia

Bei der Aprilia von Marco Bezzecchi sind heute zwei Spoiler im Heck montiert.

Marco Bezzecchi  ~Marco Bezzecchi (Aprilia) ~

08:08 Uhr

Hier die KTM von hinten

Pedro Acosta  ~Pedro Acosta (KTM) ~

08:07 Uhr

Heck der KTM mit Box

Auf diesem Foto sieht man gut den neuen Sitz und das Heck der KTM mit einer Box, wie sie Ducati schon seit einigen Jahren verwendet.

KTM KTM MotoGP ~KTM~

08:06 Uhr

Ein schönes Foto der neuen Honda

Honda Honda MotoGP ~Honda~

07:49 Uhr

Leichter Regen, Sturz von Marini

Es hat leicht zu regnen begonnen. Da es aber sehr heiß ist, sollte das kein zu großes Problem sein. In der Regel trocknet die Sepang-Strecke sehr schnell.

Luca Marini hat in Kurve 9 einen Sturz. Im ist nichts passiert.

Alle sind in der Box.

Marc Marquez  ~Marc Marquez (Ducati) ~

07:45 Uhr

Enea Bastianini tut sich noch schwer

Der Umstieg von der Ducati auf die KTM ist bis jetzt eher schwierig für den Italiener verlaufen. "Die Umstellung ist langsam", sagte Bastianini gestern Abend. Crewchief Alberto Giribuola hat einige Änderungen beim Set-up, aber auch bei der Zusammenstellung der Teile vorgenommen.

"Das war der Startschuss meiner Fortschritte", bewertet das Bastianini positiv. "Runde für Runde wurde das Gefühl besser. Das Motorrad ist ganz anders, als ich es im Vorjahr gewohnt war. Ich habe noch viel Arbeit, denn in der Zeitattacke bin ich noch nicht wirklich schnell."

Tech3-Teamkollege Maverick Vinales zeigt sich bisher zuversichtlicher, wirklich viel schneller ist er bisher aber auch nicht.

Enea Bastianini  ~Enea Bastianini (Tech3) ~

07:14 Uhr

Die Zeiten um 14:00 Uhr Ortszeit

01. Alex Marquez (Gresini-Ducati) – 1:56.493 Minuten (38 Runden)
02. Francesco Bagnaia (Ducati) +0,007 Sekunden (19)
03. Fabio Quartararo (Yamaha) +0,231 (35)
04. Franco Morbidelli (VR46-Ducati) +0,455 (41)
05. Marc Marquez (Ducati) +0,549 (44)
06. Pedro Acosta (KTM) +0,682 (33)
07. Johann Zarco (LCR-Honda) +0,711 (32)
08. Marco Bezzecchi (Aprilia) +0,835 (36)
09. Joan Mir (Honda) +0,848 (30)
10. Alex Rins (Yamaha) +0,858 (26)
11. Fermin Aldeguer (Gresini-Ducati) +0,908 (22)
12. Jack Miller (Pramac-Yamaha) +0,959 (27)
13. Brad Binder (KTM) +1,121 (31)
14. Ai Ogura (Trackhouse-Aprilia) +1,261 (31)
15. Luca Marini (Honda) +1,296 (36)
16. Miguel Oliveira (Pramac-Yamaha) +1,467 (35)
17. Enea Bastianini (Tech3-KTM) +1,600 (24)
18. Maverick Vinales (Tech3-KTM) +1,613 (31)
19. Somkiat Chantra (LCR-Honda) +1,636 (35)
20. Michele Pirro (Ducati) +2,628 (33)
21. Lorenzo Savadori (Aprilia) +3,001 (33)
22. Andrea Dovizioso (Yamaha) +3,436 (43)
23. Augusto Fernandez (Yamaha) – keine Zeit


07:08 Uhr

Unterschied GP24 und GP25

Die schnellen Runden von Alex Marquez (GP24) und Francesco Bagnaia (GP25) sind interessant. Bagnaia ist im ersten und vierten Sektor schneller, aber Alex Marquez im zweiten und dritten, wo es kurviger ist.

Francesco Bagnaia  ~Francesco Bagnaia (Ducati) ~