MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Spielberg: Bagnaia siegt erneut, Marquez mit Aufholjagd

Die MotoGP in Österreich im Re-live +++ Bagnaia feiert Doppelsieg in Spielberg +++ Martin und Bastianini auf dem Podest +++ Marc Marquez nach Horrorstart Vierter

17:47 Uhr

Nächster Halt: Aragon

150.000 Fans haben das Rennwochenende in Spielberg vor Ort verfolgt. In zwei Wochen macht die MotoGP dann zum ersten Mal seit 2022 in Aragon Halt, wo das zwölfte Grand-Prix-Wochenende der Saison stattfindet.

Untätig sind die Hersteller bis dahin nicht. Yamaha und Honda testen kommende Woche privat in Misano, um weitere, dringend nötige Fortschritte zu machen. Wir halten Dich auf unserer Seite natürlich mit allen wichtigen Entwicklungen auf dem Laufenden. Im Ticker melden wir uns dann pünktlich zum Trainingsfreitag in Aragon wieder!


Fotos: MotoGP: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2024, Grand Prix



17:35 Uhr

Ein paar Zahlen zum Schluss ...

25 - Francesco Bagnaias Sieg ist sein 25. in der Königsklasse, was bedeutet, dass er in der Liste der Fahrer mit den meisten Siegen mit Kevin Schwantz gleichzieht.

17 - Mit dem Sieg von Bagnaia vor Jorge Martin und Enea Bastianini ist das 17. Podest nur mit Ducati-Fahrern in der MotoGP. Der Hersteller zieht mit Honda gleich, die auf ebenso viele 1-2-3-Platzierungen kommen.

9 - Der Sieg von Bagnaia ist der neunte für Ducati auf dem Red Bull Ring, der nun vor Lusail (8 Siege) die erfolgreichste Strecke für Ducati in der MotoGP ist.

7 - Bagnaia holte seinen siebten Grand-Prix-Sieg in diesem Jahr und egalisierte damit die maximale Anzahl an Siegen, die er jemals in einer einzigen MotoGP-Saison errungen hat. Auch in seinen Titelsaisons gewann er je sieben Grands Prix.


16:28 Uhr


Fotostrecke: Kampf um den MotoGP-Titel 2024: Der WM-Stand Rennen für Rennen


16:13 Uhr


Fotostrecke: Alle Grand-Prix-Sieger der MotoGP-Saison 2024


15:14 Uhr

Bagnaia: "Es ist ein besonderer Tag für uns"

Francesco Bagnaia (Ducati/1.): "Die Pace war unglaublich. Jorge und ich haben etwas Unglaubliches bezüglich Speed und Konstanz gemacht. Ich habe versucht, es im Vergleich zu ihm in jeder Runde etwas besser zu machen, um einen Vorsprung herauszufahren. Ich wusste, dass hier in den letzten Runden mit dem Hinterreifen alles passieren kann."

"Ich bin sehr glücklich, dass ich hier drei Jahre hintereinander gewonnen habe. Fantastisch! Ich möchte mich bei meinem Team und der VR46-Akademie bedanken. Es ist ein besonderer Tag für uns."


15:13 Uhr

Martin: "Ich war zu sehr am Limit"

Jorge Martin (Pramac-Ducati/2.): "Es gibt keine Ausreden. Der Start war etwas besser, aber insgesamt ist es etwas frustrierend. Ich dachte, ich könnte heute mit Pecco bis zum Ende kämpfen. Der Vorderreifen wurde super heiß. An einem Punkt war ich nahe hinter ihm, aber dann hat er sechs, sieben Zehntelsekunden herausgeholt. Von diesem Punkt an fühlte es sich schlechter an."

"Am Ende habe ich es wieder probiert, weil ich gedacht habe, dass sein Reifen vielleicht etwas gebrauchter als meiner ist. Aber ich war zu sehr am Limit. Deshalb habe ich diesen zweiten Platz mitgenommen. Ich habe heute mehr erwartet, aber die Saison ist noch sehr lang. Es ist fantastisch, hier in Österreich zu fahren. Hoffentlich läuft es beim nächsten Rennen besser."


15:12 Uhr

Bastianini: "Dieser dritte Platz ist in Ordnung"

Enea Bastianini (Ducati/3.): "Ich denke, dieses Podium übertrifft meine Erwartungen. Ich habe im Warm-up Mühe mit dem Vorderreifen gehabt. Das war im Rennen auch der Fall. Ich war aggressiv und wollte nahe an 'Pecco' und Jorge dranbleiben. Aber das war schwierig. Dieser dritte Platz ist in Ordnung. Wir verbessern uns. Ich kann zufrieden sein."


15:11 Uhr

MotoGP: Ergebnis

- Rennergebnis
- WM-Stand


15:00 Uhr

MotoGP: Die restlichen Platzierungen

Pol Espargaro beendet das Rennen bei seinem Wildcard-Einsatz mit einem respektablen elften Platz und lässt Oliveira, Acosta, Nakagami und Augusto Fernandez hinter sich. Sie belegen die übrigen Punkteränge.

Yamaha geht diesmal komplett leer aus. Rins wird 16., Quartararo landet nach seine Long-Lap nur auf Platz 18 hinter Mir. Miller ist nach seinem Sturz weitergefahren und wird als 19. gewertet. Die letzten Plätze belegen Savadori, Zarco und Bradl. Raul Fernandez hat kurz vor Schluss aufgegeben.


14:48 Uhr

MotoGP: Bagnaia schafft das Double

Spielberg bleibt das Territorium von Bagnaia: Wie im Vorjahr feiert er hier einen souveränen Doppelsieg. In der WM baut er seine Führung auf fünf Punkte aus. Martin wird Zweiter. Bastianini belegt Rang drei und ist auch in der Gesamtwertung mit 61 Zählern Rückstand auf Bagnaia Dritter.

Marc Marquez holt nach dem verkorksten Start als Vierter noch das Beste heraus. Dahinter folgen Binder, Bezzecchi, Vinales, Morbidelli, Aleix Espargaro und Alex Marquez.


14:44 Uhr

MotoGP: Die letzten Kilometer

Die letzte Runde läuft und wenn hier jetzt nicht ein echter Regenschauer niedergeht, sind die Positionen bezogen. Bagnaias Vorsprung ist auf 2,3 Sekunden angewachsen. Dahinter sind die Abstände noch größer.


14:40 Uhr

MotoGP: Schlussphase

Noch vier Runden. Bagnaia führt mit 1,8 Sekunden vor Martin, der jetzt auch eine Tracklimits-Warnung erhalten hat. Bastianini fährt auf Platz drei ein einsames Rennen. Von hinten droht keine Gefahr, denn Marquez liegt sechs Sekunden zurück.


14:35 Uhr

MotoGP: Quartararo bestraft

Weil sich vorne zwischen Bagnaia, Martin und Bastianini ob der großen Abstände nicht viel tut, werfen wir einen Blick weiter hinten ins Feld. In der zweiten Hälfte der Top 10 sind aktuell Bezzecchi, Vinales, Aleix Espargaro, Morbidelli und Alex Marquez unterwegs.

Quartararo musste wegen wiederholter Tracklimits-Vergehen eine Long-Lap-Strafe absolvieren und liegt deshalb nur noch auf Rang 19.


14:31 Uhr

MotoGP: Noch zehn Runden

Und schon ist Marquez auch an Binder vorbei. Zum Podest fehlen allerdings mehr als acht Sekunden. Aber es sind noch zehn Runden zu fahren und über Teilen der Strecke hängen ziemlich dunkle Wolken, also sag niemals nie ...


14:29 Uhr

MotoGP: Marquez jetzt Fünfter

Eingangs der Schikane presst sich Marquez an Bezzecchi vorbei und übernimmt Rang fünf. Nächster auf der Liste wäre Binder. Weiter nach vorne geht es dann wohl nicht mehr, sollte an der Spitze nichts Dramatisches passieren oder doch noch Regen kommen.


14:25 Uhr

MotoGP: Bagnaia mit Vorsprung

Bei noch 15 Runden kann sich Bagnaia von Martin lösen. Zum ersten Mal in diesem Rennen wächst sein Vorsprung auf eine Sekunde an. Bastianini liegt wiederum zweieinhalb Sekunden hinter Martin.

Binder hat schon über sieben Sekunden Rückstand aufs Podest. Er führt eine Dreiergruppe mit Bezzecchi und Marquez an.