Aerodynamik: Vergleich der neuen MotoGP-Winglets unter der Schwinge
In Jerez zeigten Aprilia, Yamaha und Suzuki vergangene Woche ihre Versionen des kontrovers diskutierten Ducati-Spoilers: Unser Technikexperte analysiert
(Motorsport-Total.com) - Seit Jerez haben alle sechs Hersteller eine Interpretation des kontrovers diskutierten Ducati-Spoilers unter der Schwinge. In Katar war Ducati erneut Vorreiter und gewann beim Saisonauftakt dank Andrea Dovizioso. Es folgte ein Protest von Honda, Suzuki, Aprilia und KTM, die mit Ducatis Lösung nicht einverstanden waren. Doch der Protest wurde abgelehnt.
![Aprilia Spoiler Titel-Bild zur News: Aprilia Spoiler](https://www.motorsport-total.com/img/2019/190509/275086_w620_h500.webp?ts=1724828104)
© LAT
Die Spoiler unter den Schwingen dienen nicht nur zur Reifenkühlung Zoom
Es dauerte nicht lange, bis die anderen Hersteller die Ducati-Idee kopierten. Die Ausführungen der einzelnen Hersteller unterscheiden sich aber stark. Am simpelsten wirkt die Lösung von Honda. Den meisten Abtrieb dürfte Suzukis Version erzeugen, die tief angebracht ist und weit nach vorne ragt.
Unser Technikexperte Jake Boxall-Legge hat sich die verschiedenen Spoiler genau angeschaut und analysiert, welchen Effekt sie erzeugen. In unserer Fotostrecke wird jeder Spoiler genau analysiert.
![](https://www.motorsport-total.com/angelcore/styles/images/pics/blind.gif?ar2)
![](https://www.motorsport-total.com/angelcore/styles/images/pics/blind.gif?gs6)
Neueste Kommentare