Sepang-Test (Mittwoch)
MotoGP-Wintertest in Sepang: Knochenbrüche! Test für Martin vorbei
Ein Blick auf den ersten Testtag in Malaysia +++ Jorge Martin zieht sich bei Highsider Brüche zu +++ Auch Raul Fernandez verletzt +++ Eindrücke von der Strecke +++
Auch Fabio Di Giannantonio fällt verletzt aus!
Das VR46-Team meldet, dass sich Fabio Di Giannantonio beim Sturz in Kurve 5 das linke Schlüsselbein gebrochen hat. Das ist die Schulter, die er sich schon im Vorjahr verletzt hat und für eine Operation die letzten beiden Rennen verpasst hat.
Auch Di Giannantonio fliegt noch heute zurück nach Italien und muss sich operieren lassen.
© Gold and Goose
Update: Knochenbrüche bei Jorge Martin
Lange war Jorge Martin im Krankenhaus. Nun vermeldet Aprilia Updates. Der Weltmeister hat sich bei dem Highsider in der rechten Hand den fünften Mittelhandknochen gebrochen. Zusätzlich hat er sich im linken Fuß den dritten, vierten und fünften Mittelfußknochen gebrochen.
Martin wird über Nacht im Aurelias Krankenhaus in Nilai bleiben. Morgen ist sein Rückflug nach Europa geplant. Damit ist dieser Test für den Weltmeister natürlich vorbei.
Fabio Quartararo schneller als im Qualifying
Mit diesem Ergebnis geht der erste Testtag auch zu Ende. Fabio Quartararo bleibt mit 1:57.555 Minuten Schnellster. Im vergangenen Herbst ist er mit der alten Yamaha im Qualifying 1:57.592 Minuten gefahren.
Marc Marquez beendet den Tag knapp dahinter als Zweiter. Dann folgen die drei Ducati GP24 von Alex Marquez, Fermin Aleguer und Franco Morbidelli.
- Link zum kompletten Tagesergebnis
© Gold and Goose
Später Angriff von Marc Marquez
In den letzten zehn Minuten geht der neue Ducati-Werksfahrer auf Zeitenjagd und schiebt sich auf Platz zwei! Nur 0,051 Sekunden hinter Quartararo.
© Gold and Goose
Neue Bestzeit Fabio Quartararo
Der Franzose fährt mit 1:57.555 Minuten die schnellste Zeit des Tages. Wir dürfen natürlich nicht vergessen, dass das Yamaha mit dem Shakedown-Test mehr Vorbereitung als die anderen Werksteams hat.
Beachtenswert ist auch Honda, denn Joan Mir verbessert sich auf Rang fünf.
© Gold and Goose
Zwei Honda in den Top 10
Johann Zarco ist Siebter und Joan Mir verbessert sich auf Rang zehn. Auch Luca Marini ist als 13. gut dabei. Sind das die ersten Zeichen, dass Honda Fortschritte macht?
© Gold and Goose
Einige gute Rundenzeiten
Die letzte Stunde des Tests läuft und bei windigen, aber etwas kühleren Temperaturen von knapp 30 Grad Celsius fahren einige ihre persönliche Bestzeit.
Die Top 10 lauten:
01. Alex Marquez (Gresini-Ducati) – 1:57.738 Minuten
02. Fabio Quartararo (Yamaha) +0,016 Sekunden
03. Fermin Aldeguer (Gresini-Ducati) +0,297
04. Franco Morbidelli (VR46-Ducati) +0,376
05. Marc Marquez (Ducati) +0,522
06. Fabio Di Giannantonio (VR46-Ducati) +0,567
07. Johann Zarco (LCR-Honda) +0,594
08. Jack Miller (Pramac-Yamaha) +0,638
09. Pedro Acosta (KTM) +0,658
10. Maverick Vinales (Tech3-KTM) +0,814
Neue Bestzeit Alex Marquez
Der Gresini-Fahrer wird mit 1:57.738 Minuten gestoppt und setzt sich damit 0,016 Sekunden vor Quartararo an die Spitze des Timings.
Auch Teamkollege Fermin Aldeguer fährt eine gute Zeit und ist neuer Dritter.
© Gold and Goose
Weitere Stürze
Augusto Fernandez ist in Kurve 9 zu Boden gegangen und Franco Morbidelli hat es in Kurve 6 erwischt. Beide sind okay.
© Gold and Goose
Zwei Rookies wieder gut dabei
Für Fermin Aldeguer und Ai Ogura ist es nun der vierte Testtag in Sepang. Sie bestätigen ihren bisher guten Einstand, denn beide sind in den Top 10.
Auf der anderen Seite ist Somkiat Chantra der langsamste Fahrer im Feld, wenn man die gestürzten Aprilia-Fahrer Raul Fernandez und Martin ausklammert. Chantra hat zweieinhalb Sekunden Rückstand.
© Gold and Goose
Michele Pirro gibt Marc Marquez Tipps
Testfahrer Michele Pirro unterhält sich mit Marc Marquez. Pirro hat in den vergangenen Monaten die GP25 weiterentwickelt und kennt die Geheimnisse des neuen Bikes bestens.
Marquez scheint die Tipps umzusetzen, denn er katapultiert sich im Timing auf den zweiten Platz.
© Gold and Goose
Sturz von Enea Bastianini
Der Italiener ist in Kurve 4 zu Boden gegangen. Im Timing ist Bastianini bisher der langsamste KTM-Fahrer.
© Gold and Goose
Das Heck der Honda ohne Spoiler
© Gold and Goose
Die neue Honda von Joan Mir
© Gold and Goose
Pedro Acosta Zweiter
Der KTM-Fahrer schiebt sich im Timing auf Platz zwei, sechs Zehntelsekunden hinter der Zeit von Fabio Quartararo.
Hier ein schönes Detailfoto der RC16.
© Gold and Goose
Neue Seitenverkleidung der Yamaha M1
© Gold and Goose