Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Mugello: Das waren die teils nassen Qualifyings aller Klassen
Die MotoGP in Italien als Tickernachlese +++ Überraschende Startaufstellung +++ di Giannantonio vor Bezzecchi und Marini +++ Marquez wird erneut operiert +++
Marc Marquez wird zum 4. Mal operiert und pausiert
Marc Marquez wird kommende Woche die vierte Operation an seinem rechten Oberarm haben. Diese wird in den USA durchgeführt werden. Man ist zu dieser Entscheidung gekommen, weil sich Marquez immer noch nicht optimal auf dem Motorrad bewegen kann.
Detaillierte Untersuchungen haben auch gezeigt, dass der Knochen 18 Monate nach der dritten Operation jetzt bereit für so einen Eingriff ist. Damit wird der Spanier länger pausieren – eventuell sogar die komplette restliche Saison.
Zu diesem Zeitpunkt ist laut Marquez nicht absehbar, wann er zurückkehren wird. Bisher war jedes Wochenende für ihn ein "Albtraum". Sein Ziel bleibt aber gleich. Er möchte fit und stark zurückkommen. Der Plan lautet, die Saison 2023 vorzubereiten.
- Hier seine Aussagen und alle detaillierten Informationen

© Motorsport Images
Vier Rennen am Sonntag
Damit geht der Qualifyingtag hier im Ticker zu Ende. Mit der überraschenden ersten Reihe für das MotoGP-Rennen wird es morgen bestimmt sehr interessant. Regnen sollte es am Sonntag nicht, aber es könnte bewölkt und kühl werden. Lassen wir uns überraschen! Wir wünschen noch einen schönen Samstagabend und sagen bis morgen!
Der Zeitplan für Sonntag:
09:00-09:10 Uhr: Moto3 Warm-up
09:20-09:20 Uhr: Moto2 Warm-up
09:40-10:00 Uhr: MotoGP Warm-up
11:00 Uhr: Moto3-Rennen (20 Runden)
12:20 Uhr: Moto2-Rennen (21 Runden)
14:00 Uhr: MotoGP-Rennen (23 Runden)
15:30 Uhr: MotoE Rennen 2 (6 Runden)
MotoE R1: Zweiter Saisonsieg für Aegerter
- Rennbericht
- Rennergebnis
- Weltcup-Gesamtwertung

© Motorsport Images
Moto3-Update: Surra verletzt
Beim Grand Prix der USA hat sich Alberto Surra bei einem Trainingssturz Verletzungen zugezogen und musste seither pausieren. Nun gab der Italiener in Mugello sein Comeback. Beim Sturz im Qualifying hat sich Surra einen Bruch eines Mittelfußknochens im linken Fuß gebrochen. Damit wird er morgen natürlich nicht fahren. Wir wünschen gute Besserung!
Moto2 Q2: Pole für Canet
Das Qualifying geht zu Ende und Aron Canet sichert sich mit 1:51.121 Minuten seine zweite Poleposition in dieser Saison. Er ist um 0,125 Sekunden schneller als Moto3-Weltmeister Pedro Acosta, der seinen Aufwärtstrend fortsetzt.
Sam Lowes komplettiert als Dritter die erste Startreihe. WM-Leader Celestino Vietti schiebt sich noch auf Rang vier. Daneben werden sich morgen in Reihe zwei Mattia Pasini und Ai Ogura aufstellen. Kein gutes Qualifying erlebt Augusto Fernandez als 14.
Moto2 Q2: Zwei Spanier an der Spitze
Canet legt zu und jagt Acosta die Poleposition ab. Damit haben wir in Italien zwei Spanier vorne. Lowes konsolidiert den dritten Platz. Lokalmatador Vietti ist nur an der achten Stelle zu finden.
Moto2 Q2: Acosta nun vorne
Es geht hin und her und das Klassement ändert sich laufend. Pedro Acosta hat nun hauchdünn die nase vor Canet. Lowes ist Dritter. Mit Rang vier mischt Pasini weiterhin an der Spitze mit.
Moto2 Q2: Pasini wieder vorne
Nach den ersten beiden fliegenden Runden führt Pasini das Timing vor Dixon und Baltus an. Vietti sortiert sich als Siebter ein. Aber in der nächsten Runde leuchtet der Zeitenmonitor rot auf, denn alle haben bessere Zwischenzeiten.
Moto2 Q2: Komplett trocken
Die Pasini-Zeit war die bisher beste Moto2-Runde an diesem Wochenende. Das heißt, dass die Bedingungen wieder perfekt sind. Wer schnappt sich die Pole? In 15 Minuten wissen wir es.
Moto2 Q1: Bestzeit Pasini
Die Session geht zu Ende und Routinier Mattia Pasini ist tatsächlich mit 1:51.673 Minuten der Schnellste. Neben dem Italiener ziehen auch Tony Arbolino, Fermin Aldeguer und Marcos Ramirez ins Q2 ein.
Marcel Schrötter steigert sich nicht mehr und fällt auf Rang sechs zurück. Damit ist für den Deutschen Feierabend. Er steht morgen auf Startplatz 20.
Zum Schluss stürzt Kubo auch noch in Kurve 10.
Moto2 Q1: Schrötter ärgert sich
Keminth Kubo steht dem Deutsch am Ausgang einer Kurve im Weg. Deshalb verbessert er seine Zeit nicht, wodurch Schröttr auf Platz 5 zurückfällt.
Pasini hält weiterhin die Spitze. Er fährt mit einer privaten Kalex, die schon etwas älter ist. Mit desem Motorrad trainiert er normalerweise privat. Das Aspar-Team hat Pasini diese Wildcard ermöglicht.
Moto2 Q1: Schrötter dabei
Nach seinem Sturz am Ende des dritten Trainings muss Marcel Schrötter im ersten Abschnitt antreten. Der Regen hat sich wieder verzogen und es wird auch in der Moto2-Klasse mit Slicks gefahren.
Bei Halbzeit führt Wildcard-Starter Pasini das Klassement vor Lopez, Schrötter und Arbolino an.
Fabio di Giannantonio: "Unglaublich!"
Fabio Di Giannantonio (Gresini-Ducati; 1.): "Wenn ich mir einen perfekten Samstag hätte wünschen dürfen, dann wäre das wohl genau dieser. Das ist meine erste MotoGP-Pole, und das ausgerechnet hier in Mugello mit Ducati und vor all den Tifosi. Unglaublich!"
"Im Trockenen hatte ich schon ein richtig gutes Gefühl, dann aber wurden die Bedingungen wirklich knifflig. Ich war voll konzentriert und die Runde ist mir unglaublich gut gelungen. Unglaublich! Ich freue mich sehr!"

© Motorsport Images
Marco Bezzecchi: "Hier in Mugello geht es schnell"
Marco Bezzecchi (VR46-Ducati; 2.): "Das war ein richtig seltsames Qualifying. Das Wetter spielte ein bisschen verrückt, aber das geht halt hier in Mugello wirklich manchmal schnell. Wenn Regen kommt, dann sehr schnell. Ich habe mir ein gutes Qualifying vorgenommen und genau das ist mir gelungen. Vielen Dank an das Team, an meine Familie und an alle."
Luca Marini: "Wäre auch im Trockenen möglich gewesen"
Luca Marini (VR46-Ducati; 3.): "Dieses Ergebnis wäre heute auch bei trockenen Bedingungen möglich gewesen. Denn wir haben bei den zurückliegenden zwei Rennen wirklich viel gelernt und verstehen das Bike jetzt besser. Mein Gefühl beim Fahren ist mittlerweile richtig gut. Es fehlt zwar immer noch ein kleines bisschen, aber wir kommen der Spitze näher. Vielen Dank an alle, die mich hier immer so toll unterstützen. Die italienischen Fans sind einfach fantastisch!"

© Motorsport Images


Neueste Kommentare