MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Portimao: So lief der Trainingsfreitag in Portugal
Die MotoGP in Portugal im Re-live +++ Bastianini toppt Training vor Miller und Marquez +++ Bagnaia auf Platz acht +++ Beide Yamahas direkt in Q2
Bis morgen!
Mit den besten Bildern dieses Trainingsfreitages verabschieden wir uns für heute aus unserem MotoGP-Liveticker. Aber natürlich sind wir morgen pünktlich zu den Vormittagstrainings wieder mit einer neuen Ausgabe am Start und verfolgen dann auch die Qualifyings und den MotoGP-Sprint live mit. Bis dahin!
Der Zeitplan für Samstag:
09:30-10:10 Uhr: Moto3 Training 2
10:25-10:55 Uhr: Moto2 Training 2
11:10-11:45 Uhr: MotoGP Freies Training 2
11:50-12:05 Uhr: MotoGP Q1
12:15-12:30 Uhr: MotoGP Q2
13:15 Uhr: MotoE Rennen 1 (7 Runden)
13:50-14:05 Uhr: Moto3 Q1
14:15-14:30 Uhr: Moto3 Q2
14:45-15:00 Uhr: Moto2 Q1
15:10-15:25 Uhr: Moto2 Q2
16:00 Uhr: MotoGP Sprint (11 Runden)
17:10 Uhr: MotoE Rennen 2 (7 Runden)
MotoE-Qualifying: Granado auf Pole
Im Qualifying der MotoE hat sich Eric Granado (LCR) die erste Poleposition in dieser Saison gesichert, die für die Elektrorennserie in Portimao beginnt. Mit einer Zeit von 1:46.470 Minuten setzte sich der Brasilianer knapp gegen Nicolas Spinelli (Tech3) durch. Die erste Startreihe komplettiert Granados Teamkollege und Weltmeister Mattia Casadei.
Dahinter reihen sich Hector Garzo (IntactGP), Alessandro Zaccone (Tech3) und Oscar Gutierrez (MSI) ein. Lukas Tuvolic (IntactGP) beendete das Qualifying als Achter.
- Ergebnis Qualifying 1
- Ergebnis Qualifying 2
- Startaufstellung
MotoGP T: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Enea Bastianini (Ducati)
Jack Miller (KTM)
Marc Marquez (Gresini-Ducati)
Jorge Martin (Pramac-Ducati)
Brad Binder (KTM)
Marco Bezzecchi (VR46-Ducati)
Maverick Vinales (Aprilia)
Francesco Bagnaia (Ducati)
Fabio Quartararo (Yamaha)
Alex Rins (Yamaha)
MotoGP T: Honda abgeschlagen
Anders als Yamaha ist Honda klar am direkten Q2-Einzug gescheitert. Als bester Honda-Fahrer schließt Nakagami das Training auf Platz 16 ab. Zum letzten Top-10-Platz fehlen ihm vier Zehntel. Mir wird mit einer Sekunde Rückstand auf die Spitte 19., knapp vor Zarco auf Rang 20. Marini rangiert nach seinem Sturz an letzter Stelle.
MotoGP T: Bastianini vor Miller und Marquez
An der Bestzeit von Bastianini kommt im letzten Run niemand vorbei. Der Ducati-Pilot bleibt mit 1:38.057 Minuten vorn. Miller schiebt sich noch an Marc Marquez vorbei, der Dritter wird. Martin und Binder komplettieren die Top 5.
Bezzecchi macht einen späten Sprung auf Rang sechs. Auch Bagnaia und Quartararo können sich steigern und belegen hinter Vinales die Plätze acht und neun. Mit Rins schafft der zweite Yamaha-Pilot als Zehnter den Q2-Cut - ein Erfolg für den Hersteller. Acosta scheitert als Elfter knapp.
MotoGP T: Weitere Stürze
Auch Marc Marquez kann nicht mehr eingreifen. Er ist in Kurve 5 weggerutscht. Unabhängig davon ist sein Nachfolger bei Honda, Luca Marini, ebenfalls zu Boden gegangen. Die gelben Flaggen stören natürlich die Zeitenjagd.
MotoGP T: Wer positioniert sich am besten?
Auf der Strecke wird es jetzt richtig voll. Da kommt es auch drauf an, sich clever zu positionieren. Bagnaia fährt in einer größeren Gruppe, während Martin allein unterwegs ist.
Für Morbidelli ist die Fahrt schon vorbei. Er ist gestürzt.
MotoGP T: Schlussphase
Nur die schnellsten Zehn kommen direkt in Q2. Das sind im Moment Bastianini, Marc Marquez, Martin, Vinales, Binder, Acosta, Miller, Bezzecchi, Bagnaia und Morbidelli. Alle holen sich an der Box für den letzten Angriff noch einmal frischen Gummi. Die Entscheidung fällt in den finalen fünf Minuten.
MotoGP T: Zwei Stürze
Im zweiten und im vierten Sektor werden gelbe Flaggen geschwenkt. Die Aprilia von Aleix Espargaro liegt im Kies. Er ist in Kurve 4 weggerutscht. Alex Marquez hat es in Kurve 14 erwischt. Das führt dazu, dass einige Zeit gestrichen werden.
MotoGP T: Kampf um die Q2-Plätze
Immer mehr Fahrer rüsten auf frische Reifen um. Schließlich geht es jetzt um den Q2-Direkteinzug und die letzte Viertelstunde ist angebrochen. Marc Marquez hat sich noch einmal gesteigert - auf 1:38.559 Minuten. Doch auch die Konkurrenz kann zulegen. Vinales, Martin und Bastianini ziehen vorbei.
MotoGP T: Marquez greift an
Marc Marquez ist der Nächste mit frischen Reifen. Er markiert mit 1:38.629 Minuten exakt dieselbe Zeit wie Vinales, ist aber dank seiner besseren zweitschnellsten Zeit neuer Spitzenreiter.
MotoGP T: Erste Zeitattacken
Es stehen noch etwas mehr als 20 Minuten auf der Uhr. Dennoch gibt es schon die ersten Zeitattacken. Vinales ist mit frischen Soft-Reifen unterwegs und schraubt die Bestzeit auf 1:38.629 Minuten. Auch Nakagami hat einen Zeitangriff gestartet, er ist Zweiter.
MotoGP T: Acosta mischt wieder mit
Acosta hat bei seinem MotoGP-Debüt in Katar mächtig Eindruck gemacht. Und auch hier setzt sich der Rookie in Szene. Aktuell ist er Vierter hinter Martin, Marc Marquez und Binder. Letzterer und Acosta sind mit überarbeiteten Aero-Elementen an der Vorderradgabel und am Heck unterwegs.
KTM war ja mit einigen anderen Herstellern diese Woche in Jerez privat testen und gibt die neuen Teile jetzt an seine Stammfahrer weiter.
MotoGP T: Erst Marquez, dann Martin
Nach einigen Runden, mit denen er knapp hinter Binder lag, hat Marc Marquez mit 1:39.110 Minuten eine neue Bestzeit aufgestellt. Allerdings währt dieses nicht lang, denn jetzt greift Martin mit einem frischen harten Vorderreifen an und unterbietet als Erster die 1:39er-Marke.
MotoGP T: Bagnaia Siebter
Auch Bagnaia hat sich verbessert und ist jetzt Siebter. Die meisten Piloten fahren im zweiten Run übrigens mit gebrauchten Reifen weiter.

