Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Kalender 2020: Die Übersicht
MotoGP-Kalender: Übersicht über den aktuellen Stand der bestätigten Strecken, Austragungsorte, Länder der Saison 2020 der Königsklasse der Motorrad-WM
(Motorsport-Total.com) - In der Saison 2020 gibt es im Rennkalender der Motorrad-Weltmeisterschaft mit ihren drei Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 erstmals 20 Rennen. Neu hinzu kommt der Grand Prix von Finnland auf dem brandneuen KymiRing.

© LAT
2019 begann eine MotoGP-Saison zum 13. Mal in Folge in Katar - so auch 2020 Zoom
Zudem gibt es im provisorischen MotoGP-Kalender 2020 einige terminliche Veränderungen. So rückt der Grand Prix von Thailand in Buriram in den Monat März und findet als zweites Saisonrennen direkt nach dem Saisonauftakt statt. Das Auftaktrennen, der Grand Prix von Katar in Losail, ist weiterhin das einzige Rennen im Kalender, das unter Flutlicht gefahren wird.
In dieser Übersicht zeigen wir, welche Austragungsorte für den MotoGP-Kalender 2020 bestätigt sind. Zudem nennen wir die Laufzeit des jeweils aktuellen Vertrags mit der Dorna für die weitere Ausrichtung von Rennen der Motorrad-WM.
MotoGP-Austragungsorte mit einem Vertrag für 2020:
- Aragonien, Alcaniz: Motorland Aragon (bis 2021)
- Argentinien, Termas de Rio Hondo: Autodromo Termas de Rio Hondo (bis 2021)
- Australien, Phillip Island: Phillip Island Grand Prix Circuit (2026)
- Deutschland, Hohenstein-Ernstthal: Sachsenring (bis 2021)
- Finnland, Kymi-Ring: KymiRing (bis 2024)
- Frankreich, Le Mans: Circuit Bugatti (bis 2026)
- Großbritannien, Silverstone: Silverstone Circuit (bis 2021)
- Italien, Mugello: Mugello Circuit (Laufzeit unbekannt)
- Japan, Motegi: Twin Ring Motegi (bis 2023)
- Katalonien, Barcelona: Circuit de Barcelona-Catalunya (bis 2021)
- Katar, Doha: Losail International Circuit (bis 2031)
- Malaysia, Sepang: Sepang International Circuit (bis 2021)
- Niederlande, Assen: TT Circuit Assen (bis 2026)
- Österreich, Spielberg: Red Bull Ring (bis 2025)
- San Marino, Misano: Misano World Circuit Marco Simoncelli (bis 2021)
- Spanien, Jerez: Circuito de Jerez Angel Nieto (bis 2021)
- Thailand, Buriram: Chang International Circuit (bis 2020)
- Tschechien, Brünn: Autodrom Brno (bis 2020)
- USA, Austin: Circuit of The Americas (bis 2022)
- Valencia, Valencia: Circuit Ricardo Tormo (bis 2026)

